Wie oft ich schon auf der Party-Insel Ibiza war, kann ich nicht mehr zählen. Die besten Blogberichte der letzte Jahre fasse ich hier auf der Seite zusammen.
Berlin – Ibiza, Die Vorfreude
Sonneschein, Latte macchiato, das neue Buch von Franka Potente anlesen „Los Angeles – Berlin, ein Jahr“. Als letzte-Woche-Berlin-Kurzurlauber verbindet mich etwas mit dem Titel.
Im Hintergrund streamed Roger Sanchez ein House-Brett nach dem anderen auf meinen Balkon. Das ist die Vorbereitung für die House-Insel!
Ibiza 2005 – Closing Week
Wir schreiben das Jahr 2005 nach Christus; ganz Europa ist vom Hip-Hop besetzt; ganz Europa? Nein!
Eine von unbeugsamen Catalanen bevölkerte Insel im Mittelmeer hört nicht auf, gegen den übermächtigen Massengeschmack erbitterten Widerstand zu leisten und für beste House Music auf den Plattentellern zu sorgen …
Das Partyvolk bedankt sich auf seine spezielle Weise und hinterlässt auch im letzten unbewohnten Winkel Ibizas Red-Bull-Dosen und Heineken-Flaschen. Das und mehr gibt es unter den Bildern zu sehen.
Wir fliegen nach Ibiza (26. Juni 2006)
Am 26.9.2006 werden wir dieses Jahr zu viert das Pacha unsicher machen. Wenn Du in der Zeit vom 24.9. bis 1.10. ebenfalls auf der House Insel („sexiest island of the world“, Roger Sanchez) bist, dann schicke eine kurze E-Mail an ibiza-closing@rewerb.com. Vielleicht sehen wir uns dann am Strand von Talamanca, vorm Bora Bora oder im Cafe Del Mar.
Sexiest Island In The World vom 02.10.2006
Den Flug haben wir Anfang des Jahres gebucht, als klar war, dass die Closing Partys in der Woche vom 25.9. bis 2.10. stattfinden. Einen Tag später schließen alle Locations bis auf das Pacha.
Sofort nach der Ankunft zog es mich magisch zum Bora Bora. Es ist einfach traumhaft mit den Füßen im Meer zu stehen und dabei den Bass des Bora Bora Soundsystems zu spüren.
Release Yourself – Roger Sanchez
Das Pacha war – wie zu erwarten – um halb eins erst überschaubar besucht. Roger Sanchez hat sich dennoch die Ehre gegeben und während des Vorprogramms aufgelegt. Das wird auf den Plakaten als „7 hour set“ angepriesen.
Um drei Uhr ging die Party dann richtig los. GTO gab den Hit „Turn On The Music“ zum besten.
Dann folgte eine Endlosversion einer Mitgröhl-Nummer, die eher an den Ententanz eines Club-Urlaubs erinnerte. Der Gitarrist schaffte es die Musikanlage im Pacha dermaßen zu überfahren, dass der Sound kaum noch zu ertragen war.
Zum Glück kam Roger Sanchez danach wieder zum typischen Dirty-Bassline House zurück.
Die Brecher des Abends waren:
Pete Heller – Big Love
Outwork – Electro
David Vendetta ft. Akram – Unidos Para La Musica
Ame – Rej
Einen Mitschnitt dieser Nacht sendet Roger Sanchez als Release Yourself – Radio Show 260 (mp3).
Defected In The House Closing Party
26.09.2006 – Pacha, Ibiza
Im letzten Jahr war das ganze Pacha mit hunderten Spiegelkugeln dekoriert. Die Defected Closing Party 2005 war mein absolutes Party-Highlight. Vermutlich war deshalb meine Erwartungshaltung viel zu hoch. Meine Anfangseuphorie war nach drei Stunden dahin.
Als wir um ungefähr ein Uhr ins Pacha gegangen sind, spielte eine DJane den typischen Defected-Sound. Die Mixe waren brilliant, technisch perfekt und sie spielte dezent mit Effekten.
Der Abend wäre perfekt gewesen, wenn sie die ganze Nacht aufgelegt hätte. Es kam leider anders.
Das Pacha war um drei Uhr nachts nur mäßig besucht. Irgendein DJ vergriff sich permanent in der CD-Mappe und brachte die Stimmung mit viel zu deepen House-Tracks auf einen Nullpunkt.
Das änderte sich erst als Junior Jack mit seinem neuen Titel „See You Dancin“ angekündigt wurde. Allerdings hatte er wohl ein paar Pillen zu viel eingeworfen. Junior Jacks verpeilte Auflege-Versuche musste immer wieder der Hilfs-DJ als MC retten: „Defected In The House!“.
Die Live-Performance mit Feuerspuckerin und tribal Bongo-Drummer war genial.
Ibiza Opening 2007 (30. Mai 2007)
Wenn Du in der Zeit vom 7. bis 14. Juni 2007 ebenfalls auf der Löschzwerg-Insel bist, dann schicke eine kurze E-Mail an ibiza-opening@rewerb.com.
Vielleicht sehen wir uns im Space oder Pacha, beim Jockey-Club, vorm Bora Bora oder im Cafe Del Mar.
Bora Bora geschlossen (15. Juni 2007)
Zunächst sah es so aus, als ob die Open-Air Bar Sonntags jetzt eben früher Schicht machen muss.
Am späten Montag Nachmittag kehrten wir zurück. Jetzt gab es gar keinen House mehr aus den Boxen. Im Restaurant saßen Leute?! Weder die Souvenir-Frau noch die Bar-Mädels wollten mir erklären, warum es im Bora Bora plötzlich so ruhig ist.
Ein italienischer House-Anhänger erklärte, das Bora Bora musste wegen des Verkaufs von Drogen schließen. Nach meinem Eindruck war der Pillenhandel im Bora Bora dieses Jahr nicht mehr so extrem wie in den Jahren zuvor.
Als Ausweich-Location sollte der 50 m entfernte Club „Delano Beach“ dienen. Das Gebäude ist neu gebaut, alles ist weiß gestrichen, der letzte Schrei in Glas und Beton, das neueste JBL-Soundsystem … aber dort kommt leider keine Stimmung auf. Die große Fläche vor dem Gebäude trennt den Club viel zu sehr vom Strand.
Angeblich sind die Bar-Ruinen auf der rechten Seite des Bora Bora mittlerweile reaktiviert worden. Dort sollen wieder Water-Partys steigen.
We Love Ibiza (8. Oktober 2010)
So wie WMC die House-Saison eines Jahres einläutet, bedeuten die Closing Partys auf Ibiza das Ende der ganz großen House-Partys auf der Nordhalbkugel. Die Abschlussparty im Space glich einem Stelldichein der bekanntesten DJs. Das Lineup kündigte ungefähr hundert DJs an zwei Tagen an.
Der Ibiza-Sound ist dieses Jahr sehr Perkussion-orientiert und tribalig geworden. Kein Wunder, denn die gigantischen Musikanlagen der Strand-Clubs schieben die Bässe deutlich spürbar über jeden Strand.
Herausragend waren die Closing Partys der Beach Clubs. Vom Bora Bora über das Nassau bis zum La Plage liefen bereits Nachmittags die Decks warm. Im Ushuaia endete die Saison dann Nachts mit einem Feuerwerk über dem Strand von Platja den Bossa.
Inhaltsverzeichnis