Knüpfe Kontakt zu einem DJ-Kollegen aus deiner Region - DJ-Challenge Tag 6

Kennst du das Gefühl, dass der Job als DJ ganz schön einsam sein kann?
Alleine fahre ich zu den Gigs. Dort haben die Leute Spaß.
Am frühen Morgen packe ich meine Sachen wieder ins Auto und fahre nach Hause. Alleine.

Nein, die heutige Aufgabe besteht nicht darin, bei jedem Gig jemanden aufzureißen.

Wie ich Mitstreiter gefunden habe?

Es ist merkwürdig, früher konnte ich mich mit vielen DJs austauschen. Meine besten Freunde waren ebenfalls DJs. Je älter ich wurde, desto mehr Freunde hörten mit dem Auflegen auf.

Weil ich wieder mehr Insider-Tipps austauschen wollte, startete ich in den E-Mails meines Newsletters den Aufruf, dass ich gerne mit dir telefonieren möchte. Das funktioniert super gut. Jetzt kenne ich Kollegen vom Bodensee bis nach Lübeck, was toll ist.

Diese DJs kenne ich besser als den Typen der drei Kilometer von mir entfernt wohnt. Das ist der Vorteil moderner Informationstechnologie, könnte ich mich herausreden.

Dennoch habe ich mir vorgenommen auch meine lokalen Kollegen kennen zu lernen.

Hey, ich bin auch DJ

Den ersten DJ-Kollegen sprach ich bei einer Hochzeitsmesse an. Statt skeptischer Blicke erntete ich eine freundliche Begrüßung und wir unterhielten uns eine Stunde über das Auflegen.

Erstaunlicherweise kam kein Konkurrenzgedanke auf. Ein paar Wochen später empfahl er mich sogar seinen Kunden weiter. Seitdem schicke ich ihm meine Gigs, die ich nicht übernehmen kann.

DJ-Challenge 6: Knüpfe Kontakt zu einem DJ-Kollegen bei dir aus der Region

Mit dem Beispiel aus der Hochzeits-Branche will ich dir die Aufgabe des heutigen Tages verdeutlichen. Nimm Kontakt zu einem DJ-Kollegen aus deiner Region auf.

Wer kommt dir sympathisch vor? Schicke ihr/ihm eine Nachricht per Facebook, wenn du es ganz unverbindlich haben willst. Doch viel besser wäre, du greifst zum Telefonhörer und rufst den Kollegen einfach mal an.

Glaube mir, du wirst erstaunt sein, was Ihr Euch zu erzählen habt.

Der andere wird nicht beißen und genauso froh darüber sein, einen Mitstreiter zu finden.

Als Club-DJ kann diese Aufgabe vielleicht etwas schwieriger werden, weil du nicht so leicht eine Telefonnummer herausfindest. Ich habe keine Ahnung, warum sich diese Kollegen so rar machen.

Hast du vielleicht schon ein Netzwerk an DJs aufgebaut, mit denen du regelmäßig sprichst? Darüber kannst du gerne etwas in den Kommentaren schreiben. Oder du erzählst uns, wie es dir bei dieser Aufgabe erging. Was hast du erlebt?

P.S.: Und morgen kümmern wir uns darum, dass du dich nicht mehr verstecken kannst.

About The Author

14 Kommentare zu „Knüpfe Kontakt zu einem DJ-Kollegen aus deiner Region – DJ Challenge Tag 6“

  1. Ich unterhalte mich immer gerne mit Kollegen.

    Da ich im Moment aber eher die hässliche Seite von „DJ Kontakten“ erlebe, setze ich diesen Tag aus..

  2. Durch die Regionalmeeting des BVD habe ich mir bereits ein kleines Netzwerk aufgebaut. Ebenfalls bin ich auch mit einigen DJ’s hier in meiner Stadt befreundet. So kann ich beruhigt einen Kollegen weiter empfehlen.

    Vor allem ist es mir wichtig ein Backup in der Hinterhand zu haben, was ist wenn ich mal krank werde oder kurzfristig ausfalle? Da brauche ich einen guten und zuverlässigen Kollegen der für mich einspringt.

    Außerdem hat mir vor kurzen sogar einer aus der Patsche geholfen, als mein Controller plötzlich streikte – Mitten auf einer Hochzeitsfeier….
    hat er mir innerhalb einer halben Stunde mit einem Mischpult ausgeholfen.

    Ich halte es für sehr wichtig mit anderen DJ Kollegen zusammen zu arbeiten.
    Man sollte sich ein kleines Netzwerk aufbauen.

  3. Als ich 2014 startete, machte ich eine Marktanalyse um meine Mitbewerber kennenzulernen. Doch sah ich sie nie als Konkurenz und setzte mich mit ihnen in Verbindung um sich zukunftsmäßig auszutauschen.
    Seitdem sind wie hier in der gegend eine sehr gut vernetzte gemeinschaft geworden, die sich hilft, unterstützt und regelmäßig trifft. Dennoch sind wir noch Mitbewerber.

    Grß Mike

  4. Ich habe ein kleines Netzwerk ( Whatsapp Gruppe) aufgebaut. Das ist sehr wichtig um den nötigen Erfahrungsaustausch zu haben und auch bei kurzfristigen Krankenheiten einen Ersatz zu haben.

  5. Ich arbeite auch mit mehreren Kollegen zusammen, so kann man auch gut Feiern weitergeben oder erhalten.
    Genauso arbeite ich auch mit Bands / Fotografen usw. zusammen, so hat man auch gute Empfehlungen bei Vorgesprächen.

    Heute abend treffe ich mich mit vielen Kollegen/innen und Künstlern/in beim Branchentreff der DJ Hitparade.
    Ist von euch auch jemand da ?

  6. [quote name=“DJ Nick“]Heute abend treffe ich mich mit vielen Kollegen/innen und Künstlern/in beim Branchentreff der DJ Hitparade.
    Ist von euch auch jemand da ?[/quote]
    Hallo DJ Nick,
    deine Aufruf ist eine super Idee. Wo trefft Ihr Euch?

  7. @Thorsten:
    Das ist in Köln in der Nina.
    Heute aber mit 600 geladenen Gästen.
    Aber vielleicht ist der ein oder andere ja auch da der bei der Challenge mit macht.

  8. Ich bin vor fast 4 Jahren ins Saarland gezogen, mittlerweile habe ich ein gutes Netzwerk zu vielen Kollegen aus den verschiedensten Genre aufgebaut.
    Die Kontakte zu meinem alten Netzwerk aus meiner Heimat habe ich jedoch nicht verloren und tausche mich wöchentlich mit beiden Netzwerken aus. Auch wenn dieser Austausch nur über Facebook, WhatApp usw. passiert ist er dennoch da.
    Seit Anfang des Jahres habe ich Kontakt zu DJ Kollegen aus Österreich und Frankreich. Auch mit diesen läuft der Austausch sehr gut.

    Ein gutes Netzwerk ist durch nichts zu ersetzten. Ob bei Krankheit oder Doppelanfragen mit einem guten Netzwerk kann man dem Kunden immer irgendwie helfen.

    Beste Grüße
    Berny

  9. Moin Moin! Die Aufgabe kam zwar heute erst, ich war aber gestern Abend schon damit fertig ? Wir lecker essen und haben 3 1/2 Stunden übers Auflegen, Anlagen, Locations und Gigs gequatscht. Sehr nett. Eine Zusammenarbeit wurde auch gleich ausgemacht und schon heute hat sich gleich die 1. Gelegenheit uns Termine zuzuschieben. Ein Netzwerk ist sehr wichtig!!! Aber denkt daran: immer geben und nehmen! ?

  10. Da habe ich quasi einen Joker. Denn meine „Region“, bzw. mein Wirkungskreis, begrenzt sich auf die schöne Insel Sylt 😉 Das hat natürlich seine Vor- und Nachteile. Die Anzahl der DJs auf der Insel ist halt begrenzt.

    Neue regionale Kontakte knüpfen wird daher eher schwierig, aber ich habe zu eigentlich Allen, die hier ebenso mobile Allrounder sind wie ich, einen guten Draht. Man tauscht sich gelegentlich aus, man empfiehlt sich gegenseitig weiter, man gibt Aufträge weiter, die man selbst nicht bedienen kann… Eigentlich genau so, wie es sein sollte.

    Überregional war es gerade gestern ganz lustig:
    Ich wurde von einem Kollegen aus meiner „ehemaligen“ Region per Facebook angeschrieben, und zwar aufgrund meiner Kommentare zur DJ Challenge. Da haben wir uns dann kurz nett unterhalten und festgestellt, wir kennen uns doch von früher. Da sag ich ja immer wieder: So klein ist halt das Internetz ;-). An dieser Stelle einen schönen Gruß an Mirko.

  11. Ich bin im DJ Kollektiv Köln. um die 20 DJs tauschen sich regelmäßig aus, gleichzeitig habe ich einen direkten DJ Partner.

  12. Hallo und einen guten ….
    Erstmal bedanke ich mich bei dem Thorsten denn in dieser Gruppe habe ich zB auch schon eine Kollegin kennengelernt, sie Scratcht zB wie ich was nicht viele machen bzw. können .So aus meiner Gegend suche ich schon seid über 6,7 Jahren jemand der nicht im Nachhinein neidisch sein könnte ,ich hasse Neid , wenn jemand etwas kann was man selbst nicht kann sollte man es solang üben bis man es auch kann . Mittlerweile suche ich eine Frau als dj oder Produktionspatner weil Frauen sind anders als Männer , schon sehr oft beobachtet , das sind nämlich die jenigen die alles probieren bis es gescheit klappt , vor allem hab ich noch keine gesehen die neidisch war , sie wollte es ehr auch lernen , Scratchen zB
    In diesem Sinne , Mit freundlichen Grüßen

Kommentarfunktion geschlossen.

Scroll to Top