Glückwunsch, du hast bereits mehr als zwei Drittel der Challenge geschafft. So langsam schwenken wir nun auf die Zielgerade ein. Bis zum Finale in neun Tagen warten noch ein paar spannende Aufgaben auf dich.
Ach übrigens, könntest du mir bitte noch ein Foto von dir schicken?
Wenn du dir jetzt gedacht hast: "Klar, kein Problem. In welcher Auflösung benötigst du das Foto?" Dann hast du heute Challenge- frei, gratuliere!
Bei mir löste diese Bitte nach einem Foto lange Zeit Panik aus, weil ich kein vernünftiges Foto von mir hatte. Stattdessen behalf ich mir mit Schnappschüssen oder Gruppenfotos, aus denen ich mich ausgeschnitten hatte.
Vielleicht bist du auch eher der Selfie-Typ, der jedes Instagram-Foto gleich noch als Profilfoto für Facebook verwendet.
Einerseits sind solche Fotos schon mal besser als gar nichts. Aber würdest du diese Portraits auch als Bewerbungsfoto für dein Traumjob verwenden?
Nichts anderes sind deine Webseite und deine Facebook-Seite. Dies sind deine Bewerbungsunterlagen, die zukünftige Auftraggeber zuerst über dich finden.
Du bist das Aushängeschild deiner DJ-Firma. Deshalb werden wir uns in der heutigen Aufgabe darum kümmern, entsprechend professionell nach Außen aufzutreten.
DJ-Challenge 22: Kümmere dich um professionelle DJ-Fotos
Suche jemand, der Profi-Fotos von dir machen kann.
Dazu könntest du Freunde fragen oder in ein Fotostudio gehen.
Für mein erstes private Fotoshooting fragte ich einen Nightlife-Fotografen, den ich in den Clubs kennen gelernt habe. Die Fotos waren sehr viel besser, als alle Fotos, die ich jemals vorher verwendet habe. Sprich einfach Fotografen an, die in Bars und Discotheken unterwegs sind, um über das Nachtleben zu berichten.
Wie viel die persönliche Chemie zwischen mir und dem Fotografen ausmacht, lernte ich ein paar Jahre später bei einem Spontan-Shooting kennen. Lutz kitzelte ein ganz andere Seite aus mir heraus. Ihn lernte ich über einen gemeinsamen Freund kennen. Kurzerhand baute er ein paar Lichter auf und zückte seine Profi-Kamera. Mit dem Sonnenuntergang im Hintergrund stand ich auf einer Dachterrasse in München, wo sonst Top-Models abgelichtet werden.
Ein Jahr später ging ich zu einer Fotografin, die bereits sämtliche Bewerbungsfotos von mir gemacht hat. Das sind die Fotos, die du zurzeit von mir im Internet findest.
Falls du immer noch keine Fotografen-Idee hast, findest du unter Studioline.de eventuell ein Studio in deiner Nähe. Dorthin begleitete ich meine Freundin zu einem Bewerbungsshooting. Zunächst war ich skeptisch, ob die junge Fotografin gute Fotos machen würde. Aber die Fotos sehen wirklich toll aus.
Wem gehört das Foto?
Wenn du das erste Mal mit einem professionellen Fotografen zusammen arbeitest, kommst du mit dem Urheberrecht in Berührung.
Jedes Foto ist urheberrechtlich geschützt. Den Fotografen gehört das Urheberrecht an dem Bild, auch wenn du für die Dienstleistung des Fotografen bezahlst. Damit du die Fotos trotzdem überall nutzen darfst, musst du mit dem Fotografen unbedingt die Verwertungsrechte klären.
Spreche den Fotografen am besten auf eine Lizenz für den gewerblichen Einsatz an. Vereinbare mit dem Fotografen, dass du sämtliche Nutzungsrechte für alle Medien auf unbegrenzte Zeit benötigst. Sonst darfst du das Foto vielleicht für einen gedruckten Flyer verwenden, aber nicht als Facebook-Profilfoto.
Dafür musst du wahrscheinlich einmalig eine etwas höhere Gebühr bezahlen. Auf Dauer ist das besser, als jedes Mal den Fotografen um Erlaubnis zu bitten, ob du dein Foto auch an die Tageszeitung schicken darfst.
Außerdem sollte der Fotograf zustimmen, auf das Namensnennungsrecht zu verzichten. Halte am besten schriftlich, was du alles mit den Fotos machen möchtest. Denke auch an zukünftige Einsatzzwecke.
Sprich ebenfalls mit der Fotografin oder dem Fotografen darüber, ob sie/er deine Fotos für eigene Werbezwecke verwenden darf oder nicht.
Noch einen Tipp zum Schluss. Wenn du dich für ein Lieblingsfoto entschieden hast, verwende es als einheitliches Profilfoto über alle Plattformen hinweg. Damit bekommt deine Webseite das gleiche Gesicht wie deine Profile bei Facebook, Soundcloud, Instagram, Youtube, Twitter, WhatsApp usw.
Weitere Vorteile guter Fotos für deine Pressearbeit findest du in meinem Blogpost über Pressemappen.
Wie hast du einen Fotografen gefunden? Oder hast du besondere Tipps zum Fotoshooting? Schreibe deinen Tipp bitte als Kommentar.
Selbstdarstellung, ein professionelles Foto bzw. Fotos sind für die Außendarstellung wichtig.
Heute kann man mit wenig Mitteln bereits hochwertige Bilder produzieren.
Wichtig ist, wenn man einen professionellen Fotografen engagiert, ist es wichtig sich die Verwendungsrechte an den Fotos zu sichern, bzw diese mit dem.Fotografen zu klären.
[quote name=“Marko Holtwick“]Heute kann man mit wenig Mitteln bereits hochwertige Bilder produzieren.[/quote]
Danke Marko,
auf den Punkt in drei Sätzen zusammengefasst, wofür ich eine ganze Seite benötigt habe 😉
Welchen Tipp meinst du mit „wenig Mitteln“?
Ja, heutzutage ist es sehr wichtig professionelle Fotos für seine Darstellung nach Außen hin zuhaben. Sei es für seine Flyer, Website, oder für andere Zwecke um seine Dienstleistung zu präsentieren.
Servus Thorsten, Servus Kollegen,
Fotos sind ein Thema wo mit man sich im Laufe seiner DJ Karriere einfach auseinander setzten muss.
Ich hab mein Erstes Shooting von einem Bekannten machen lassen, der schon relativ lange Fotografiert und als Fotograf auch tätig ist.
Mein 2tes und 3tes Shooting wurde ebenfalls von einem Kumpel gemacht der als Partyfotograf auf Veranstaltungen unterwegs ist.
Und wie ich ja schon in mehreren Beiträgen erwähnt habe, bin ich gerade dabei eine neue Homepage bauen zu lassen deswegen und weil ich einfach wieder mal aktuelle Bilder brauche, wird es im November ein erneutes Shooting geben (Freitag treffen wir uns zum Vorgespräch und Wahl der Location).
Über die Auflösung der Bilder hab ich mir persönlich noch nie Gedanken gemacht, denn dafür hol ich mir ja die Hilfe von einem Profi. Er weiß z.B. das ich ein Bild für mein neues Rollup Display brauche das ca. 2m Groß sein wird. Er weiß auch das ich die Bilder neben der Homepage für mein Pressekit brauche. Also müssen es wirklich gute Bilder in hoher Auflösung sein!
Zum Bildbearbeitung brauch ich auf jeden Fall noch Nachhilfe, deshalb vertraue ich auf meine Grafikerin.
Man muss nicht alles selbst machen, man sollte sein Netzwerk nicht nur auf DJs beschränken und Kontakte einfach nutzen.
Schönen Abend
Hallo,
Fotoshooting stand für mich immer hinten an.
Im Rahmen alle zu verbessern stand daher in diesem Jahr das Fotoshooting ganz oben auf der Liste. Um auch unterschiedliche Fotos zu bekommen habe ich im September mein erstes Shooting draußen gehabt. Im November werde ich eines im Fotostudio haben und für Frühjahr werde ich wohl eines mit einem Fotografen auf einer Veranstaltung machen. Dieses ist aber noch in Planung..