Es ist ja schön und gut, dass Pioneer als Hersteller meiner Lieblings-CD-Player eine prominente Werbeeinblendung in den Nürnberger Nachricht bekommt. Aber wäre es nicht besser, wenn dort mein Name stehen würde?
Nichts ist leichter als das. Genug Druckereien bieten Aufkleber als Digitaldruck an. Damit werden Aufkleber erschwinglich, die früher hunderte von Euro kosteten.
Beim Digitaldruck entfallen die Einrichtungskosten für die Druckmaschine. Deshalb kosten Einzelexemplare der Aufkleber nur ein paar Euro.
Mit diesen Namens-Aufklebern habe ich den Pioneer-Schriftzug der CD-Player überklebt.
Aufkleber für Pioneer CDJ 2000
Doch wollte ich nicht nur meinen DJ-Namen darauf haben, sondern auch meine Internetadresse.
Die drei sichtbaren Seiten der CD-Player habe ich so beklebt, dass auf zwei Seiten immer mein Name und der Domainname sichtbar ist. Das funktioniert auch, wenn beide Decks direkt nebeneinander stehen. Denn meist werde ich schräg von der Seite fotografiert und auf diese Weise sind beide Informationen auf dem Foto.
Der Seitenaufkleber ist 20 cm x 4 cm groß. Die Aufkleberfläche auf der schrägen Vorderseite ist etwas kleiner, mit 17 cm x 3,3 cm.
Deshalb habe ich also vier Dateien an die Druckerei geschickt:
-
Seitenaufkleber mit DJ-Name
-
Seitenaufkleber mit Domainname
-
Frontaufkleber mit DJ-Name
-
Frontaufkleber mit Domainname
RGB oder CMYK
Die Grafik-Datei kannst du hier als Vorlage herunterladen.
RGB |
CMYK |
Jeweils mit rechter Maustaste anklicken und "Speichern unter" auswählen. |
Bitte beachte den Unterschied zwischen den CMYK und RGB-Dateien. Druckereien verwenden das Vierfarb-Modell CMYK. Diese Dateien kannst du also nicht ohne weiteres in GIMP oder Powerpoint importieren.
Helle Schrift für dunkle Clubs
Als Schriftfarbe bietet sich Weiß bzw. ein sehr helles Grau an.
Die DJ-Kanzel ist meist sehr dunkel. Dort ist Weiß die einzige Farbe, die auch bei wenig Umgebungslicht noch deutlich sichtbar ist. Das musste ich teuer lernen, als ich meine ersten Flyer mit schwarzer Schrift abends in einer Discothek verteilte. Selbst die große Überschrift war nicht lesbar.
Damit der Aufdruck nicht allzu sehr reflektiert, wenn der nächste Journalist mit Blitzlicht fotografiert, bestellte ich matte Aufkleber.
Außerdem legte ich die Farben nicht als hartes Weiß und sattes Schwarz an, sondern verwendete einen hellen Grauton für die Schrift und ein dunkles Anthrazit für den Hintergrund.
Aufkleber für Pioneer CDJ 1000
Auf dem Zeitungsausschnitt oben erkennst du meine alten 1000er CDJs. Deren Gehäuse ist gesprenkelt lackiert. Um den Übergang zum Gehäuse des CD-Players nicht zu hart werden zu lassen, habe ich einfach die Oberfläche der CDJs fotografiert.
Die Stellen ohne Schriftzug verdoppelte ich in einem Grafik-Programm soweit, dass ich den ganzen PIONEER-Schriftzug überdenken konnte. Die fertige Grafik kannst du hier als Vorlage herunterladen.
RGB |
CMYK |
Jeweils mit rechter Maustaste anklicken und "Speichern unter" auswählen. |
Gratis Werbung mit ungewisser Wirkung
Der Erfolg dieser Werbeintegration lässt sich fast nicht messen. Aber dafür sind der Aufwand und die Kosten gering.
Meine Aufkleber ließ ich bei ClickAndPrint.de drucken. Für 14 Stück bezahlte ich 32,95 Euro als laminierte Aufkleber in Premiumqualität.
Bei einer Party auf der MS-Brombachsee sprach mich jemand an, ob ich vor vier Jahren beim Karibik-Fasching im E-Werk aufgelegt hätte. Dort hatte er meinen Werbebanner gesehen und die Aufkleber auf meinen CD-Playern erinnerten ihn daran.
Weitere Aufkleber platzierte ich auf den Flightcases, mit denen ich die CDs transportiere. Ein Foto davon schaffte es in die Erlanger Nachrichten.
Wirst du unterstützt durch Produktplatzierung?
Nutzt du dein Equipment als Werbeträger für deinen DJ-Namen? Zum Beispiel habe ich auch schon viele Laptop-Aufkleber gesehen. Schreibe einen kurzen Kommentar, falls du andere Farben verwendest oder eine gute Digitaldruckerei empfehlen kannst.
Inhaltsverzeichnis
Hallo Thorsten,
danke für einen weiteren deiner von mir begehrten Blogbeiträge. Sie sind immer informativ, bieten geile Ideen für mich und ist immer ein guter Austausch.
Nun zum Blog:
Ich finde Werbeplatzierungen am eigenen Produkt ziemlich geil, weil gesehen werden ist der wichtigste Punkt hinter der Musik. Es gibt nix blöderes, ls wenn Gäste sagen: „Was ein geiler Abend, super DJ! Aber ich hab keine Ahnung wer der Typ ist“. Daher finde ich deinen Namen und die Webdomain sehr sehr wichtig. Da ich nicht mehr mit CDJ-Playern arbeite, sondern mir ein Midi-Deck nach 10Jahren CD-Arbeit zugelegt habe, kann ich darauf keine Werbung platzieren. Da ich aber mobiler Event-DJ bin, habe ich zig A4-Werbeaufsteller in den Locations mit A6-Halter für meine Werbeflyer. Zudem befindet sich änlich wie auf deinen CDJ´s auf meinen Transportkisten mein Logo und meine Webadresse, welche ich auch profesionell habe bedrucken lassen 😀
So ist es wichtig, dass am abend keiner der Gäste heim geht und sagt „Geile Party, wer war der DJ?“. Man kommt auf einer Party (Hochzeit, Geburtstag, usw) an meinen Werbemitteln schon garnicht mehr vorbei.
Für einen Club sähe das allerdings schon wieder anders aus.
Vielen Dank für deinen Einsatz und die Vorlagen im Blog.
Gruß
DJ Mike Hoffmann – Event DJ
http://www.djmikehoffmann.de
http://www.facebook.com/djmikehoffmann
Hallo Mike,
wobei Empfehlungen bei Hochzeiten doch eigentlich ein Selbstläufer sein müssten. Oder hat sich das geändert?
Als ich für Hochzeiten aufgelegt habe, bekam ich sehr viele Folgeaufträge über Brautpaare, die mich bei einer vorherigen Hochzeit gehört hatten. Meine Handynummer kursierte dann in deren Freundes- und Bekanntenkreis.
Schadet trotzdem nicht, wenigstens ein paar Visitenkarten dabei zu haben.
Gerade für den Club-Einsatz wäre es bestimmt eine gute Idee, den Laptop und das Midi-Deck jeweils mit dem Namen/Logo zu bedrucken bzw. zu bekleben. Auch wenn die Sticker nur ein paar Zentimeter groß sind.
Sehr interessant, dass du Werbeflyer ansprichst. Mich hat neulich ein Freund gefragt, warum ich keine Flyer für meinen Podcast auslege würde. Ab dem nächsten Gig in zwei Wochen habe ich wieder A6-Flyer dabei. Dabei liegt die Idee so etwas von auf der Hand, aber irgendwann im letzten Jahr hörte ich damit auf.
Welche Reaktionen bekommst du auf deinen massiven Werbeeinsatz?
Viele Grüße,
Thorsten
P.S.: Vielen Dank, jetzt weiß ich, dass sich zumindest ein DJ freut, meine Tipps zu lesen 😉
Ernsthaft, ich freue mich sehr über deinen Kommentar und besonder über deine Formulierung „begehrten Blogbeiträge“.