Erinnerst du dich noch an die zweite Aufgabe dieser 31 Tage DJ-Challenge? Dort schlug ich dir vor, dass du deine Musiksammlung sehr kritisch durchgehst.
Den ganzen überflüssigen Ballast solltest du über Bord werfen. Wozu Lieder mitnehmen, die nur deine Musiksammlung aus Top-Hits verwässern.
Bei Vinyls war das einfach, weil das Gewicht die Schallplattenmenge begrenzte. Niemand konnte eine Tonne Vinyls in den DJ-Bereich mitnehmen. Dafür reichte der Platz gar nicht aus.
Hebe den geheimen Superschatz in deinem Platten-Keller
Ungenutzte Platte wanderten bei zunächst in mehrere Regale in meiner Wohnung. Nach ein paar Jahren sortierte ich die Platten aus, die ich überhaupt nicht mehr benötigte und stellte sie in den Keller.
Heute gehen wir in den Keller und suchen die geheimen Schätze früherer Zeiten.
Am ersten Weihnachtsfeiertag des Jahres 2006 habe ich diese Aufgabe gemacht. Daran kann ich mich deshalb noch so genau erinnern, weil ich in meinen Plattenkisten etwas fand, von dem ich lange vergessen hatte, dass ich diese Doppel-Vinyl überhaupt besessen habe. Eine Promo-Pressung von "Sandy B – Make The World Go Round".
Dieses Lied entwickelte sich in den Jahren nach der Erscheinung zur einer House-Hymne. Ich habe sie nie von Schallplatte gespielt. Bis ich in meinen Keller ging und nach Schätzen suchte.
Fast hätte ich das unscheinbare schwarze Pappcover beim Durchflippen übersehen. Als ich das Cover kurz heraus zog, glaubte ich meinen Augen zunächst nicht. Sandy B? Da war doch was?
Ist der richtige Mix darauf? Stonebridge Dub? Das kann nicht wahr sein.
Mein Rewerb.com/geschenke-fuer-djs brachte mir im Jahr 2006 nicht das Christkind, sondern meine Schatzsucher-Anwandlungen.
DJ-Challenge 19: Suche einen Superhit in deinem Musikarchiv
Durchsuche deine Musiksammlung nach Liedern, die älter als zehn Jahre sind. Finde einen großen Hit von früher und teste diesen Evergreen-Song bei der nächsten Party.
Bei welchem Lied erinnerst du dich an einen großen Hit und volle Tanzflächen? Wie gut kam das Lied damals bei deinen Gästen an?
Heute ein Top-Hit, morgen vergessen, übermorgen ein Evergreen
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie selbst Top-Floorfiller bei mir nach einiger Zeit in der digitalen Plattenkiste verstauben. Dort sind Lieder dabei, mit denen ich früher 2.500 Leute zum Ausflippen brachte.
Irgendwann hat dieses Lied dann jeder gespielt. Und es kam der nächste Song heraus, der noch besser ankam.
So verschwand das Lied dann erst von meiner Playliste und schließlich nahm ich den Song gar nicht mehr mit. Das war ja auch das erklärte Ziel der zweiten Aufgabe. Wir wollten genau diesen Ballast loswerden.
Bei deinen digitalen Schätzen auf der Festplatte wird es dir nach einigen Jahren ähnlich gehen. Dort könntest du Lieder entdecken, die du seit fünf oder zehn Jahren nicht mehr gespielt hast.
Sei auch nicht frustriert, wenn du nicht bei jeder Grabung einen Riesendiamanten in deiner Sammlung findest. Und ich würde dir raten, das Lied zunächst bei deinem Publikum zu testen, ob es noch so gut ankommt wie vor fünf oder zehn Jahren.
Welchen Schatz hast du in deiner Plattensammlung gefunden? Schreibe den Titel und Interpret bitte als kurzen Kommentar, das Lied solltest du seit 5 Jahren nicht mehr spielen.
Inhaltsverzeichnis
Ich habe da verschiedenes… Aber teilweise deutlich älter als 5 Jahre…
Paul Van Dyk – Nothing But You / Cosmic Gate – Exploration Of Space / Darude – Sandstorm /Rank1 – Airwave….
Talstrasse 3-5 – Willma Techno 🙂
Ui,
da gibt es viele, zu viele. Im Dance House Bereich gibt es ja ständig Mash UPS oder Remixe oder 2k16 Versionen.
Ich hol aber für Samstag „Never stop that Feeling“ auf Vinyl aus dem Keller… Da ich mich am Samstag Mark Oh treffe und mir meine Vinyl von ihm signieren lassen.:-)
Hey, da gibt´s viele. Aber so EuroDance Hits der 90 er wie Mr. Vain, What is Love usw. hole werden immer gerne gehört.
Ich bin ja immer noch am Überarbeiten meiner Musiksammlung. 😉 Gestern Abend fiel mir ein Disco-Klassiker der 70er in die Hände: Belle Epoque – Black Is Black. Insofern war die Aufgabe erledigt, bevor sie erschien. 😀 Mal schauen, wie es ankommt, das passende Publikum erwarte ich.
Mir sind die letzten Wochen immer wieder schöne Titel in die Hände gefallen, als ich eine große Ladung Schallplatten bekam. Diese Platten sind zwar als Deko für unsere Hochzeit gedacht aber bei Liedern wie „Mein Tut Tut“ oder „Die Wanne ist voll“ sind mir einige alte Erinnerungen in Kopf gekommen.
Aber auch Titel wie „Footlose“ oder „Time Warp“ bringen immer wieder einen „OHH den hab ich aber schon lange nicht mehr gehört“ Effekt zum Vorschein.
…das mache ich eigentlich regelmäßig
Ich grabe immer wieder mal ein „Klassiker“ aus. Am Freitag habe ich „La Cucamarcha“ von T.N.N. gespielt, kam richtig gut. Der ist mir ganz spontan eingefallen.
Neulich auf einer Feier kamen zwei ausgefallene Musikwünsche: „An Angel“ von der Kelly Family und „Mädchen“ von Lucilectric. Die kamen ech gut an, habe das ganze dann noch einen drauf gesetzt mit „Mief“ von den Doofen.
Aber auch die Dance-Klassiker kommen ganz gut an, letztens noch gespielt: „Let The Beat Control Your Body“ “ Unlimited, „Hyper Hyper“ Scooter, oder „Somewhere Over The Rainbow“ Marusha und welchen ich mittlerweile auch wieder sehr oft spiele: „It’s Like That“ Run DMC vs, Jason Nevins
Oft fallen mir auf den Feiern spontan solche Hits mal wieder ein und die knallen….
Da ich auf vielen unterschiedlichen Veranstaltungen auflege, gibt es auch immer mal wieder sehr ausgefallene Musikwünsche.
Was ich schon lange nicht mehr gespielt habe, aber was als Musikwunsch bei der letzten Feier kam war:
Rage against the Machine – Killing in the Name of 🙂
Und ich hatte es noch dabei 🙂
Da sind mir ja doch einige Klassiker in die Hand gefallen. Mehr dazu im heutigen Video Blog:
https://youtu.be/vuEGGP7YPOE
Welchen Song davon kennt ihr noch?
[quote name=“DJ Mike Hoffmann“]Da sind mir ja doch einige Klassiker in die Hand gefallen. Mehr dazu im heutigen Video Blog:
https://youtu.be/vuEGGP7YPOE
Welchen Song davon kennt ihr noch?[/quote]
Bin ich alt wenn ich die Songs alle kannte ?
[quote name=“Marko Holtwick“]Ui,
da gibt es viele, zu viele. Im Dance House Bereich gibt es ja ständig Mash UPS oder Remixe oder 2k16 Versionen.
Ich hol aber für Samstag „Never stop that Feeling“ auf Vinyl aus dem Keller… Da ich mich am Samstag Mark Oh treffe und mir meine Vinyl von ihm signieren lassen.:-)[/quote]
Ui,
Stark! letztes jahr habe ich mir auch die never stop that feeling vinyl von ihm signieren lassen. er hat sich richtig gefreut, dass ich die platte noch habe 😀
Oh ja, eine geniale Aufgabe:
Da erinnere ich mich immer gerne an die Zeit, in der ich mit dem Musik machen angefangen habe. Da war ich glaub ich 15??? Joa, müsste hinkommen.
Bei diesen ersten Partys durfe dieser hier niemals fehlen, wurde manchmal auch öfters am Abend gespielt:
Barthezz – On the move
Geniales Brett. Muss ich demnächst mal wieder antesten. Passt Zeitlich einigermaßen zu Jan Wayne mit Because the night. Das ist bei einigen Leuten noch ziemlich gefragt 😉
Da gab’s noch ein paar mehr… Turn the tide, La Passion, Operation Blade….
Geile Zeit!!!
Mein Geheimtipp um alte Schätze (und neue) zu finden:
Songpop auf dem Handy spielen!
Ohne Witz: Jede Runde ist für mich ein Erlebnis, da ich nie weiss, ob ich da nicht einen Titel wiederentdecke, den ich mir dann sofort merke (bzw. in meinem Streaming Abo dazufüge).
So wurde meine Sammlung in den letzten Jahren immer größer.
Und den persönlichen Horizont erweitert es auch, wenn man andere Genres oder 60er Jahre wählt.
P.S.: Wer will, kann mich dort unter dem Namen „Alfonx“ finden und herausfordern.
Lützenkirchen – 3 Tage wach kommt oft als geheimer Floorfiller bei mir. Ist glaube auch schon älter, als 5 Jahre, aber meine Geheimwaffe.
Dann gibt es natürlich auch noch die Eurodance-Titel, klar, aber sowas wie DickesB oder Ding von Seeed passt auch immer 🙂