In den letzten Monaten habe ich es auf den Tanzflächen ganz deutlich gespürt: House läuft selbst im gemischten Programm einer Ü30-Party immer besser. Zum Electro-Bootleg-Remix von "Don't Stop The Music" rockt zurzeit jede Party von 18 bis 45 Jahren. Mittlerweile höre ich öfter Wünsche nach House- als nach Hip-Hop-Titeln. Woher kommt dieser Wandel des Mainstream-Musik-Geschmacks?

Das plötzliche Interesse für aktuelle House Music lässt sich mit der Musik zur Casting-Show "Germany's Next Topmodel" erklären. Beim renomierten House-Label Ministry Of Sound ist der Soundtrack zur Fernseh-Sendung erschienen. Darauf finden sich neben den Massen-kompatiblen 80er-Billig-Remixen auch einige Perlen aktueller House-Music.

Löst Heidi Klums Erfolgsshow einen ernst zu nehmenden Wandel im Musik-Geschmack der Deutschen aus? Durchschnittlich sahen mehr als dreieinhalb Millionen Zuschauer den zukünftigen Topmodels zu. Das sind mehr als 20 % der werberelevanten Zielgruppe zwischen 14 und 49 Jahren. Ich bilde mir ein, der Einfluss von "Germany's Next Topmodel" auf Discotheken-spielbare Musik ist deutlich zu spüren. House ist auf dem besten Weg ein breiteres Publikum zu gewinnen.

Noch im letzten Jahr war "Ida Corr vs. Fedde Le Grand – Let Me Think About It" der sichere Garant, jede Tanzfläche binnen Sekunden leer zu spielen. Heute heißt es Hands-Up auf der Tanzfläche! Der sehr clubbige House-Song ist bei jedem Publikum und in jeder Disco Prime-Time-tauglich geworden. Seit einigen Wochen hat es der Track sogar in die Rotation der Hitradio-Stationen geschafft.

Ministry Of Sound bewirbt die Doppel-CD mit "die ausgewählten Songs sind die Hits … der wichtigsten Catwalks in New York, Mailand, Madrid, Barcelona oder auch Berlin". Na gut, wenn es nur ein paar Models bedarf, die zum Belocca-Remix von "Push That Feeling On" ihr Lauftraining absolvieren und dabei von einer TV-Kamera gefilmt werden … Mir soll es recht sein, denn endlich kann ich die Scheibe vor jedem Publikum auflegen. Auf diesen Moment warte ich seit knapp einem Jahr.

Die komplette Trackliste des Soundtracks findest du bei Amazon.

About The Author

1 Kommentar zu „Germany’s Next House Tracks“

  1. Ich nehme an, daß die FSK30-Party im Nov. nicht stattfindet, da am 14.11. Volkstrauertag ist und leider Tanzverbot.
    Ich wollte meinen Geburtstag im E-werk feiern, daher bin ich darauf gestoßen…. 🙁
    Oder findet die FSK doch statt?

Kommentarfunktion geschlossen.

Scroll to Top