Willst du mehr Gigs als DJ bekommen und in 31 Tagen ein besserer DJ werden?

Bei der DJ-Challenge 2017 kannst du kostenlos teilnehmen. Trage hier deine E-Mail-Adresse ein und klicke auf "Ich will mitmachen"

DJing ist viel mehr ist als Musik abzuspielen, das ist die Grundideen meines Blogs mit DJ-Tipps. Die Tätigkeit eines DJ fasziniert mich vielleicht deshalb so, weil der Job extrem vielfältig ist.

Du kannst dich mit allem beschäftigen, von der Technik über Musik bis zum Marketing. Später kommt die geschäftliche Seite hinzu, wie Rechnungen schreiben oder Webseiten pflegen. Und selbst nach der Persönlichkeitsentwicklung ist noch lange nicht Schluss.

In 31 Tagen ein besserer DJ werden

Das Lernen hört als DJ niemals auf

Auflegen erinnert mich an eine ewige Aufgabe, wie das Golf-Handicap, Meditieren, Bouldern oder Bogenschießen. Niemals werde ich alles wissen und alles beherrschen. Es gibt immer einen Bereich in dem ich besser werden kann.

Das kann Spaß machen oder dich total überfordern, weil du nicht weißt, was du zuerst machen sollst. Wie blickst du überhaupt durch, in einem Dschungel aus unterschiedlichsten Empfehlungen?

Dafür starte ich im Oktober eine 31-Tage-Challenge, um als DJ besser zu werden.

Jeden Tag schicke ich dir eine Aufgabe, die du nacheinander abarbeiten kannst.

Du kannst kostenlos mitmachen.

Trage hier deine E-Mail-Adresse ein und klicke auf "Gratis mitmachen"

Bis Ende Oktober will ich dir viele neue Ideen zeigen und dich manchmal aus deiner Komfortzone schubsen.

Bestimmt schiebst du einige wichtige Aufgaben schon lange vor dir her. Jetzt wird es Zeit Gas zu geben. Während die anderen auf dem Oktoberfest abhängen oder ihre Zeit bis zu Halloween totschlagen, bringst du dein DJ-Business auf Vordermann.

Wie funktioniert die Challenge?

Vom 1. bis zum 31. Oktober 2017 werde ich jeden Tag eine Aufgabe veröffentlichen.
Diese Aufgaben reichen von einfachen Dingen wie deine Musiksammlung endlich mal zu sortieren bis zu den gefürchteten Bewerbungsanrufen in einem Club.

Pro Tag wird die Aufgabe in ungefähr 30 Minuten bis 2 Stunden zu erledigen sein.
Ende Oktober wirst du also 31 Aufgaben erledigt haben, die du entweder schon ewig vor dir her schiebst oder du hast eine Werbeidee ausprobiert, auf die du vielleicht gar nicht gekommen wärst.

Ich werde niemand verurteilen, wenn du mal eine Aufgabe auslässt oder später erledigen willst. Die "31 Tage Challenge um als DJ besser zu werden" sollst du eher als Tritt in den Hintern verstehen. Ich möchte dich motivieren täglich an deinem DJ-Business zu arbeiten.

Du kannst auch immer wieder zu den Aufgaben zurück kommen, weil ich diese Challenge im Netz stehen lasse.

Jeden Tag an deinem Erfolg arbeiten

Schlussendlich musst du mitmachen wollen. Dein Erfolg hängt ausschließlich davon ab deinen inneren Schweinehund zu besiegen, der lieber den Fernseher einschalten möchte. So viel kann ich dir versprechen, mit Beispielen aus meinem DJ-Leben möchte ich dir zeigen, wie konstantes Dranbleiben zu mehr Gigs führt.

Jetzt wünsche ich dir viel Spaß bei diesem Marathon.

Trage hier deine E-Mail-Adresse ein und klicke auf "Ich will mitmachen"

Es ist kostenlos für dich, bis auf deine investierte Zeit.

Das sagen frühere Challenge-Teilnehmer

"Adventskalender mit Arbeit für DJs"

"Interessante Aufgaben und Tipps. Hier sollte sich jeder wieder finden und Nützliches für sich und seine Arbeit als DJ herausziehen können. Teilweise Themen, die man viel zu lange hat schleifen lassen", Marc Sparbrod

"Coole Aufgaben zur Selbstreflexion", DJane Leylah

"Bei der Challenge habe ich mit Spaß einige neue Dinge ausprobiert, wurde aber auch bestätigt in Aufgaben, die ich schon seit Jahren so mache", Markus Döppeler

"Die Challenge ist ein guter Einstieg mit leicht professionellen Anforderungen, die du schon haben solltest."

"Wenn du schon erfahrener DJ bist, werden dir hier einfache Dinge beschrieben; bist du neu, kommst du nicht mit."

"Man kann die Challenge schon mit einem DJ-Coaching vergleichen, wenn man will kann man viel lernen und mitnehmen. Vor allem wenn man die Aufgaben nicht nur wörtlich nimmt, sondern sie auch weiter fasst", Sebastian Holzberger

"Kompakte Nachhilfestunde"

"Tolle Hilfe sowohl für Anfänger als auch für Profis", Florian Hager

Scroll to Top