Willkommen zur ersten Aufgabe der DJ-Challenge. Um dich auf die kommenden 30 Tage vorzubereiten, widmen wir uns am ersten Tag der philosophischen Frage "Wer bin ich?"
Als ich mich neulich für eine Firmenfeier als DJ beworben habe, stellte mir die Veranstaltungsagentur eine sehr interessante Frage, die ich niemals zuvor gefragt wurde: "Worin sehen Sie Ihre Stärken als DJ?"
Viele Firmen lassen ihre Mitarbeiterfeste von Veranstaltungsagenturen organisieren.
Und dieser Agenturinhaber hatte sich offensichtlich sehr viele Gedanken darüber gemacht, wie er seine Kandidaten aussortiert.
Die Frage "Wer bin ich und was zeichnet mich als DJ aus?" ist gar nicht so einfach zu beantworten. Oder fällt dir spontan eine Antwort ein?
Was sind meine Stärken als DJ?
Eine passende Antwort kannst du dir jetzt schon überlegen, bevor du von der Frage überrascht wirst, so wie es mir passierte. Dabei würde ich über die üblichen Klischees hinaus gehen:
Ich bin ein DJ, der immer zuverlässig und pünktlich ist.
Bei meinen Sets sorge ich für volle Tanzflächen,
mit der besten Auswahl an Top 40 Musik … bla, bla, bla.
Hast du dich schon einmal gefragt, was dich als DJ einzigartig macht?
Als "DJ Rewerb" probierte ich diese Übung bereits mehrfach. Zum Beispiel, wenn ich bei Konferenzen sehr viele neue Leute treffe. Eine der ersten Fragen ist ja immer: Und, was machst du so?
Statt zu stammeln, dass ich viele unterschiedliche Sachen mache, sage ich jetzt: "Ich bin DJ, Podcaster, Blogger und virtueller DJ-Mentor".
Diese Erkenntnis liest du als Unterüberschrift auf meiner Webseite. Gleichzeitig weiß ich, dass diese Antwort immer noch nicht der Weisheit letzter Schluss ist.
Eine andere Vorgehensweise, um deine Stärken als DJ zu entdecken, ist der Elevator-Pitch.
Der Elevator-Pitch für DJs
Stelle dir vor, du triffst den Betreiber deines Traum-Clubs im Aufzug des Rathauses. Jetzt hast du 30 Sekunden Zeit, um ihn auf dich als DJ neugierig zu machen. Wie stellst du das an?
Eine Aussage wie "Ich helfe den Leuten am Wochenende Spaß zu haben" macht bestimmt neugieriger als "Ich bin DJ für Black und House. Aber weil ich keine Gigs bekomme, muss ich jetzt bei Hochzeiten auflegen".
Falls du jetzt noch keine Idee hast, was dich als DJ auszeichnet, helfen dir hoffentlich diese Ideen.
Erste Aufgabe der 31 Tage DJ-Challenge
Setze dich für eine halbe Stunde hin und schreibe alles auf, was dir zu diesen Fragen einfällt:
-
Wer bin ich?
-
Was zeichnet mich als DJ aus?
-
Wie beschreibe ich meine DJ-Tätigkeit in 30 Sekunden?
-
Welcher Buchtitel würde am besten für meine Biografie passen?
-
Frage einen Freund, eine Freundin, wie du wahrgenommen wirst.
Ein Ergebnis könnte zum Beispiel auch sein, dass du unter einer Persönlichkeitsspaltung leidest. Mir erging das so.
Als ich Freunde und Kollegen um ihre Meinung gebeten habe, bekam ich die Antwort zu hören, dass sie bei mir nicht wissen, was ich eigentlich mache.
Bin ich jetzt Club-DJ oder Mobil-DJ?
Falls ich als Mobil-DJ arbeiten will, wäre meine Webseite Rewerb.com eine Katastrophe für potenzielle Privatkunden. Niemand der eine private Geburtstagsparty planen würde, würde sich für DJ-Tipps oder meine Equipment-Empfehlungen interessieren.
Dank dieses Feedbacks entschied ich mich dafür zwei DJ-Personen anzulegen:
-
DJ Rewerb als Club-DJ, Blogger und Podcaster
-
DJ Thorsten Weber als Mobil-DJ, DJThorstenWeber.de
Diese erste Aufgabe kannst du für dich im stillen Kämmerlein erledigen. Oder du kopierst deinen Elevator-Pitch in die Kommentare weiter unten auf der Webseite. Dann können alle anderen Leser drüber schauen und dir Tipps geben. Außerdem wäre es toll, wenn du anderen Kollegen deine Meinung verrätst.
Du kannst auch gerne deine Meinung schreiben, wie dir diese erste Aufgabe gefällt. Dein heutiges Ergebnis solltest du unbedingt aufheben, weil wir es später noch einmal brauchen werden.
Und in der nächsten Aufgabe wirst du dich mit deiner Musiksammlung beschäftigen.
P.S.: Die Veranstaltungsagentur hat mich übrigens nicht für die Firmenfeier engagiert.
Inhaltsverzeichnis
Hey… Sehr interessanter Artikel. Ich hätte vermutlich gesagt:“Bei mir bekommt Sie die Kombination aus einzigartigen Melodien und Kicks, die man nicht mainstream sind, jedoch teilweise mit bekannten Elementen vermischt. Fühlen auch Sie, was „Trance – Heaven“ ist! „
„Mein Name ist Twix, DJ Twix. Twix wie Snickers oder Mars“
Das Problem, was ich mit dieser Aufgabe habe ist, dass ich schon so lange im Geschäft bin, dass ich niemanden mehr von mir überzeugen muss. Die „Kunden“, Betreiber und Veranstalter, die mich buchen, wissen was ich kann.
Natürlich kommen auch Situationen, wie sie Reverb beschrieben hat. Die Frage nach dem, was ich mache.
Meine Antwort: „Ich bin Allround DJ, mein Stil ist, dass ich keinen (Musik) Stil habe. Meine Stärken liegen liegen darin, dass ich mich auf jedes Publikum anpassen kann und in meiner Moderationsstärke… Allround DJ, weil ich mobil und in Clubs auflege“
Manchmal (je nachdem der fragt) sage ich auch als Zusatz zum o.g.“ Falls sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchten, können sie das in meinem Buch „Der Allround DJ“ nachlesen. Ich schreib es ihnen gerne auf..“
Lustig finde ich, dass ich diese Aufgabe so ähnlich in meinem Buch beschreibe. Diese Tatsache, dass man sich über seinen Namen und dem was man anbieten möchte zu wenig Gedanken macht.
Zum Thema USP: Allein die Reaktion auf meinen DJ Namen sind immer wieder lustig. Ich bin zu 80% drin im Kopf. Entweder sagen die Menschen dann:“Hast du früher Raider geheißen?“ Für die Generation nach 1990 erkläre ich es ja schon in meinem „Pitch“.
Hallo zusammen:
wir Kubby und meine wenigkeit legen seit 12 Jahren zusammen als Team auf. daher versuche ich für uns die antworten zu geben.
Unser Genre weicht aller wahrscheinlichkeit von den hier schreibenden DJ’s ab. doch gerade deshalb kann es auch interessant sein.Wir sind Rock Dj’s und spielen in verschiedenen Clubs… ab und an auf Geburtstagen von unserem Stammpublikum… Wir machen das alles neben unserem Beruf in der Freizeit und nicht um davon zu leben.
Frage 1: Wir sind Dj’s die hauptsächlich Rockmusik auflegen. Unser Publikum schätz die Vielfältigkeit in der Musiksparte.
Frage2: Komm doch mal in die nächste Lokation und hörs dir an..ich setz dich gerne auf die Gästeliste.
Frage3: Wiedermal eine heiße Nacht im …. Das Publikum wurde mit Musik aus allen Rocksparten bestens bedient.
Frage4: Present , freundlich, Musikwünsche erfüllend, tolle Musik
[quote name=“W TRACXX“]Hey… Sehr interessanter Artikel. Ich hätte vermutlich gesagt:“Bei mir bekommt Sie die Kombination aus einzigartigen Melodien und Kicks, die man nicht mainstream sind, jedoch teilweise mit bekannten Elementen vermischt. Fühlen auch Sie, was „Trance – Heaven“ ist! „[/quote]
Ok, mit Trance-Heaven hast du mich neugierig gemacht. Hast du schon mal probiert, das als Frage an den Anfang zu stellen?
So in dem Stil: Haben Sie schon einmal etwas wie Trance-Heaven gefühlt?
Weil du nicht Mainstream spielst, willst du deine potenziellen Auftraggeber von vorne herein aussortiert – oder verstehe ich das falsch?
[quote name=“Marko Holtwick“]“Mein Name ist Twix, DJ Twix. Twix wie Snickers oder Mars“[/quote]
Genial! Damit spielst du auf James Bond an und Schokolade mag sowieso jeder. Der Pitch, um jede Frau sofort für dich zu begeistern. Oder wie sind deine Erfahrungen damit?
Ja, um die Wirkung des DJ-Namens habe ich mir auch zu wenig Gedanken gemacht. Schließlich sind wir als Anfänger mit knapp 20 Jahren keine Markengurus, die Verständnistests machen und Assoziationen der Kernzielgruppe ermitteln lassen.
Hallo mein Name ist Markus, einen Dj Namen habe ich derzeit nicht, da ich einfach bisher keinen passenden und treffenden Namen für mich gefunden habe.
Als Dj zeichnet mich besonders aus, das ich mich vor, aber auch während der Party stark mit der Musik die ich spiele auseinander setze. Ich bin immer bestrebt, eine gute Stimmung aufzubauen und habe ständig ein Auge auf das Publikum und die Reaktion auf meine Musik.
Wie ich mich in 30 Sekunden beschreien würde?
Ich mag es gerne mein Publikum zu Überraschen, sei es mit Liedern die meine Gäste noch nicht kennen, oder mit B-Seiten von Klassikern, die eher unbekannt, sind aber für sehr gute Stimmung sorgen. Wenn ich einen brandneuen Track spiele, den die Gäste 4 Wochen später in den Charts wiederfinden und an den Abend denken an dem ich den Track gespielt habe, habe ich mein Ziel erreicht.
Zur Zeitungsüberschrift:
Da ich mich nur als mobiler Dj sehe, und kaum bis gar nicht im Club auflege, kann ich mir nicht vorstellen mich in der Zeitung wiederzufinden.
Wie ich von Freunden wahrgenommen werde?
Wenn ich auf Geburtstagen oder anderen ausgelassenen Party´s auflege, wo Freunde anwesend sind, wird meist eher die Musik die ich spiele wahrgenommen. Oft bekomme ich nach der Party positives Feedback.
Ich bin Léon. Deep House und House Dj.
Ich spiele Musik mit Leidenschaft und Freude.
Ich versuche die Leute jedes Mal mit mir in eine andere Welt zu kommen. In die Welt der Musik, in der es keine Gedanken und sorgen gibt.
Ich versuche mein Publikum jedes Mal aufs neue mit Musik zu begeistern und spiele deswegen immer neue Sets und nie die gleichen.
Die Zeitungsüberschrift war etwas kniffliger aber ich hab das was kurzes und knackiges gefunden:
Léon, der Junge und aufstrebende Künstler aus Neuburg.
Wie ich von meinen Freunden wahrgenommen werden:
Wenn ich auflege dann sieht man meistens ein Lachen im Gesicht meiner Freunde. Ich seh wie sie tanzen und feiern. Nach dem Set bekomme ich meistens großes Lob und fragen wo ich als nächstes spiele 😀
Das wars eigentlich zu dieser Aufgabe 🙂
Puh, die erste Aufgabe ist gleich mal recht schwer wie ich finde, über solche Dinge habe ich mir bisher gar keine Gedanken gemacht…ich versuche das mal bestmöglich zu beantworten:
Wer bin ich? Flocalis, Techno-DJ und Radio Moderator bei Europas größtem InternetRadio Was zeichnet mich als DJ aus? Meine Leidenschaft zur Musik, meine treibenden und dennoch abwechslungsreichen Sets
Wie beschreibe ich meine DJ-Tätigkeit in 30 Sekunden? Zeilstrebig, immer versuchend das beste aus einem Set rauszuholen, manchmal auch etwas verrückt.
Welche Zeitungsüberschrift beschreibt mich am besten? Flocalis – DJ aus Leidenschaft
Frage einen Freund, eine Freundin, wie du wahrgenommen wirst.
– Sehr arrangiert und intensives einhalten was du dir vorgenommen hast
– Na was soll ich da sagen
Ich finde deinen Stil recht erfrischen und aufheiternd
Du bespaßt uns mit deinem Gesabbel beim auflegen mach weiter so
– Mann merkt wenn jemand Spass hat an dem was er tut.Bei dir passt es!!!!
Hallo Zusammen,
danke erst einmal für die schöne DJ-Challenge.
Ich habe meine Antworten, in die Reihenfolge der Fragen gesetzt:
– Mein Name ist DJ Nick und bin seit über 20 Jahren im Mobilen DJ Bereicht tätig.
– Keine Feier ist wie die andere. Ich beobachte die Leute und schaue auf was Sie reagieren.
– Ich fühle mich bei Hochzeiten und Geburtstagen am wohlsten. Jede Feier ist anders und so halte ich es mit der Musik.
Immer anders mit Gespür für die Gäste. Musikwünsche erfülle ich gerne. Vorgespräche gehören genauso zum Standard wie Open End Abende. Auch Sonderwünsche bei der Musik und Tanzkurse für den Eröffnungstanz oder für die Gäste sind selbstverständlich.
Stolz bin ich auch darauf, dass ich noch nie groß Werbung machen musste, sondern es nur über Empfehlungen geht.
Wenn es den Gästen und dem Veranstalter gefällt, erzählt man es gerne weiter.
– Es ist mir nicht wichtig in einer Zeitung zu stehen, aber wenn dann am liebsten mit folgender Schlagzeile:
Musik die begeistert in allen Altersklassen.
– Aus dem Freundeskreis werde ich wahrgenommen, als DJ aus Leidenschaft.
Wichtig ist für mich, man muss Spaß dabei haben, dass merken und sehen die Gäste.
Auch habe ich trotz der langen Zeit am Anfang immer Lampenfieber. Falls ich das irgendwann nicht mehr habe,
dann höre ich auf, weil dann mache ich es nicht mehr aus Leidenschaft, sondern nur als Job.
Wenn alle Tanzen und Spaß haben, dann spürt man nur noch das Adrenalin.
Ich freue mich schon auf die nächsten Tage…..
Moin moin aus dem hohen Norden.
Das ist wirklich eine gute Frage.
Ich bin halt einfach Hinnerk, wie mich Freunde und Bekannte hier nennen. Immer offen für Neues und vor allem immer bestrebt, besser und etwas anders zu sein als die Anderen.
Als Allround-DJ für Geburtstage, Polterabende, Firmen-/Vereinsfeiern u. Ä. versuche ich so abwechlungsreich wie möglich zu spielen, damit alle Gäste was davon haben. Diesen Mix versehe ich trotzdem so gut es geht mit vielen nahtlosen Übergängen zwischen den Genres, um die tanzenden aus möglichst mehreren Generationen im Takt zu halten ?. Für die Wünsche der Gäste bin ich immer offen und baue diese ebenfalls möglichst nahtlos in mein Programm ein. Und das ist im wesentlichen auch schon alles, was ich über das Mikrofon von mir gebe, wobei ich auch die Programmpunkte und Highlights der Veranstaltung gerne anmoderiere.
Viele Grüße von der schönen Insel Sylt.
Hallo aus’m Pott.
Wie werde ich beschrieben? auf einer Neon-Party sagte mal ein Gast zu mir:
„Du bist ein Partygarant. Wenn man dich bucht weiß man dass die Party geil wird.“
Oder bei einer Hochzeit:
„Ich freue mich jedes mal wenn ich auf eine Party gehe und dich sehe dann bekomme ich direkt Bock zu Tanzen“
Ich versuche einfach auf meine eigene charmante Art mit der richtigen Musik zu überzeugen, dabei versuche ich entgegen manch anderen DJ weniger mich sondern eher die Gäste durch richtige Musik in Szene zu setzen. Moderation wird dabei nur sehr sparsam eingesetzt um besondere Highlights gezielt hervor zu heben.
Die Frage bezüglich der Musikrichtung stellt sich mir nicht, da ich für meine Gäste jede Musikrichtung spiele: Von Schlager, Rock – Pop bis Electro von 1960 – 2016 über Latein, Englisch, Tunesisch und was immer so anfällt.
Meine Zeitungsüberschrift wäre wahrscheinlich:
„Polizei beendet Hammer-Party von DJ Alex Morgan um 4 Uhr“
Freundliche Grüße
DJ Alex M
Mein Name ist Bernhard aber jeder nennt mich Berny und so ist auch mehr oder weniger mein DJ Name entstanden, DJ Berny.
Was mich als DJ auszeichnet? Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Geradlinig was Regeln an geht. Musikalisch sind es jedoch die sehr abrupten und auch harten Cuts und Genrewechsel.
Meine DJ Tätigkeit beschreiben in 30 Sekunden:
Durch den Einsatz von Moderation, Animation und einem breitgefächerten Musikwissen, biete ich für jeden Musikgeschmack etwas. Der DJ ist ein wichtiger Bestandteil um eine Feier zu gestalten, ohne Gäste die auch feiern wollen, kann ein DJ jedoch auch keine Party feiern!
Welche Zeitungsüberschrift mich am besten beschreibt?
Keine Ahnung was eine Zeitung schreiben würde 😀
Wie mich Freunde wahrnehmen?
Sorgt für gute Stimmung durch passende Moderation, mit spontanen Sprüngen durch Musikrichtungen und Jahrzehnte.
Ich bin dj Egotick und Resident eines Club im Club Projekts .Ich bin ausschließlich dj im Elektronischen Bereich .wer ich bin, ich bin schon in einer Musikalischen Familie aufgewachsenen,mein Opa war Dirigent wovon ich viel mitbekommen hab ,ich liebe Musik über alles ,höre aber nicht alles was es so gib aber ich respektiere die Arbeit die dahinter steht .Meine Freunde sagen über mich das ich mich unter wert verkaufe , da ich dinge als dj beherrsche die sie bei anderen zb nicht sehen.Ich selbst sehe das nicht aber ich möchte mal wissen wie andere Musik wahr nehmen .Wenn mir eine gewisse Sache in einem Lied nicht gefällt kann ich sie so sehr ausblenden das ich nur noch die anderen dinge im Lied höre .Ich kann leider nicht gut mit Worten überzeugen deswegen mit dem Veranstalter im Fahrstuhl und den 30 sec . hmm
Ich würde ihn glaub ich ehr erschrecken ,ich möchte nämlich einfach nur das als dj spielen oder rüberbringen was mir selbst gefällt und was mich bewegt ,dafür wollte ich doch dj werden .
Ein Buchtitel wäre vielleicht , Er kam ,sah und Spielte
weil ich im Club immer den Anfang spiele ,weil ich es versteh die Masse anzuheizen
Was mich auszeichnet ,ich übe keine Kritik an anderen oder dränge mich in den Vordergrund weil ich der Meinung bin jeder der dj ist sollte spielen dürfen wie und was er möchte ,an die Verhältnisse oder partys natürlich angepasst ,der Veranstalter hat ihn ja nicht ohne Grund gebucht .
So das war es von mir , ach ich leg im übrigem mit allem auf ,egal ob Riemenangetriebene Plattenspieler oder cd Loader oder Computer ,es geht hier um Musik …
Hallo zusammen,
ich habe glaube ich das Problem mit der Persönlichkeitsstörung xD
Ich liebe es Hip Hop und Black aufzulegen, bin aber auch sehr häufig als Queerbeet-Djane unterwegs, gerade auch auf Abipartys und Hochzeiten ja sowieso. Bei mir hat sich das mit den Hochzeiten irgendwie ergeben, da ich für Freunde mal auf ner Hochzeit auflegen sollte und so sich das in Lichtgeschwindigkeit rumgesprochen hat.
Im Black Bereich unter Yve Flocka Flauschig und im Queerbeet unter DJ Yve. Das mit den 2 Websites ist wirklich ein guter Ansatz, da manchmal Hochzeitsgesellschaften natürlich nix mit den Hip Hop Sets anfangen können.
Mein Motto ist „Stop the stereotype thinking and do it“ , zu oft war ich in clubs unterwegs und Djs wollen und trauen sich nicht die Genrelücke zu schließen, bleiben somit in ihren statischen Genres hängen und entwickeln sich nicht oder auch kaum weiter, der Abend war dann leider zunehmend eintönig und das vermeide ich in meinen Sets.
Hallo aus’m Pott.
Wie werde ich beschrieben? auf einer Neon-Party sagte mal ein Gast zu mir: „Du bist ein Partygarant. Wenn man dich bucht weiß man dass die Party geil wird.“ Oder bei einer Hochzeit: „Ich freue mich jedes mal wenn ich auf eine Party gehe und dich sehe dann bekomme ich direkt Bock zu Tanzen“
Ich versuche einfach auf meine eigene charmante Art mit der richtigen Musik zu überzeugen, dabei versuche ich entgegen manch anderen DJ weniger mich sondern eher die Gäste durch richtige Musik in Szene zu setzen. Moderation wird dabei nur sehr sparsam eingesetzt um besondere Highlights gezielt hervor zu heben. Die Frage bezüglich der Musikrichtung stellt sich mir nicht, da ich für meine Gäste jede Musikrichtung spiele: Von Schlager, Rock – Pop bis Electro von 1960 – 2017 über Latein, Englisch, Tunesisch und was immer so anfällt.
Meine Zeitungsübersch rift wäre wahrscheinlich:
„Polizei beendet Hammer-Party von DJ Alex Morgan um 4 Uhr“
Das oben, war mein Text aus der letzten Challenge… und ich muss sagen, vieles trifft immer noch zu. Allerdings gibts inzwischen noch ein paar Neuigkeiten. Und zwar lege ich inzwischen auch im Internetradio auf um mich immer in Form zu halten.
Ich habe inzwischen meine Musikbibliothek und Playlistverwaltung deutlich verbessert und kann nun noch besser auf Wünsche eingehen und überrasche meine Gäste mit lang verschollenen Hits.
Ich versuche nämlich neben den Alltime-Klassikern und Pflicht-Liedern immer wieder Abwechslung in die Party zu bekommen und zwar durch Lieder die man normalerweise nicht so auf den Veranstaltungen hört.
Freundliche Grüße
DJ Alex M