DJ Vertrag einhalten"Vertrag ist Vertrag", damit beantwortete Lynn Cosgrave die Frage eines WMC-Teilnehmers, ob sie Termine absagen würde. Sie plant die DJ-Gigs von Carl Cox für ein halbes Jahr im voraus. Ihre Antwort war ein unmissverständliches Signal: wir sind Profis und stehen zu unserem Wort, ohne Ausnahme.

Nach diesem Grundsatz handle ich seit dem Beginn meiner DJ-Tätigkeit. Wenn ich einen Termin mündlich zusage, dann lege ich an diesem Abend auf.

Auch wenn zwei Wochen vorher ein größerer Club mit einer vermeintlich besseren Party anfragt und mich als DJ buchen will. "Sorry, ich bin bereits gebucht. Lass uns einen anderen Termin finden".

Ich habe zugesagt und ich werde spielen. Außer ich falle tot um oder liege mit einem Magen-Darm-Virus und 45° Fieber im Krankenhaus. Dabei zählt ein mündlicher Vertrag für mich mehr als jede Schriftform, denn es geht um meinen Ruf und um gegenseitiges Vertrauen.

Tappe nicht in die Booking-Optimierungs-Falle

Tu uns allen einen Gefallen und fange nicht mit der Unsitte an, deine Bookings zu optimieren. Natürlich wäre es ein möglicher Ausweg für einen Ersatz-DJ zu sorgen. Dann könntest du bei der vermeintlich besseren Party auflegen. Was bleibt ist ein fahler Beigeschmack, beim ersten Club-Betreiber, beim Ersatz-DJ und eventuell bei dir.

Zu häufig bekomme ich Anrufe von DJ-Kollegen, die mir einen Gig empfehlen. "Hey, du könntest morgen Abend im XY auflegen." Wenn ich nachfrage, stellt sich häufig heraus, dass sie den Gig nur weitergeben, weil sie etwas besseres bekommen könnten.

Ein Jahr hat nur 52 Wochenenden. Alleine die Resident-Jobs beanspruchen knapp die Hälfte meines Terminkalenders. Es ist also nicht abwegig, wenn du dir Gedanken machst, wie du mit Änderungen und kurzfristigen Anfragen umgehen willst.

Mehr Buchungen als Wochenenden

Du hast die ersten Gigs an Land gezogen. Zunehmend füllen sich deine Wochenenden mit Auftritten. Früher oder später wirst du ein Problem bekommen, denn du kannst nicht überall gleichzeitig sein.

Realistisch betrachtet, kannst du ohne Helfer nicht mehr als zwei Gigs an unterschiedlichen Locations pro Tag/Nacht spielen. Ein paar Mal habe ich das bereits gemacht:

  • früher Abend (17 Uhr bis 21 Uhr) im Sportland, Erlangen und Nachts (ab 23 Uhr) im Parkcafe, Nürnberg
  • von 10 Uhr bis 18 Uhr für eine Mercedes-Show, Erlangen und Nachts (ab 21 Uhr) in der Atelier Bar, Nürnberg

So ein Gig-Marathon bedeutet Stress! Auf alle Fälle solltest du genügend Pufferzeiten einplanen.

Gewinne Zeit, um Gigs zu planen

Ein Tipp verschafft mir etwas mehr Planungsspielraum: Versuche die Veranstalter dazu zu bringen, die Termine mindestens drei Monate im voraus mit dir abzusprechen. So hast du genügend Vorlauf diejenigen DJ-Gigs auszuwählen, die dir am meisten Spass machen und die dich nach vorne bringen werden.

Klingt langweilig und unspektakulär, dachte ich immer. Oder ich betrachte meine One-Man-Show als ebenso professionell wie das Tour-Management von Carl Cox.

Also, wie handhabst du deine Terminplanung und DJ-Verträge. Habe ich den goldenen Mittelweg übersehen? Dann freue ich mich auf deinen Kommentar. Schon mal vielen Dank dafür.

About The Author

4 Kommentare zu „DJ Vertrag, Profis halten Verträge ein und optimieren nicht ihre DJ-Bookings“

  1. Ich mache hauptsächlich auf privaten Veranstaltungen Musik- der klassische mobile Hochzeits-, Geburtstags und Party- DJ.
    Gerade hier gilt für mich das gegebene Wort! Sobald ein Kunde bei mir anfragt blockiere ich diesen Tag, auch wenn noch kein Auftrag zustande kommt. Sollte- gerade in der Sommersaison- noch eine weitere Anfrage für diesen Tag kommen, so kläre ich zuerst mit dem ersten Kunden ab, ob dieser Auftrag zustande kommt. Unabhängig von Auftragsvolumen oder Veranstaltungsgröße. Denn gerade Privatleute haben nicht die Netztwerke, um mal eben einen Ersatz zu bekommen. Schließlich soll der Kunde von Anfang bis Ende eine tolle Veranstaltung bekommen. Dafür ist ein von Anfang an bestehendes Vertrauensverhältsnis wichtig! Das macht den Unterschied und sorgt neben guten Leistungen dafür, dass man in Zeiten, in denen jeder meint er kann Party DJ sein, wieder gebucht wird.

  2. Hallo Marco,
    das ist ein super Hinweis, den Tag bereits bei einer Anfrage im Terminkalender zu blockieren. Ich mache es ähnlich und markiere diese Parties mit Fragezeichen.
    Ciao,
    Thorsten

  3. Denis Greßhöner

    Hi Thorsten,
    genauso handhabe ich das auch.
    Für mich stand es immer ausser Frage einen Gig abzusagen oder anderweitig zu besetzen
    um dafür einen evtl besseren machen zu können.
    Mir wurde des öfteren von wiederkehrenden Kunden gesagt dass sie es bei mir sehr schätzen, dass ich extrem zuverlässig bin. „Man ruft dich an, fragt nach, du sagst zu und von da an muss man sich keine Gedanken mehr machen, das läuft einfach.“ Damit hebt man sich von der Masse ab und schafft vertrauen. Neulich wurde ich gefragt ob ich nicht den Gig absagen kann den ich habe, ich würde auch das doppelte bekommen. Danke aber nein Danke.
    Ich kann auch nur jedem raten sich so zu verhalten, denn so behält man seine Kundschaft auch.
    Mit freundlichen Grüßen

    Dj Acid B

Kommentarfunktion geschlossen.

Scroll to Top