Anfangs behalf ich mir mit einer Taschenlampe, bis ich eine LED-Notenpultleuchte entdeckte, die sich Batterien betreiben lässt.
Das Ding sieht aus wie die Miniaturausgabe einer Schwanenhalsleuchte. Am Batteriefach ist eine Klemme angebracht, mit ich die Lampe zum Beispiel am Deckel meines CD-Koffers befestige.
In anderen Locations habe ich die Lampe auch schon an Boxenständern oder Kabeln angeklemmt, um meine Schallplattenbags zu beleuchten. Auch über dem Mischpult sorgen die LED-Lampen für mehr Licht auf den Mixerknöpfen und Fadern.
Diese Klemmleuchten wurden eigentlich für Musiker entwickelt, um sie an einem Notenständer anzuklemmen. Sie sind jedoch auch prima geeignet, um Teile des DJ-Bereichs auszuleuchten. Bei Amazon gibt es die Mighty Bright LED-Leuchten ab 17 Euro.
Auf der Rückseite der Lampenköpfe ist ein Tastschalter angebracht.
-
Darüber lassen sich die Lampen einschalten.
-
Der nächste Druck auf den Taster schaltet ein LED aus.
Das reduziert die Helligkeit und spart Batterie. -
Ein drittes Mal auf den Taster gedrückt schaltet die Lampe wieder ganz aus.
Der Clip am Fuß ist super praktisch, um die Lampen überall befestigen zu können. Einfach hinklemmen und die Schwanenhälse auf das Plattenbag oder den CD-Koffer ausrichten, Helligkeit einstellen, fertig.
Anfangs habe ich mir das passende Netzteile gekauft. Darauf würde ich an deiner Stelle jedoch verzichten. Bereits nach einem Jahr ging mein erstes Originalnetzteil kaputt, weil ein Kondensator explodierte. Das gab einen lauten Knall und die Sicherung flog heraus. Natürlich kann das ein Einzelfall sein, aber ich habe dennoch kein gutes Gefühl bei der Verarbeitungsqualität.
Ein Bonuspunkt des passenden Netzteils ist auf alle Fälle das extrem lange Kabel.
Mittlerweile betreibe die Notenpultleuchte mit drei Micro-Batterien (Typ AAA). Die halten ungefähr sechs Gigs, wenn ich die Lampen jeweils acht Stunden auf halber Helligkeit betreibe. Deshalb habe ich mir auch keinen Ersatz geholt, als ich das zweite Netzteil nach einem Gig verloren hatte.
Sehr viel umweltfreundlicher ließe sich die LED-Lampe mit wiederaufladbaren Akkus betreiben.
Damit sich die Lampe nicht versehentlich einschaltet, entferne ich zum Transport die mittlere Batterie aus dem Batteriefach.
Die Notenpultleuchte Mighty Bright Duet 2 kannst du hier bei Amazon ansehen.
Wie sorgst du bei deinen Gigs für besseres Licht im DJ-Bereich? Schreibe deinen Tipp als Kommentar weiter unten.