Die Hits der 80er, die du auf einer Party spielen kannst, dünnen sich langsam aus. Dennoch stammen unglaublich viele Top-Songs aus den Achtzigern.
Im Laufe dieses Jahrzehnts landeten insgesamt 96 Künstler einen Nummer 1 Hit. Damit sind die 1980er Jahre etwas abwechslungsreicher als die Neunziger.
Was lief in den 80ern?
Einige Songs wurden vom Staub der Geschichte zugedeckt. Zumindest halt ich die früheren Hits von Oliver Onions, Gottlieb Wendehals, Mike Krüger und Thom Pace für nicht mehr Party-tauglich.
Wiederum andere Lieder garantieren selbst heute noch volle Tanzflächen. Bei Whitney Houston – I Wanna Dance with Somebody, Kaoma – Lambada und Falco – Der Kommissar gebe ich dir Brief und Siegel, dass die Gäste tanzen werden.
Und mit Soft Cell – Tainted Love sowie Depeche Mode – People Are People hast du zwei Titel, um Pop & Wave für ein breites Publikum zu spielen.
Ganz zu schweigen von den NDW Hits wie Major Tom von Peter Schilling und Nena mit 99 Luftballons. Denn die Neue Deutsche Welle liegt natürlich ebenfalls Mitten in den Achtzigern.
Erfolgreichster Song der 80er?
In den Achtzigern gibt es einen ganz klaren Sieger, wenn es darum geht, welches Lied am längsten auf Position 1 der Charts verblieb.
Der Gewinner ist:
„Bobby McFerrin – Don’t Worry, Be Happy“
Schließlich ist es ein Gute-Laune Lied. Wobei erstaunlich ist, wie es Bobby McFerrin mit einer A-cappella-Nummer sogar als Erster auf Platz 1 der us-amerikanischen Hot 100 Billboard Charts schaffte.
Nr 1 Hits der 80er
Aber jetzt kommen wir erst einmal zu gesamten Liste aller Nummer 1 Hits der Achtziger.
Platz | Interpret – Titel | Jahr | Nr. 1 für |
---|---|---|---|
1 | Bobby McFerrin – Don’t Worry, Be Happy | 1988 | 20 Wochen |
2 | Culture Club – Do You Really Want to Hurt Me | 1982 | 14 Wochen |
3 | Paul Young – Come Back and Stay | 1983 | 14 Wochen |
4 | Gottlieb Wendehals – Polonäse Blankenese | 1981 | 13 Wochen |
5 | F. R. David – Words | 1982 | 11 Wochen |
6 | ABBA – Super Trouper | 1980 | 10 Wochen |
7 | Kaoma – Lambada | 1989 | 10 Wochen |
8 | Lipps, Inc. – Funkytown | 1980 | 10 Wochen |
9 | Phil Collins – Another Day in Paradise | 1989 | 10 Wochen |
10 | Rick Astley – Whenever You Need Somebody | 1987 | 10 Wochen |
11 | Mysterious Art – Das Omen (Teil 1) | 1989 | 9 Wochen |
12 | Thom Pace – Maybe | 1980 | 9 Wochen |
13 | David Hasselhoff – Looking for Freedom | 1989 | 8 Wochen |
14 | Duran Duran – The Wild Boys | 1984 | 8 Wochen |
15 | Electronica’s – Dance Little Bird | 1981 | 8 Wochen |
16 | Elton John – Nikita | 1985 | 8 Wochen |
17 | Falco – Jeanny, Part 1 | 1986 | 8 Wochen |
18 | Goombay Dance Band – Sun of Jamaica | 1980 | 8 Wochen |
19 | Nino de Angelo – Jenseits von Eden | 1984 | 8 Wochen |
20 | Ofra Haza – Im Nin’alu | 1988 | 8 Wochen |
21 | Peter Schilling – Major Tom (völlig losgelöst) | 1983 | 8 Wochen |
22 | Spider Murphy Gang – Skandal im Sperrbezirk | 1982 | 8 Wochen |
23 | The Bangles – Walk Like an Egyptian | 1986 | 8 Wochen |
24 | Kim Carnes – Bette Davis Eyes | 1981 | 7 Wochen |
25 | Opus – Live Is Life | 1985 | 7 Wochen |
26 | Robin Beck – First Time | 1989 | 7 Wochen |
27 | Stars on 45 – Stars on 45 | 1981 | 7 Wochen |
28 | Visage – Fade to Grey | 1981 | 7 Wochen |
29 | Barbra Streisand – Woman in Love | 1980 | 6 Wochen |
30 | Bee Gees – You Win Again | 1987 | 6 Wochen |
31 | Chris Norman – Midnight Lady | 1986 | 6 Wochen |
32 | Laid Back – Sunshine Reggae | 1983 | 6 Wochen |
33 | Laura Branigan – Self Control | 1984 | 6 Wochen |
34 | Level 42 – Lessons in Love | 1986 | 6 Wochen |
35 | Milli Vanilli – Girl You Know It’s True | 1988 | 6 Wochen |
36 | Modern Talking – You’re My Heart, You’re My Soul | 1985 | 6 Wochen |
37 | Oliver Onions – Santa Maria | 1980 | 6 Wochen |
38 | Paul Hardcastle – 19 | 1985 | 6 Wochen |
39 | Pet Shop Boys – It’s a Sin | 1987 | 6 Wochen |
40 | Pet Shop Boys – Always on My Mind | 1988 | 6 Wochen |
41 | Robin Gibb – Juliet | 1983 | 6 Wochen |
42 | Stevie Wonder – I Just Called to Say I Love You | 1984 | 6 Wochen |
43 | a-ha – Take on Me | 1985 | 5 Wochen |
44 | Andy Borg – Adios Amor | 1982 | 5 Wochen |
45 | Desireless – Voyage, voyage | 1987 | 5 Wochen |
46 | Frank Duval & Orchestra – Angel of Mine | 1981 | 5 Wochen |
47 | Frankie Goes to Hollywood – Relax | 1984 | 5 Wochen |
48 | Kajagoogoo – Too Shy | 1983 | 5 Wochen |
49 | Madonna – La Isla Bonita | 1987 | 5 Wochen |
50 | MC Miker G & Deejay Sven – Holiday Rap | 1986 | 5 Wochen |
51 | Mike Krüger – Der Nippel | 1980 | 5 Wochen |
52 | Nicole – Ein bißchen Frieden | 1982 | 5 Wochen |
53 | Paul McCartney & Stevie Wonder – Ebony & Ivory | 1982 | 5 Wochen |
54 | Richard Sanderson – Reality | 1987 | 5 Wochen |
55 | Roland Kaiser – Santa Maria | 1980 | 5 Wochen |
56 | Roxette – The Look | 1989 | 5 Wochen |
57 | Tauchen-Prokopetz (DÖF) – Codo … düse im Sauseschritt | 1983 | 5 Wochen |
58 | Taylor Dayne – Tell It to My Heart | 1988 | 5 Wochen |
59 | Whitney Houston – I Wanna Dance with Somebody (Who Loves Me) | 1987 | 5 Wochen |
60 | Bruce & Bongo – Geil | 1986 | 4 Wochen |
61 | Earth & Fire – Weekend | 1980 | 4 Wochen |
62 | Europe – The Final Countdown | 1986 | 4 Wochen |
63 | Evelyn Thomas – High Energy | 1984 | 4 Wochen |
64 | Falco – Rock Me Amadeus | 1985 | 4 Wochen |
65 | France Gall – Ella, elle l’a | 1988 | 4 Wochen |
66 | Fred Sonnenschein und seine Freunde – Ja, wenn wir alle Englein wären | 1981 | 4 Wochen |
67 | Geier Sturzflug – Bruttosozialprodukt | 1983 | 4 Wochen |
68 | Giorgio Moroder – Reach Out | 1984 | 4 Wochen |
69 | Jermaine Jackson & Pia Zadora – When the Rain Begins to Fall | 1984 | 4 Wochen |
70 | Marc Almond & Gene Pitney – Something’s Gotten Hold of My Heart | 1989 | 4 Wochen |
71 | Modern Talking – Cheri, Cheri Lady | 1985 | 4 Wochen |
72 | Modern Talking – Brother Louie | 1986 | 4 Wochen |
73 | Modern Talking – Atlantis Is Calling (S.O.S. for Love) | 1986 | 4 Wochen |
74 | OMD (Orchestral Manoeuvres in the Dark) – Maid of Orleans | 1982 | 4 Wochen |
75 | Pet Shop Boys – Heart | 1988 | 4 Wochen |
76 | Pierre Cosso & Bonnie Bianco – Stay | 1987 | 4 Wochen |
77 | Pink Floyd – Another Brick in the Wall, Pt. 2 | 1980 | 4 Wochen |
78 | Real Life – Send Me an Angel | 1984 | 4 Wochen |
79 | Sandra – (I’ll Never Be) Maria Magdalena | 1985 | 4 Wochen |
80 | Status Quo – In the Army Now | 1986 | 4 Wochen |
81 | Tears for Fears – Shout | 1985 | 4 Wochen |
82 | Tina Turner – We Don’t Need Another Hero | 1985 | 4 Wochen |
83 | Alphaville – Big in Japan | 1984 | 3 Wochen |
84 | Depeche Mode – People Are People | 1984 | 3 Wochen |
85 | Falco – Der Kommissar | 1982 | 3 Wochen |
86 | Gazebo – I Like Chopin | 1983 | 3 Wochen |
87 | Jive Bunny & the Mastermixers – Swing the Mood | 1989 | 3 Wochen |
88 | Joe Dolce Music Theatre – Shaddap You Face | 1981 | 3 Wochen |
89 | Koreana – Hand in Hand | 1988 | 3 Wochen |
90 | Mel & Kim – Showing Out (Get Fresh at the Weekend) | 1987 | 3 Wochen |
91 | Rick Astley – Never Gonna Give You Up | 1987 | 3 Wochen |
92 | Rod Stewart – Baby Jane | 1983 | 3 Wochen |
93 | Band Aid – Do They Know It’s Christmas? | 1985 | 2 Wochen |
94 | Falco – Coming Home (Jeanny Part 2, ein Jahr danach) | 1986 | 2 Wochen |
95 | Frankie Goes to Hollywood – Rage Hard | 1986 | 2 Wochen |
96 | Guillermo Marchena – My Love Is a Tango | 1988 | 2 Wochen |
97 | John Farnham – You’re the Voice | 1987 | 2 Wochen |
98 | Kylie Minogue – I Should Be So Lucky | 1988 | 2 Wochen |
99 | Markus – Ich will Spaß | 1982 | 2 Wochen |
100 | Mel & Kim – Respectable | 1987 | 2 Wochen |
101 | Murray Head – One Night in Bangkok | 1985 | 2 Wochen |
102 | Olivia Newton-John & ELO – Xanadu | 1980 | 2 Wochen |
103 | Peter Kent – It’s a Real Good Feeling | 1980 | 2 Wochen |
104 | Soft Cell – Tainted Love | 1981 | 2 Wochen |
105 | Whitney Houston – One Moment in Time | 1988 | 2 Wochen |
106 | ABBA – One of Us | 1982 | 1 Woche |
107 | Frankie Goes to Hollywood – Two Tribes | 1984 | 1 Woche |
108 | Modern Talking – You Can Win If You Want | 1985 | 1 Woche |
109 | Nena – 99 Luftballons | 1983 | 1 Woche |
110 | Phil Collins – In the Air Tonight | 1981 | 1 Woche |
111 | The Fat Boys & Chubby Checker – The Twist | 1988 | 1 Woche |
112 | The Flying Pickets – Only You | 1984 | 1 Woche |
Was ist die erfolgreichste Single der 80er?
Insgesamt blieb „Don’t Worry, Be Happy“ in Deutschland 26 Wochen in den Charts. Davon dominierte der Song 20 Wochen die Nummer 1 Position. Wobei jeweils 10 Wochen ins Jahr 1988 und 1989 entfielen.
Über den Jahreswechsel konnten auch die folgenden beiden Interpreten ihre Songs auf Platz 1 halten. Culture Club und Paul Young schaffen so jeweils 14 Wochen auf Platz 1.
Der Song „Do You Really Want to Hurt Me“ von Culture Club stieg im Jahr 1982 ein und dominierte den ersten Platz zunächst für 7 Wochen. Und im Folgejahr 1983 hängt die Band um Frontmann Boy George noch einmal 7 Wochen dran.
Dann übernahm Paul Young Ende des Jahres 1983 für 7 Wochen den ersten Platz der Singlecharts. Im Jahr 1984 setzte er seinen Erfolg mit „Come Back and Stay“ für weitere 7 Wochen fort.
Wie viele Nummer 1 Hits pro Jahr?
Über das ganze Jahrzehnt betrachtet, geht die Zahl der Nummer 1 Titel zunächst zurück. Im Jahr 1980 schafften insgesamt 12 Lieder eine Spitzenposition. Diese Zahl sinkt bis 1983 auf elf Titel pro Jahr.
Im Jahr 1984 springt die Anzahl unterschiedlicher Titel auf 14 und das bleibt auch im Folgejahr so.
Ab Mitte des Jahrzehnts sinkt der Wert leicht ab, auf 13 unterschiedliche Nummer 1 Titel pro Jahr. Und im Jahr 1989 sinkt die Anzahl auf einen historischen Tiefststand von nur 9 Titeln.
Zunächst hätte ich das auf den Fall der Berliner Mauer geschoben. Was sich natürlich als falsch entpuppt, weil die Zeit nach dem 9. November 1989 bis zum Jahreswechsel einfach viel zu kurz war.
Bei genaueren Hinsehen wird allerdings deutlich, dass drei Lieder das letzte Jahr der Achtziger dominierten, zumindest Chart-technisch
Die Erfolge von Bobby McFerrin, Kaoma und Phil Collins blockierten die Charts schlichtweg für weitere Lieder. Nimmt man zwei weitere erfolgreiche Lieder des Jahres 1989 hinzu, dominieren nur fünf Titel die Charts für 47 Wochen. Da blieb einfach wenig Luft für andere Künstler.
Wer lieferte die meisten Hits der Achtziger?
Die Sieger des Jahrzehnts mit den meisten Nummer 1 Hits heißen Modern Talking. Aus heutiger Perspektive sind Dieter Bohlen und Thomas Anders Kultfiguren und Pop-Idole, ganz klar.
Der „Cheri, Cheri Lady“ hat dank der Reminiszenz von Capital Bra selbst im Original wieder Rückenwind bekommen. Im Jahr 2019 veröffentlichte der Deutschrapper seine Version „Cherry Lady“.
In den Achtzigern sah der Kult um Modern Talking jedoch noch etwas anders aus. Häufig wurde die Musik des Duos als einfallslos und peinlich belächelt. Vielleicht war es auch einfach nur Neid. Denn Modern Talking schafften in diesem Jahrzehnt ingesamt fünf Nummer 1 Songs.
Damit liegt das Duo mit genau einem Titel in Führung vor Falco. Der Wiener Ausnahmesänger belegt zwischen 1982 und 1986 insgesamt 4 Mal eine Nr. 1 Position.
Welche Lieder kamen 1980 bis 1989 raus?
Bei der Anzahl an Nummer 1 Songs folgen danach Frankie Goes to Hollywood und Pet Shop Boys mit jeweils 3 Titeln. Auf zwei Top-Songs kommen ABBA, Mel & Kim, Phil Collins, Rick Astley und Whitney Houston.
Und 87 weitere Bands, Interpreten und Songwriter konnten sich über mindestens einen Hit auf Platz 1 freuen. Wobei das keineswegs nur typische One Hit Wonder waren, wie Ofra Haza, Stars on 45 oder Pierre Cosso und Bonnie Bianco. Ganz im Gegenteil, die Liste reicht von A-ha, über Elton John, Madonna, Paul Young bis zu Stevie Wonder und Tina Turner.
Herausragend finde ich den Song „Live Is Life“ von Opus. Das Lied solltest du spielen, wenn du alle Leute zum Mitsingen bringen willst.
Ich finde es beeindruckend wie die österreichische Band selbst nach knapp 37 Jahren nicht müde wurde diese Hymne auf der Bühne zu zelebrieren. Sänger Herwig Rüdisser begründete es damit, dass dieser Song über die Tantiemen bis zum heutigen Tag die vier Familien der Bandmitglieder finanziell versorgt.
Immer wieder bauten sie überraschende neue Elemente ein. Bis Opus im Jahr 2021 ihre Auflösung verkündeten und ein letztes Konzert in Graz spielten.
Weitere Hits als Playlisten für DJs
Weitere DJ Playlisten mit Musik aus den 80ern findest du hier, jeweils mit 21 Liedern:
- 21 NDW Lieder – Die besten Hits der Neuen Deutschen Welle
- 21 Disco Hits der 70er und 80er
- 21 Rock-Klassiker – Die besten Songs der 70er und 80er
- 21 Funk Songs – Die besten Funk Classics
- 21 Floorfiller für Frauen
Und die besten Hits aus allen Jahrzehnten findest du hier:
- DJ Playlisten: Die besten Partylieder aller Zeiten
- 90er Hits: Liste aller Nr 1 Hits der Neunziger
- 2000er Hits: Liste aller Nr 1 Hits der Zweitausender
- 2010er Hits: Liste aller Nr 1 Hits der Zweitausendzehner
- Sommerhits: Die besten Lieder aller Zeiten
- One Hit Wonder: Liste der größten Einmal Hits
Inhaltsverzeichnis