F.P.I. Project – Rich In Paradise (Going Back To My Roots) 1989

Ein Song, zwei Versionen. Ist die Urversion noch reiner Piano House im zeitgemäß schicken Italo-Antlitz, bekommt die Version mit dem Untertitel "Going Back To My Roots" durch den voluminösen Gesang Sharon D. Clarks eine ordentliche Portion Dynamik dazu. Die ominösen Sprachsamples mit der tiefen Stimme bleiben aber erhalten, das geraunte "Rich In Paradise" klingt beinahe …

F.P.I. Project – Rich In Paradise (Going Back To My Roots) 1989 Weiterlesen »

Alex Party – Don’t Give Me Your Life (1994) | House Klassiker

Deepness und Partyappeal sind zwei schwer zu vereinende Pole. Alex Party waren wahre Meister in diesem Fach. „Don’t Give Me Your Life“ setzt zurückhaltend ein, wird getragen von Robin „Shanie“ Campbells energischer Stimme. Jazzige Harmonien steigern die Dramatik zunächst subtil. Bis das Stück in akustische Freudentänze ausbricht, die Muskeln der Zuhörer unwillkürlich in rhythmische Zuckungen …

Alex Party – Don’t Give Me Your Life (1994) | House Klassiker Weiterlesen »

The Source ft. Candi Staton – You Got The Love (1991) | House Klassiker

Als Candi Staton einen Anruf bekam, in dem ihr mitgeteilt wurde, sie stünde gerade auf Platz eins der Charts, glaubte sie kein Wort. Sie hatte keinen Song aufgenommen. Und "You Got The Love" sagte ihr gar nichts. Bis es ihr dämmerte: Da war doch mal dieses Stück für so eine Ernährungskampagne. Ein fast vergessenes, ehrlich …

The Source ft. Candi Staton – You Got The Love (1991) | House Klassiker Weiterlesen »

Shakedown – At Night (2001) | House Klassiker

Shakedown war das Projekt der Brüder Stephan und Sebastien Kohler. Die aus Schweden stammenden Produzenten lebten um die Jahrtausendwende in der Schweiz, wo sie zusammen an den Shakedown-Stücken schraubten. Jeder für sich beschritt schon zuvor erfolgreiche Wege in der elektronischen Musik, etwa als Label-Betreiber und Produzent. Außerdem arbeiteten sie mit namhaften Partnern in den USA …

Shakedown – At Night (2001) | House Klassiker Weiterlesen »

Bomb The Bass – Beat Dis (1987) | House Klassiker

Bomb The Bass mischten in den 1980er-Jahren die Musikwelt gehörig auf. Zunächst als rigoros samplende Studio-Nerds, dann als Produzenten und Remixer für Depeche Mode, Neneh Cherry und andere populäre Musiker. Sozialisiert sind die beiden Briten in der Acidhouse-Kultur der Insel, ihren Kickstart markierte die Single "Beat Dis". Diese war aufgrund exzessiven Samplings einzigartig und spektakulär. …

Bomb The Bass – Beat Dis (1987) | House Klassiker Weiterlesen »

SNAP! – Rhythm Is A Dancer (1992) | House Klassiker

Nachdem die Produktion international erfolgreicher Popmusik hauptsächlich in Nord-Amerika stattfand, traten um 1990 die Europäer auf den Plan. Sie kamen beispielsweise aus Schweden oder Deutschland und brachten den sogenannten Eurodance in die Charts. Das erfolgreichste Projekt in diesem Bereich war SNAP! aus Deutschland. "The Power", das Debüt des Frankfurter Duos, wurde zu einem Welthit.

Eddie Amador – House Music (1998) | House Klassiker

Der aus Los Angeles stammende Produzent Eddie Amador legte mit „House Music“ eine von diesen Platten vor, die für die Ewigkeit gemacht sind. Dies mag zum einen an den Vocals liegen: „Not everyone understands house music, it’s a spiritual thing, a body thing, a soul thing“. Heute sind diese Zeilen berühmt, wurden zigfach zitiert und …

Eddie Amador – House Music (1998) | House Klassiker Weiterlesen »

Fedde Le Grand – So Much Love (2011) | House Klassiker

Cover Fedde Le Grand – So Much Love (2011)

Der Niederländer Fedde Le Grand ist ein alter Hase. Nicht in Bezug auf sein Lebensalter, sondern als Produzent elektronischer Tanzmusik. Von 2000 an veröffentlichte Fedde Le Grand zahlreiche Singles, bis er im Jahr 2006 seinen Durchbruch mit "Put Your Hands Up For Detroit" hatte. Die Nummer chartete mitunter in fünf Ländern auf Platz Eins. Im …

Fedde Le Grand – So Much Love (2011) | House Klassiker Weiterlesen »

Samim – Heater (2007) | House Klassiker

In eine schweizerisch-iranische Familie geboren, nach Berlin ausgewandert und mit einem kolumbianischen Akkordeonsample weltberühmt geworden – Samim Winiger könnte als Prototyp erfolgreicher Globalisierung gelten. Vielmehr ist er aber ein Vertreter der seit geraumer Zeit populären Spielart des Minimal House. Staubtrockene Schlagzeuggrooves, zickige Percussion und knarzige, akzentuierte Synthesizerbässe machen einen guten Teil dieser Produktionsweise aus. Bei …

Samim – Heater (2007) | House Klassiker Weiterlesen »

Krush – House Arrest (1987) | House Klassiker

"I know you gonna dig this!" Das Kult gewordene Sample steht am Anfang dieses historischen Housetracks: "Ich weiß, du wirst das mögen!" Nicht gerade bescheiden, den Satz des Schauspielers Richard Pryor so exponiert zu verbasteln. Aber Krush hatten Recht, "House Arrest" erfreute sich größter Beliebtheit. Nein, es sollte vielmehr der Durchbruch der Housemusik in Europa …

Krush – House Arrest (1987) | House Klassiker Weiterlesen »

Mousse T. vs. Hot ’n‘ Juicy – Horny ’98 | House Klassiker

Mousse T. vs. Hot 'n' Juicy - Horny '98, Cover

Die Entscheidung, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und Frauenarzt zu werden oder doch lieber Musik zu machen, war für Mustafa Gündoğdu nicht schwer. Auf Praxisalltag und Krankheiten hatte der Ästhet einfach keine Lust – und zog sein Ding durch. Seinem Vater gefiel das zunächst überhaupt nicht. Doch als dem Sohn im Jahr 1998 …

Mousse T. vs. Hot ’n‘ Juicy – Horny ’98 | House Klassiker Weiterlesen »

Fingers Inc. – Can You Feel It? (1988) | House Klassiker

Geht es um "Can You Feel It" von Fingers Inc., muss man Superlative benutzen! Das Stück zählt zu den bekanntesten Liedern in der House-Geschichte, überhaupt. Der Song wurde mit Abstand am meisten in der elektronischen Tanzmusik gesampled. Und Larry Heard und Robert Owens, zwei Mitglieder von Fingers Inc., zählen zu den Größten des Genres – …

Fingers Inc. – Can You Feel It? (1988) | House Klassiker Weiterlesen »

Crystal Waters – 100% Pure Love (1994) | House Klassiker

Crystal Waters - 100% Pure Love, Cover

Die Biographien mancher Menschen scheinen so unglaublich, dass man dahinter direkt einen ausgebufften Dramaturgen vermutet. Crystal Waters gehört dazu. Oder ist es nicht verblüffend, dass die jüngste Autorin, die je in die große „Writers Guild of America“ aufgenommen wurde, später eine echte Leuchte in Informatik wurde, studierte und dann ihren großen Durchbruch feierte – als …

Crystal Waters – 100% Pure Love (1994) | House Klassiker Weiterlesen »

Hithouse – Jack To The Sound Of The Underground (1988)

cover Hithouse - Jack To The Sound Of The Underground (1988)

Als "I Can't Wait" von Nu Shooz im Jahr 1986 ein Hit wurde, deuchte es dem Remixer Peter Slaghuis, dass die 150 Pfund Gage, die er genommen, und die Tantiemen, die er ausgeschlagen hatte, wohl eine drastische Fehleinschätzung gewesen war. Er hatte das Stück so furchtbar gefunden, dass er sogar einen ganz neuen Refrain komponierte. …

Hithouse – Jack To The Sound Of The Underground (1988) Weiterlesen »

Bucketheads – The Bomb (These Sounds Fall Into My Mind) (1994)

„The second most popular game that we played as children is house“, so heißt es im Intro von The Bomb. Einer groovenden Housemusic-Bombe, die Kenny „Dope“ Gonzalez geschrieben hat. Der New Yorker machte – unter anderem mit „Little“ Louie Vega als Masters At Work – erstmals in den mittleren 1990er-Jahren von sich Reden. Er produzierte …

Bucketheads – The Bomb (These Sounds Fall Into My Mind) (1994) Weiterlesen »

Black Box – Ride On Time (1989) | House Klassiker

Ein Stück, das sich einbrennt wie kaum ein zweites. Das liegt auch am zurecht gepitchten und hektisch montierten Gesangssample von Loleatta Holloway. Dieses Sample sorgte für eine gewaltige musikalische Kontroverse in den Achtzigern: Wie geht man mit den Eigentumsrechten gesampleter Lieder um? Loleatta Holloway konnte mit ihrem repetetiven und entfremdeten Gekreische jedenfalls nicht viel anfangen. …

Black Box – Ride On Time (1989) | House Klassiker Weiterlesen »

Axwell ft. Max’C – I Found U (2007) | House Klassiker

Axwell ft. Max'C - I Found U, Cover

Ein lockeres Pianoriff, Breakbeats, Synthiestreicher, souliger Falsettgesang von Boomfunk MCs Gastsänger Max'C: Welcome back to the Nineties! Doch dann: Drop, ein Raum öffnet sich. Aus dem Nichts pirschen sich blubbernde, treibende Stakkato Klänge an. Eine gewaltige Bassdrum setzt ein, die jeden Club aus den Angeln hebt. Luftmassen werden von den Lautsprechern bewegt, dass einem die …

Axwell ft. Max’C – I Found U (2007) | House Klassiker Weiterlesen »

Everything But The Girl – Missing (1994) | House Klassiker

"Missing" handelt vom größten aller Popmusik-Motive, der Liebe. Die Refrainzeile "I miss you, like the desserts miss the rain" ist – nebenbei erwähnt – die in sämtlichen Remixen am meisten verwendete Textpassage. Von diversen Produzenten geremixed, wurde "Missing" in praktisch allen Genres der elektronischen Tanzmusik zu einer Art Überhit. Die Houseszene mischte der Mix von …

Everything But The Girl – Missing (1994) | House Klassiker Weiterlesen »

Camisra – Let Me Show You (1998) | House Klassiker

Camisra, Let Me Show You, Cover, 1998

Es scheint eine Seltenheit, aber es gibt sie doch: die Eigenbrötler mit Projektnamen. Wer hinter „Camisra“ erneut eine Zusammenarbeit verschiedener Housegrößen vermutet, hat sich ausnahmsweise mal geschnitten. Zwar ist DJ „Tall“ Paul Newman eine Größe – was mit zwei Metern Körpergröße auch physisch unbestritten ist – jedoch Camisras einziges Mitglied. Böse Zungen mögen jetzt behaupten, …

Camisra – Let Me Show You (1998) | House Klassiker Weiterlesen »

The Shamen – Move Any Mountain – Progen (1991) | House Klassiker

The Shamen - Move Any Mountain, CD-Cover

In einem Keller in Aberdeen fanden sich im Jahr 1985 vier jungen Männer zusammen, um ihren musikalischen Vorbildern zu frönen: Bands wie "Pink Floyd" und "The 13th Floor Elevators". Aber Psychedelic Rock war nicht mehr so angesagt wie noch 15 Jahre zuvor und "Alone Again Or" – so hießen sie – war ein Dasein als …

The Shamen – Move Any Mountain – Progen (1991) | House Klassiker Weiterlesen »

Scroll to Top