An diesen Projekten arbeite ich jetzt gerade und mit diesen Aufgaben beschäftige ich mich zurzeit. Nicht alles hat zwangsläufig mit dem Auflegen zu tun.
- Nach dem Umbau der Webseite baue ich Fehler aus und aktualisiere ältere Inhalte.
- Joggen gehen
- Der Webseiten-Relaunch ist geschafft
Diese Webseiten erstrahlen im neuen Design. Nach sieben Jahren habe ich es endlich geschafft Rewerb.com auf WordPress umzustellen. - SEO-Audit von Rewerb.com, in dem ich alle Fehler behebe und die Inhalte für die WordPress-Migration vorbereite
- Social-Media-Automatisierung: Zukünftig poste ich alle Facebook-Updates mit MeetEdgar.com. Das Tool wiederholt die Posts immer wieder und greift auf meine Artikelsammlung zurück, sodass ich die Beiträge nicht mehr manuell planen muss.
- WordPress-Migration von Rewerb.com<br/ >Zurzeit teste ich, wie ich diese Webseiten zu WordPress migrieren könnte. Die Ausfälle in diesem Monat verdeutlichten mir, dass technische Probleme in Zukunft schlimmer werden könnten.
Dafür habe ich das Joomla-Plugin „FG Joomla To WordPress Premium“ und einige Addons gekauft. - E-Mails und Fragen beantworten
Abgeschlossene Aufgaben und auf Eis gelegte Projekte
- Mit Facebook-Anzeigen experimentieren
- Ich räume alte Blogposts auf, die seit dem letzten Jahr keinen einzigen Zugriff hatten.
- Weil ich zu häufig unter einer Erkältung litt, experimentiere ich jetzt mit Vitamin-D. Jeden Tag nehme ich 5 Tropfen des Öls. Mache das nicht nach, ohne deinen Arzt zu fragen!
- Buch lesen „ Stephen R. Covey – Die 7 Wege zur Effektivität„
- Google Adsense-Anzeigen für höhere Einnahmen optimieren
- Zweiwöchentlichen Podcast für Hochzeits-DJ Akademie
Aufnahme, Schnitt, Postproduction, Shownotes und Promotion per E-Mail - Ich habe die App Duolingo installiert, um endlich Türkisch zu lernen. Besonders gut gefällt mir der spielerische Lernansatz der App.
- Mit Blog-Lesern telefonieren. Zunächst habe ich die Idee in der neuen Autoresponder-Serie des VIP-Newsletters ausprobiert. Dort frage ich Leser dieses Blogs, ob sie mit mir telefonieren wollen. Die vielen Gespräche mit DJ-Kollegen finde ich sehr inspirierend.
- Social Media Beiträge für DJRewerb, Houseschuh und DJKanzel schreiben und vorbereiten.
Zukünftig soll jeden Tag mindestens ein Beitrag auf jeder Seite erscheinen. - Jeden Abend Zahnseide benutzen
Das letzte Kariesloch im Zahn hat mir verdeutlicht, dass ich noch besser auf meine Zähne aufpassen muss. - Houseschuh, jede zweite Woche House-Mix als Podcast veröffentlichen
- Artikel redigieren und veröffentlichen für zwei Blogs/Webseiten.
- Nächstes Buchprojekt vorbereiten
Ideen sammeln und recherchieren - Autoresponder E-Mail-Serie für Hochzeits-DJ-Akademie schreiben und vorbereiten
- Artikel für das DJ-Magazin des BVD schreiben
- Vortrag für Checkpoint.DJ-Messe vorbereiten, „5 Tipps, warum du als Einsteiger eine DJ-Webseite brauchst“
- Webhosting-Paket für Rewerb.com umstellen und SSL-Zertifkat einrichten
- Mit Facebook-Anzeigen experimentieren,
Anzeigenkampagne für DJ-Challenge verfeinern - Neuen Hosting-Provider für Umleitungsdomains testen
- Anzeigenkampagne für Vortrag für Wordcamp Vienna vorbereiten
- DJ-Challenge als Buch schreiben. Zieltermin ist Dienstag, 31. Januar 2017
- Mit Bewerbern für den Job als Schlussredakteurarbeiten, um die ideale Arbeitsweise zu finden.
- Google-Anzeigen auf dieser Webseite aktiviert, um Einnahmen zu testen
- Zwei Gastartikel für andere Blogs schreiben
- Musik für Live-Einsätze auf dem USB-Stick neu sortieren. Mir fielen einige Lieder ein, die ich schon länger nicht mehr gespielt habe.
- Passcode-Abfrage am iPhone aktiviert.Wie abhängig ich von meinem Smartphone bin, wurde mir bewusst als meine Freundin ihr Telefon vermisste. Mein Telefon verwende ich als Sicherheitszentrale für alle Online-Dienste. Deshalb muss ich diesen Zugang ganz besonders schützen.Zur Sicherheit habe ich dann gleich noch das Online-Tracking über iCloud aktiviert. So kann ich mein Telefon in Zukunft finden oder alle Daten darauf aus der Ferne löschen.
- 31-teilige Blogpost-Serie für Oktober vorbereiten
- Als eigene Umleitungsdomain habe ich rwrb.de registriert. In den Statusupdates bei Twitter oder Facebook möchte ich damit Zeichen sparen, weil Internetadresse damit kürzer ausfallen als www.rewerb.com/…
- Meinen Soundcloud-Konto habe ich nicht mehr länger als bezahlten Profi-Account verlängert. Im letzten halben Jahr benutzte ich Soundcloud auch nur noch als Durchlauferhitzer, um die Houseschuh-Mixe einfacher zu Mixcloud übertragen zu können.
- Musiksammlung auf CDs und MP3-Dateien umstellen. Zukünftig möchte ich bei Gigs auf Plattenspieler verzichten können.
- Mein MacBook Pro (Retina Early 2013) auf das Betriebssystem OS X El Capitan, Version 10.11.5 aktualisieren. Wie dieses Update das Programm Mixmeister beeinflusst, beschreibe ich hier als Blogpost in den DJ-Tipps.
- Beim Bax-Shop bestellte ich als Testkauf den neuen Lichteffekt JB systems LED Diamond. Der Versand ist schneller als bei Amazon.
- Gema-Podcast-Lizenz für Houseschuh um weitere drei Monate verlängern.
- Bei Slideshare habe ich Folien für den Wordcamp-Vortrag und die Gastbeiträge der 21 DJs erstellt.
- Gastartikel für EinfachAuflegen.de redigieren und für Veröffentlichung vorbereiten.
- Neue Sicherungsfestplatte WD My Book mit 6 TB Kapazität einrichten.
Es wird 80 Stunden dauern, alle Daten vom NAS auf die neue Festplatte zu kopieren. - Beim FrankenPod Podcaster-MeetUp treffe ich in Nürnberg einige Podcast-Kollegen zum Fachsimpeln
- Über die Wordcamp Konferenz bloggen
- Workshop vorbereiten für Hochzeits-DJ Akademie
- Vorbereitung für ProLight+Sound und Musikmesse
Hörertreffen in Frankfurt vorbereiten; dafür haben wir ein Video für Hochzeits-DJ-Akademie produziert.
Fachbesucher-Ticket für die Messe ProLight+Sound gekauft, weil ich damit auch die Musikmesse besuchen kann. - Bei dem ersten Gig habe ich einen neuen USB-Stick getestet: „SanDisk Extreme USB-Flash-Laufwerk“ ist dank USB 3.0 ein superschneller USB-Stick mit 32GB.
- Vortrag für Wordcamp Nürnberg ausarbeiten
- Anmeldung für Gema Tarif VR-Ö abgeschickt
- Bewerbungen für DJ-Contests eingereicht
- Content-Kalender für die DJ-Tipps erstellen
Ideen und Themen sammeln sowie Texte als Entwurfsfassung schreiben - Webseiten-Workflow erstellen
Themen recherchieren, Konkurrenz und Suchbegriffe analysieren, Traffic- und Einnahmequellen diversifizieren - Die Macher der Vermittlungsplattform askCharlie.de fragten bei mir an, ob ich mich auf der Plattform als DJ für den Großraum Nürnberg registrieren möchte.
- Gastartikel vorbereiten und schreiben
- Neue Visitenkarte in Druck gegeben
- Bei Wordcamp Nürnberg habe ich mich mit einem Vortrag beworben
- Carlos hat mich für den Delamar Podcast interviewt. Voraussichtlich kommende Woche erscheint das Interview als Podcast.
- Intro für Podcast „Heikes Stadtgeflüster“ einsprechen
- Englische Variante des Houseschuh Podcasts testen. Dafür erstelle ich 5 Podcastfolgen mit englischer Moderation. RSS-Feed habe ich bei iTunes eingereicht. Jetzt wird es einige Tage dauern, bis der Podcast genehmigt wird und im Podcast-Verzeichnis erscheint.
- Stimmtraining, jede Woche ein Stunde bei meiner Gesangslehrerin