Die DJ-Challenge funktioniert ganz einfach. 31 Tage hintereinander stelle ich dir eine Aufgabe rund um dein DJ-Business. Wenn du bereits seit einigen Jahren als DJ aktiv bist, will ich dich täglich motivieren etwas für dein DJing zu tun.
Hier kannst du kostenlos mitmachen und ich schicke dir die Aufgaben per E-Mail.
Worum geht es bei der 31 Tage DJ-Challenge genau?
Die DJ-Challenge funktioniert ganz einfach. 31 Tage lang stelle ich dir Aufgaben rund um dein DJ-Business. Hier will ich dich motivieren besser zu werden und etwas für dein DJing zu tun.
Klicke auf die einzelnen Tagesaufgaben, die dich besonders interessieren.
Die Aufgaben sind bunt gemischt, teilweise mit einem direkten Bezug zu DJing sowie Blicken über den Plattenteller-Rand hinaus.
Erfolg als DJ gleicht eher einem Marathon, als einem Sprint. Teile dir deine Kräfte ein, sodass du über Jahre durchhalten kannst.
DJ-Challenge Tag 1: Wer bin ich? Was zeichnet mich als DJ aus?
Am ersten Tag widmen wir uns der philosophischen Frage "Wer bin ich?"
Deine Erkenntnis kannst du zukünftig als Elevator-Pitch nutzen, um dich in 30 Sekunden zu beschreiben. Damit machst du deine Stärken zur Unique Selling Proposition (USP) und dem Alleinstellungsmerkmal für deine DJ-Werbung.
Hast du dich schon einmal gefragt, was dich als DJ einzigartig macht? Du wirst herausfinden, was dich von allen Kollegen abhebt.
DJ-Challenge Tag 2: Miste deine Musik aus
Regelmäßig die Musiksammlung auszumisten macht dich schneller beim Auflegen, weil du weniger suchen musst.
Hängen bei dir im Kleiderschrank auch Jacken, die du seit Jahren nicht mehr anziehst? Oder stapeln sich auf deinem Dachboden die Kisten mit Zeug, dass du seit Jahren nicht mehr angeschaut hast? Genauso kritisch gehe ich meine digitalen Plattenkisten durch und miste aus.
Statt immer mehr Musik mitzunehmen, stelle ich mir häufiger die Frage: Welches Lied spiele ich seit einem halben Jahr nicht mehr?
Sorgen die Social-Media-Angebote wie Facebook, Instagram oder Youtube bei dir auch eher für Frust? In dieser Aufgabe zeige ich dir Ideen und ein paar Denkanstöße, wie du deinen Social-Media-Profilen neues Leben einhauchen kannst.
Plane deine Beiträge für Tage, Wochen und Monate im Voraus. Wir fangen mit einem Posting pro Woche an und steigern uns auf mehrere Inhalte pro Tag. Dabei ist es egal, ob du Facebook, Twitter oder Instagram benutzt.
Darüber wächst die Zahl deiner Fans fast automatisch.
DJ-Challenge Tag 4: Rufe einen Auftraggeber an
Die heutige Aufgabe der 31-Tage-Challenge ist ganz einfach: Rufe einen Veranstalter oder Auftraggeber an, mit dem du gerne zusammenarbeiten möchtest.
Selbst wenn du ausgebucht bist, kann ich dir den dringenden Tipp geben dich aktiv um neue Aufträge zu kümmern. Ruhe dich nicht auf deinen Lorbeeren aus. Diesen Fehler habe ich gemacht.
Das ist die wichtigste Aufgabe der ganzen DJ-Challenge, weil dein Geschäft zahlende Kunden benötigt.
In den Kommentaren findest du Erfolgsbeispiel von DJ-Kollegen, die dir hoffentlich Mut machen. Kurz nachdem sie die Challenge angenommen hatten, kamen wirklich vier Bookings zustande. Fantastisch! Ich freue mich riesig für jeden Kollegen, der einen Auftraggeber angerufen hat.
DJ-Challenge Tag 5: Höre die Musik der Top-20 Charts an
Wie bleibst du als DJ musikalisch top-aktuell? Das Ziel dieser Challenge ist, ein Ohr am Puls der Zeit zu behalten.
So passiert es seltener das Gäste zu mir kommen und mich nach dem aktuellsten Superhit fragen, von dem ich noch nie etwas gehört habe.
In den Kommentaren zur Aufgabe findest du zahlreiche Beispiele für Musikcharts sowie meine Vorschläge, wo du die wichtigsten Top-20 Verkaufscharts findest.
DJ-Challenge Tag 6: Knüpfe Kontakt zu einem DJ-Kollegen aus deiner Region
Der Job als DJ kann einsam sein. Statt alleine vor dich hin zu wurschteln, geht es in dieser Aufgabe darum, einen DJ-Kollegen in deiner Region zu finden.
Darüber baust du dir ein Kollegen-Netzwerk auf, mit dem du dich austauschen kannst.
Mit wem könntest du Kontakt aufnehmen? Du wirst erstaunt sein wie schnell sich das lohnt.
Den ersten DJ-Kollegen sprach ich bei einer Hochzeitsmesse an. Seitdem schieben wir uns gegenseitig Gigs zu, die wir nicht übernehmen können.
DJ-Challenge Tag 7: Eigene Webseite anmelden
Wie meldest du eine DJ-Webseite an? In dieser DJ-Challenge zeige ich dir den Ablauf vom Domainnamen bis zur Auswahl der richtigen Hosting-Firma.
Dafür starten wir die Aufgabe mit einem Online-Experiment. Du suchst dich selbst im Internet. Was sieht die Netz-Gemeinde, wenn jemand deinen DJ-Namen googelt?
In den Kommentaren findest du sogar einige Beispiele, dass DJs diese Aufgabe lieber an Webdesigner vergeben. Somit kannst du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren.
Dann lernst du bei dieser Aufgabe die wichtigen Grundbegriffe, um deinen Webdesigner zu verstehen und dich nicht über den Tisch ziehen zu lassen.
DJ-Challenge Tag 8: Welcher berühmte DJ inspiriert dich als Vorbild?
Von welchem berühmten Vorbild würdest du dir gerne eine Scheibe abschneiden wollen?
Falls dir nicht sofort eine berühmte DJane oder ein berühmter DJ als Vorbild einfällt, überlege mal zurück. Wer inspiriert dich? Welcher Name ist dir mehrfach aufgefallen oder welche Live-Show hast du gesehen?
Hier findest du einige Ideen, um von deinem DJ-Vorbild zu lernen.
DJ-Challenge Tag 9: Wie geht es dir, gesundheitlich?
Diese Challenge-Aufgabe könnte den Rest deines Lebens beeinflussen.
Mache dir Gedanken darüber, ob du nicht wenigstens einmal pro Woche etwas für deine Gesundheit tun kannst. Schließlich sollst du fit bleiben, um viele Jahre als DJ arbeiten zu können.
Einen super Tipp beschreibt Carsten aka DJ Nick in den Kommentaren: Nimm einfach überall die Treppe statt dem Aufzug. Wenn das nicht ganz einfach umzusetzen ist.
Welche sportliche Aktivität machst du und kannst du empfehlen? Sei es Spazieren gehen, Radfahren, ins Fitnessstudio gehen, Schwimmen oder Joggen. Finde irgendeine Aktivität die dich körperlich fordert.
DJ-Challenge Tag 10: Mache jemand berühmt
Stelle eine Person ins Rampenlicht und mache jemand berühmt. So einfach ist diese DJ-Challenge-Aufgabe.
Diese Aufgabe mag ich ganz besonders. Einerseits ist sie nicht schwer und andererseits macht sie sehr viel Spaß.
Du wirst erstaunt sein, welche Wirkung deine Aktion haben wird. Hier findest du Kontrollfragen , falls dir nicht sofort die richtige Person einfällt.
DJ-Challenge Tag 11: Repariere ein Stück Technik
Welches Technikteil solltest du reparieren, weil du dich nicht hundertprozentig darauf verlassen kannst?
Ein Kabel hat einen Wackelkontakt, eine Gehäuseschraube ist locker, dort ist ein Stück Plastik abgebrochen. Bestimmt kennst du die Macken deiner Technik am besten.
Mit funktionierender Technik macht das Auflegen wieder mehr Spaß und du musst dich weniger über dich selbst ärgern.
DJ-Challenge Tag 12: Plane einen Konferenz- oder Messe-Besuch
Diese Aufgabe ist ganz einfach: Finde eine Konferenz oder Messe, die du in den nächsten zwölf Monaten besuchen willst.
Das ist die beste Gelegenheit, um andere DJs und Leute aus der Musikindustrie kennen zu lernen.
In der Challenge-Aufgabe findest du eine ausführliche Liste aller Messen und Konferenzen. Und ich verrate meinen Trick, wie du bei den Eintrittspreisen am meisten sparst.
DJ-Challenge Tag 13: DJ-Zeitschrift durchblättern, lesen und viel lernen
Aus einer DJ-Zeitschrift kannst du viel lernen, Trends und den Zeitgeist aufschnappen.
Für diese Aufgabe kaufst du eine Zeitschrift und blätterst darin. Was du von deiner Zeitschrift-Lektüre gelernt hast, übertragen wir anschließend auf dein DJ-Geschäft.
Und falls deine größte Schwierigkeit ist, eine passende Zeitschrift für DJs zu finden, entdeckst du im nächst größeren Bahnhofskiosk bestimmt einige Zeitschriften, die für dein DJ-Geschäft interessant sind.
DJ-Challenge Tag 14: Beteilige dich in einem DJ-Forum
Wenn du regelmäßig in einem DJ-Forum schreibst und diskutierst, wirst du im Netz sichtbarer.
Die Herausforderung dieser Aufgabe besteht darin, dass du dir eine Gemeinschaft im Netz suchst, bei der du dich aktiv einbringen willst. Dafür könntest du dir zum Beispiel Abends 20 Minuten Zeit einplanen.
Eine Liste mit DJ-Diskussionsforen findest du hier für einen schnellen Start.
DJ-Challenge Tag 15: Besuche ein Einkaufszentrum
Besuche das größte Einkaufszentrum deiner Stadt. Im Shoppingcenter kannst du Leute und die Werbewirkung beobachten. Lerne von Marketing-Profis.
Deine Beobachtungen übertragen wir anschließend auf dein DJ-Geschäft und schauen uns Verkaufstricks ab.
DJ-Challenge Tag 16: Nimm ein Mixtape auf
Regelmäßig ein Mixtape aufzunehmen ist eine prima Gelegenheit, um zwei DJ-Fertigkeiten zu üben. Die Challenge ist etwas komplexer als die vier Worte "Nimm ein Mixtape auf" vermuten lassen.
DJ-Challenge Tag 17: Welche Taste deiner Technik hast du noch nie benutzt?
Betrachte ein technisches Gerät deiner Wahl einmal ganz genau. Gibt es dort irgendeine Funktion, die du noch nie benutzt hast?
Die Herausforderung ist, genau die ungenutzte Funktion auszuprobieren und versteckte Sachen auszuprobieren. Garantiert ist nichts ohne Grund eingebaut.
DJ-Challenge Tag 18: Überwache deinen Namen im Netz
In zwei Minuten überwachst du deinen Namen im Internet.
In einem kurzen Video zeige ich dir, wie du deinen Namen vollautomatisch im Internet überwachst. Mit dieser Anleitung erledigst du diese Aufgabe in zwei Minuten. Garantiert!
DJ-Challenge Tag 19: Finde Musik-Schätze
Stöbere in deinem Musikarchiv. Dort findest du garantiert Schätze aus früheren Zeiten. Diese Superhits kannst du bei der nächsten Party testen und mit Evergreen-Songs dein Publikum begeistern.
So fand ich längst vergessene Vinyl-Raritäten und entdeckte Floorfiller.
DJ-Challenge Tag 20: Wie erreiche ich meine Ziele und Träume?
Wie erreiche ich meine Ziele und Träume? In dieser Challenge prüfen wir, ob du für dein Traumziel auf dem richtigen Kurs bist.
Finde hier heraus, was du am Ende deines Lebens erreicht haben willst.
DJ-Challenge Tag 21: SEO für besseres Ranking bei Google
Stellst du dir Suchmaschinenoptimierung (kurz SEO) auch als Geheimwissenschaft vor, um bei Google auf Platz 1 aufzutauchen?
Der geheime SEO-Trick ist, dass es keine geheimen Tricks gibt. Sondern dein Google-Ranking hängt nur von deinem Fleiß ab.
In dieser Challenge-Aufgabe verrate ich dir drei SEO-Tipps die jeder übersieht, weil sie zu einfach aussehen.
DJ-Challenge Tag 22: Kümmere dich um ein DJ-Fotoshooting
Du bist das Aushängeschild deiner DJ-Firma. Deshalb kümmern wir uns in dieser Aufgabe um professionelle Fotos.
In der Aufgabe findest du Tipps zum Fotoshooting und wie du die Fotos überall verwenden darfst, ohne jedes Mal um Erlaubnis zu bitten.
DJ-Challenge Tag 23: Buchhaltung, Steuern und Bürokram
Stelle dir vor, du müsstest morgen deine Steuererklärung abgegeben. Ist das bereits genug Herausforderung für diese Aufgabe?
Falls du – wie ich – nicht täglich mit deinem Bürokram hinterher kommst, dann rate ich dir, zumindest einmal pro Woche sämtliche Buchhaltungsaufgaben zu erledigen.
Buchhaltung, Steuern und Bürokram betrachte ich nicht mehr als Übel, sondern als Hilfe. Das Ziel ist wirklich morgen deine Steuererklärung abgeben zu können.
DJ-Challenge Tag 24: Mehr über Technik lernen
In dieser Challenge-Aufgabe geht es darum eine Technik-Frage zu beantworten. Dafür denken wir an die Zeit zurück, als du 8 Jahre alt warst. Denn Kinder fragen immer: Warum?
Abschließend fassen wird das neue Wissen mit eigenen Worten zusammen.
DJ-Challenge Tag 25: Das beste Website-Statistik-Tool
Ohne Zugriffs-Statistik sind deine Aktivitäten im Internet ein Blindflug. Dabei bekommst du das beste Website-Statistik-Tool sogar gratis.
Deine DJ-Challenge ist Google Analytics für deine Webseite einzurichten. Wie einfach das geht, zeige ich dir.
DJ-Challenge Tag 26: Erkenne Ticks und Angewohnheiten
In dieser Aufgabe geht es um dich selbst. Du sollst dich selbst beim Auflegen beobachten.
Am schonungslosesten bekommst du deine Ticks mit einer Video-Analyse vor Augen geführt. Dafür verwende ich die Action-Cam GoPro.
DJ-Challenge Tag 27: Wie viel Öko-DJ bin ich?
Ein Öko-DJ bin ich nicht, weil ich zu jedem Gig mit dem Auto fahre.
Deshalb sammle ich Anregungen, um umweltbewusster zu handeln. Weniger Papier drucken, Akkus statt Batterien verwenden und dein DJ-Büro mit Ökostrom versorgen. Welche Idee fällt dir als Umwelttipp ein?
DJ-Challenge Tag 28: Soll ich einen eigenen Blog starten?
Überlegst du als DJ einen Blog zu starten? Nachdem du die DJ-Challenge durchgearbeitet hast, kannst du eine Entscheidung treffen, ob du mit dem Bloggen beginnen willst oder nicht.
DJ-Challenge Tag 29: Bewirb dich als DJ im Club
Hast du dich schon einmal als DJ in einem Club beworben?
Mehr Gigs bekommst du nur, wenn du dich als DJ bewirbst. Ich weiß, es klingt beängstigend. Denn ich kenne diese Aufschieberitis, um bloß nicht nach Gigs fragen zu müssen. Hier findest du Tipps zur Club-Bewerbung.
DJ-Challenge Tag 30: Nutze die 80/20 Regel für mehr Erfolg
Wenn du auf den letzten Monat zurück blickst. Gibt es eine Aufgabe, die dir besonders viel Spaß gemacht hat und dir gleichzeitig den größten Erfolg beschert hat?
Das ist das Prinzip der 80/20 Regel. Damit entdeckst du Aufgaben, die dir den größten Erfolg bescheren und am meisten Spaß machen. Wäre es nicht logisch mehr Spaß-Aufgaben zu machen?
Den restlichen Zeitaufwand für unwichtige Tätigkeiten kannst du dir somit sparen.
DJ-Challenge Tag 31: Du bist am Ziel des Marathons
Ein DJ zu sein, gleicht einem Marathon. Was sich manchmal anfühlt wie eine Tretmühle aus immer wiederkehrenden Dinge, mache ich ganz bewusst so.
Kümmere dich für eine halbe Stunde am Tag um die Ziele deines DJ-Geschäfts. Pro Monat summiert sich das auf 15 Stunden Arbeitszeit. Hier zeige ich dir den positiven Effekt, den du sehr bald bemerken wirst.
Falls du doch noch bei der Challenge mitmachen willst, kannst du hier deine E-Mail-Adresse eintragen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Inhaltsverzeichnis
- Worum geht es bei der 31 Tage DJ-Challenge genau?
- DJ-Challenge Tag 1: Wer bin ich? Was zeichnet mich als DJ aus?
- DJ-Challenge Tag 2: Miste deine Musik aus
- DJ-Challenge Tag 3: Social-Media reloaded
- DJ-Challenge Tag 4: Rufe einen Auftraggeber an
- DJ-Challenge Tag 5: Höre die Musik der Top-20 Charts an
- DJ-Challenge Tag 6: Knüpfe Kontakt zu einem DJ-Kollegen aus deiner Region
- DJ-Challenge Tag 7: Eigene Webseite anmelden
- DJ-Challenge Tag 8: Welcher berühmte DJ inspiriert dich als Vorbild?
- DJ-Challenge Tag 9: Wie geht es dir, gesundheitlich?
- DJ-Challenge Tag 10: Mache jemand berühmt
- DJ-Challenge Tag 11: Repariere ein Stück Technik
- DJ-Challenge Tag 12: Plane einen Konferenz- oder Messe-Besuch
- DJ-Challenge Tag 13: DJ-Zeitschrift durchblättern, lesen und viel lernen
- DJ-Challenge Tag 14: Beteilige dich in einem DJ-Forum
- DJ-Challenge Tag 15: Besuche ein Einkaufszentrum
- DJ-Challenge Tag 16: Nimm ein Mixtape auf
- DJ-Challenge Tag 17: Welche Taste deiner Technik hast du noch nie benutzt?
- DJ-Challenge Tag 18: Überwache deinen Namen im Netz
- DJ-Challenge Tag 19: Finde Musik-Schätze
- DJ-Challenge Tag 20: Wie erreiche ich meine Ziele und Träume?
- DJ-Challenge Tag 21: SEO für besseres Ranking bei Google
- DJ-Challenge Tag 22: Kümmere dich um ein DJ-Fotoshooting
- DJ-Challenge Tag 23: Buchhaltung, Steuern und Bürokram
- DJ-Challenge Tag 24: Mehr über Technik lernen
- DJ-Challenge Tag 25: Das beste Website-Statistik-Tool
- DJ-Challenge Tag 26: Erkenne Ticks und Angewohnheiten
- DJ-Challenge Tag 27: Wie viel Öko-DJ bin ich?
- DJ-Challenge Tag 28: Soll ich einen eigenen Blog starten?
- DJ-Challenge Tag 29: Bewirb dich als DJ im Club
- DJ-Challenge Tag 30: Nutze die 80/20 Regel für mehr Erfolg
- DJ-Challenge Tag 31: Du bist am Ziel des Marathons