Als erster Vergleich fiel mir ein, dass ungefähr 60.000 Personen in ein Fußballstadium passen. Ein sehr bewegender Gedanke, dass ich jetzt schon Stadien fülle.
Innerhalb eines Jahres haben so viele Personen diesen Blog besucht, die in ein Fußballstadion passen würden. Ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr mich diese Zahl beeindruckt. Danke!
Jahresrückblick 2015
Blicken wir zurück auf das letzte Jahr. Was lief gut, und was lief nicht so gut.
Am Anfang des letzten Jahres verriet ich dir meine Ziele für das Jahr 2015 nahezu gleichzeitig hier im Blog und im DJKanzel Podcast. Zum Beispiel war eines meiner großen Ziele insgesamt 50 Artikel als DJ-Tipp zu veröffentlichen.
Das habe ich nicht ganz erreicht, weil ich mehr als zwei Wochen aussetzen musste. Sei es krankheitsbedingt oder weil ich mit der Qualität des geplanten Textes nicht zufrieden war.
Vorgenommen hatte ich mir:
- 36 DJ-Gigs im Jahr 2015 spielen (nicht erreicht)
- 52 Folgen des Houseschuh-Podcasts herausbringen (erreicht)
- 26 Folgen des DJKanzel-Podcasts veröffentlichen (nicht erreicht)
- 50 Blogposts als DJ-Tipps veröffentlichen (nicht erreicht, nur 40 Artikel)
- Podcasting-Vortrag bei der Winter Music Conference 2015 halten (teilweise erreicht, weil ich aus dem Vortrag ein inoffizielles Meetup gemacht habe)
- Eigenen Song veröffentlichen (nicht erreicht)
- Ein E-Book schreiben und bei Amazon im Kindle-Format veröffentlichen (teilweise erreicht, weil ich das Thema von DJing auf House Classics geändert habe)
Behalte deine Ziele für dich, sagen Psychologen
Nach wie vor glaube ich an die treibende Kraft von Zielen. Doch in diesem Blogpost werde ich meine Ziele für das Jahr 2016 nicht mehr mit dir teilen.
Mittlerweile finde ich die Ergebnisse einer Untersuchung sehr schlüssig, dass die gleichen Belohnungssysteme im Gehirn aktiviert werden, wenn man über seine Ziele redet. Mein Gehirn bekommt einen ähnlichen Kick, als ob ich die Arbeit wirklich schon gemacht hätte.
Derek Sivers fasst die Untersuchungsergebnisse in einem überzeugenden TED-Talk zusammen.
Nach diesen Untersuchungen von Psychologen und Hirnforschern sollte man seine Ziele also besser nur mit wenigen ausgewählten Personen teilen, bei denen ich auch Rechenschaft darüber ablegen muss.
Nun könnte ich die Studien, die Derek Sivers zitiert, natürlich einfach als passende Ausrede betrachten: „Ja, genau deshalb habe ich nur anderthalb Ziele im letzten Jahr erreicht.“
Im Jahr 2016 probiere ich eine andere Strategie aus. Meine Ziele behalte ich für mich. Außerdem überlege ich mir ein System, damit ich jeden Tag an meine Ziele erinnert werde.
Was passierte im Jahr 2015 mit den DJ-Tipps?
Doch genug mit den vergangenen Zielen. Blicken wir auf meinen Blog mit DJ-Tipps.
Insgesamt besuchten 61.296 Leser diese Webseiten. Knapp 20 % der Leser kehren regelmäßig zu dieser Webseite zurück.
Die vier erfolgreichsten Blogposts des Jahres 2015 sind:
- 21 Lieder mit denen du jede Frau wie magisch auf die Tanzfläche ziehst
- Darf ich DJ-Mixe als Musik zu Soundcloud und Youtube hochladen, ist das legal?
- 2 Tipps für fließende Übergänge beim Musik mixen mit dem Equalizer deines DJ-Mischpults
- 5 Wege mit denen du Vocal-Samples, DJ-Tools und A Cappella Versionen bekommst
Als langjährige Top-Themen entwickeln sich diese drei Artikel:
- Künstlernamen im Personalausweis
- Harmonisches Mixen und Mixed In Key
- Anleitung, um auf zwei Fingern zu pfeifen
Vielen Dank, dass du ein Leser, eine Leserin meiner DJ-Tipps bist. Mit über einundsechzigtausend Personen bist du in sehr guter Gesellschaft.
Und ich wünsche dir viel Spaß mit den neuen Themen, die im Jahr 2016 auf dich warten werden.
Inhaltsverzeichnis
Hallo Thorsten, wirklich beeindruckende Zahlen und viel Arbeit, die Du da reingesteckt hast. Herzlichen Glückwunsch – und cool, dass Du sie mit Deinen Gedanken mit uns teilst.
Paul
Hallo Paul,
vielen Dank. Ja, weil ich mich über jeden einzelnen Leser freue, der die Seiten hilfreich findet, finde ich die Summe umso beeindruckender.
Gestern war ich dann noch eine Runde Spazieren und habe mir Gedanken um meine nächsten Ziele gemacht.
Die muss ich jetzt noch in kleinere Schritte herunter brechen.
Viele Grüße,
Thorsten