DJ-Tipps feiern zweiten GeburtstagHeute feiern die DJ-Tipps schon den zweiten Geburtstag.

Am 25. Juli 2012 veröffentlichte ich den allerersten Blogpost unter dieser Reihe.

Vielen Dank für deinen Kommentar, das Feedback per E-Mail und deine Fragen über Facebook. Wobei ich es immer noch faszinierend finde, dass mich mehr Leute per Facebook kontaktieren als mir eine E-Mail zu schicken oder mich anzurufen.

Gemessen an der unglaublich guten Resonanz, hätte ich mit den DJ-Tipps bereits vor Jahrzehnten anfangen sollen.

In den nächsten Wochen und Monaten will ich viele neue DJ-Tipps schreiben. Ideen dazu habe ich genug, jetzt muss ich mir nur die Zeit nehmen und endlich die Rohtexte in ein lesbares und interessantes Format bringen.

Ein kommender Schwerpunkt wird das Auflegen mit CD-Playern werden. Denn wie du auf jedem Foto von mir erkennen kannst, lege ich nicht mit einem DJ-Controller und Laptop auf, sondern bevorzuge CD-Player.

Falls dich die Leserzahlen genauso begeistern wie mich, fasse ich hier das Wichtigste der letzten 365 Tage zusammen.

Alle DJ-Tipp-Seiten zusammengenommen wurden 28.967 mal aufgerufen, von 25.145 Lesern. Unglaublich 🙂 Ich kann dir gar nicht genug für dein Interesse danken.

Am intensivsten wird mein allererster Artikel zu den Tipps und dem DJ-Mentor gelesen. Dort verbringen die Leser durchschnittlich 2:17 Minuten. Dann fällt die Lesezeit unter zwei Minuten für „Musik testen auf der Tanzfläche“ (1:53 Minuten) und Harmonisches Mixen (1:38 Minuten).

Abrufstatistik der DJ-Tipp Blogposts 2013 bis 2014
Abrufstatistik der DJ-Tipp Blogposts 2013 bis 2014

Also noch einmal ganz herzlichen Dank für dein Interesse. Falls du eine Frage hast oder ich eine wichtige Kleinigkeit in den Blog-Beiträgen übersehen habe, dann schicke mir eine E-Mail an thorsten@rewerb.com oder schreibe einen Kommentar direkt auf der Seite.

P.S.: Denn so viel ist sicher, bei aller Arbeit habe ich auch schon mal vergessen, dass Auflegen Spaß macht. Außerdem schmeiße ich mit Begriffen wie In-Ear-Kopfhörer, Cue-Punkten, ID3-Tags und Quintenzirkel um mich, als wüsste die ganze Welt, was in meinem DJ-Gehirn vorgeht. Da hilft es, ab und zu von dir zu hören: Halt, halt, halt! Erkläre mir erst mal den Anfang, bevor wir zu „jährlichen Abschreibungsbeträgen“ deines DJ-Equipments kommen.

About The Author

Scroll to Top