Blicke mit mir zurück auf die ersten Partys. Worüber habe ich mir Gedanken gemacht? Wie begann ich immer mehr über das DJing zu bloggen?

Im Jahr 2003 entschied ich mich wieder als DJ aufzulegen. Für zwei Jahre ging ich bei meinem DJ-Mentor mit. Seit dem Jahr 2005 war ich immer mehr alleine unterwegs, veranstaltete Partys, bis ich fast jedes Wochenende aufgelegt habe.

BIG Party in Bechhofen vom 25.02.2005

Das Schneegestöber hat mehr als 1.000 Partypeople nicht davon abgehalten die alte Fabrikhalle zu rocken. Weitere Bilder gibt es unter www.party-wug.de

Aint Nuthin‘ But A House Party vom 21.05.2005

Am 15.4. feierten wir im Unicum die erste „Aint Nuthin‘ But A House Party“.

Vielen Dank für das tolle Feedback. Wir wissen Ihr hattet viel Spaß bei einem gelungen House-Abend.

In den nächsten Tagen erscheinen hier einige Bilder des Abends.
Nochmal herzlichen Dank an Annette und Ralf. Ohne Ihre Unterstützung wäre die Party nicht möglich gewesen.

Am 18.6. findet die nächste „Aint Nuthin‘ But A House Party“ statt. Zum zweiten Termin gibt es gleich zwei Veränderungen: diesmal steigt die Party an einem Samstag; außerdem im Papa Joe’s als neuer Location.

Wir verlosen 5×2 Plätze auf der Gästeliste. Schicke einfach ein E-Mail an liste@rewerb.com und drück‘ die Daumen.

Freut Euch wieder auf edle Housemusic: Vocal-, French-, Latin-, Piano-, Club-, … und natürlich Electro-House.

Du warst noch nie im Papa Joe’s?
So einfach findest Du zu „Aint Nuthin‘ But A House Party“.

Das Boot vom 29.08.2005

Die Karten für den Kutter, der mit elektronischer Musik die Schiffschraube bewegt, werden knapp. Also bestell‘ schnell noch eins der letzten Tickets unter www.plattenwechsel.de

Beach Club Tour 2005 vom 09.09.2005

km689, cologne beach club

Kaum zu glauben, in ganz Deutschland verteilen sich die schönsten Beach Clubs.

km689 – Cologne Beach Club
Die Bilder von meinem Besuch des km689 in Köln gibt es in der Gallery.

Noch mehr Bilder vom 11.09.2005

Es werden immer mehr Bilder auf dieser Seite. Demnächst wird noch das Angebot von inthewood.de hierher verlagert. Deshalb musste dringend eine neue Software her, um die Schnappschüsse zu verwalten.

Vorübergehend gibt es zwei Bilder-Galerien:

Retro-Lichtanlage vom 12.10.2005

Samstag Nacht lädt vor dem Zirkel eine Band aus dem Strohhalm ihre Anlage in einen Van. Die Fans nicht-elektronischer Musik erinnern mit dem Equipment an längst vergangene Jugenclub-Zeiten.

Beachtet die solide Ausführung der Lichtanlage in hoch-schlagfestem Kunststoff. Gesteuert werden die 4 x 75 Watt Lichteinheiten über einen einphasigen Kaltgerätestecker.
Vielen Dank an Ralf für die Kamera zu diesem Schnappschuss.

S-Bar vom 20.10.2005

Für alle Kurzentschlossenen:
am Freitag gibt es wieder flockige House-Music in der S-Bar!

Rückkopplung vom 18.12.2005

Was ist zu tun, wenn der Bass zu laut wird, das DJ-Pult das schwingen anfängt und der tieffrequente Sound über die Plattenspieler-Nadel zurückkoppelt? In der Bildergallerie gibt es eine weitere Ausgabe der Technics-Basteleien – oder hast Du Deinen Plattenspieler schon mal auf vier Tetra-Paks betrieben?
Es funktioniert!

Bilder der Nachberg-Partys vom 19.04.2006

Der Countdown zur 251. Erlanger Bergkirchweih läuft. Es sind zwar noch 43 Tage bis zum Beginn der fünften Jahreszeit; meine DJ-Termine für die obligatorischen Nachberg-Partys stehen bereits fest:

 

Tag Datum Ort
Freitag 2. Juni Papa Joe’s
Sonntag 4. Juni Druckhaus
Mittwoch 7. Juni Papa Joe’s
Freitag 9. Juni Druckhaus
Samstag 10. Juni Papa Joe’s

 

m>1 vom 20.04.2006

Jetzt ist es offiziell in der Boulevard-Presse von Pointonline.de (Link entfernt, da er mittlerweile ungültig ist, http://mach1.7pointonline.de/download.php?site_id=540&file_id=645) zu lesen, das Mach1 wird am 18.5. wieder die Türen öffnen.

23.04.: m>1 rebirth
Erste Gerüchte machen die Runde: Angeblich soll das Mach1 im Juni wieder eröffnet werden. Sind wir gespannt. Am 16.3. wurde die Internet-Domain www.mach1-club.de auf die neue Betreiber-GmbH umgeschrieben …

5 x 2 Freikarten für das Planet zu gewinnen vom 12.07.2006

Am 21.7. steigt im Planet (Nürnberg) die Party über 30. Für die Party verlose ich 5 x 2 Freikarten. Schicke einfach eine E-Mail an freikarten@rewerb.com, wenn Du zwei der begehrten Tickets gewinnen willst.
Update vom 20.7.: Die Freikarten sind leider alle schon vergeben.

„BBQ for free“ und eine Cocktailbar vermitteln Strandflair im großen Open-Air Bereich. Im Planet werden drei DJs House, 80er & Hits und Rock auflegen: DJ Rewerb, DJ Werner, DJ Sommi.

Suchbild vom 16.09.2006

Zwei Dinge sind an diesem Bild-Ausschnitt merkwürdig:

(gefunden im Curt 09/2006)

Deine Vermutung kannst Du im Gästebuch hinterlassen.

Gewinne Freikarten für das Planet vom 03.10.2006

Am 13.10. steigt im Planet (Nürnberg) die Party über 30. Für diese Party verlose ich 5 x 2 Freikarten. Schicke einfach eine E-Mail an freikarten@rewerb.comDiese E-Mail-Adresse ist gegen Spam geschützt. Zur Anzeige muss Javascript aktiviert sein, wenn Du zwei der begehrten Tickets gewinnen willst.

Drei DJs werden im Planet 80er & Hits, House und Rock auflegen: DJ rewerb, DJ Werner, DJ Sommi.

Laptop vom 14.10.2006

Am Freitag Abend trat mal wieder das seit langem bekannte Phänomen auf, dass niederfrequente  Anteile des Tonsignals über die Plattenspieler-Nadel zurückkoppeln.* Vom Techniker im Planet durfte ich mir folgenden Satz anhören:

„Unsere DJs legen alle mit Laptop auf! Da passiert so ‚was nicht.“**

Werde ich deshalb kein Resident-DJ, weil ich nicht mit einem Laptop auflege? Ist meine Vorliebe für analoge Tonträger wirklich komplett antiquiert? Das könnte ich persönlich nehmen, hätte ich nicht drei Stunden vorher eine gegenteilige Meinung gehört: „Endlich wieder ein DJ, der seine Platten noch schleppen muss. Alle legen mit Laptop auf. Seitdem müssen wir 60 % höhere GEMA-Gebühren zahlen.

* Wie sich die Rückkopplung mit vier Tetra-Paks verhindern lassen, habe ich mit DJ Matjes bei der Weihnachts-Benefiz-Gala ausprobiert.

** Die tieffrequenten Anteile der Musik kommen natürlich genauso an der Plattenspieler-Nadel an und versetzen sie in Schwingung. Allerdings unterbricht die Musikausgabe über den Laptop die direkte Verbindung der Plattenspieler-Nadel zum Mischpult. Das Gesamtsystem aus Plattenspieler, Endstufe, Lautsprecher und der Luft zwischen der erst- und letztgenannten Komponente kann somit gar nicht anfangen zu Schwingen.

Gerüchteküche vom 18.10.2006

Die erste “ House“ Party am vergangenen Samstag im Druckhaus war ein echter Überraschungserfolg. So viel positives Feedback ist selten. Wer hätte gedacht, dass in Erlangens Hip-Hop Kneipe so ausgelassen zu House-Musik gefeiert wird. Die GoGo-Tänzerinnen mussten sich ihre Tanzpodeste jedesmal neu erobern.

Ungern klopfe ich mir selber auf die Schulter – muss diesmal aber sein. Die Brecher des Abends sind klar, oder?
Mr V. ft. Miss Patty – Da Bump
Justin Timberlake – Sexyback (Dean Coleman)
Kelis – Bossy (Alan Braxe & Fred Falke Earth Out Remix)
White – Maneater (Mr. Neo L & Mr. DD Remix)
Fedde Le Grand – Put Your Hands Up For Detroit

Viel mehr „Party House“ Bilder gibt es bei Bilder der Nacht.

Ein Abend in der D_lounge vom 29.10.2006

Es sieht so einfach aus: Du ziehst eine Platte aus dem Plattenbag, legst sie auf den Plattenteller und setzt die Nadel an den Anfang. Dann den Kopfhörer aufsetzen und noch ein bißchen Eincuen, Anfangsbeat suchen und die Geschwindigkeit anpassen.

Wenn die Geschwindkeit beider Lieder angeglichen ist, ziehst Du den Regler hoch und blendest zwei Lieder ineinander über. Diesen Ablauf wiederholst Du ungefähr alle fünf Minuten, also ungefähr 140 mal am Abend.

Open Turntables

Bei House Arrest (28.10.2006) hat mich das Off-Beat-Gewitter DJ-Duo DJ Christian und DJ Ralf unterstützt.

Ein sehr interessantes Experiment. Denn schon oft habe ich mich über mich selbst gewundert, dass ich auf Bildern – die mich beim Auflegen zeigen – immer so angestrengt wirke.

Kann der Typ hinter dem Mischpult vielleicht auch mal Lachen? Hat überhaupt Spaß an der Musik? Wenn ja, warum zieht er dann so eine Fresse?

Bei meinen zwei DJ-Kollegen konnte ich einiges beobachten: Sobald man den Kopfhörer aufsetzt taucht man in eine andere Welt ein. Die Umwelt nimmt man nur noch am Rande und sehr gefiltert wahr.

Der Gesichtsausdruck ändert sich schlagartig zu einem Ausdruck höchster Konzentration. Erst wenn der Übergang geschafft ist verändert sich die Mimik.

Bitte komme jetzt nicht auf den Gedanken mich bei meinem nächsten Gig zu fragen, ob du auch mal auflegen darfst.

Der Abend war eine absolute Ausnahme: fortgeschrittene Uhrzeit, keine Gäste auf der Tanzfläche; mit Christian habe ich schon Ende der 1980er Jahre bei Schulpartys aufgelegt und vom Ex-Profi-DJ Ralf habe ich sehr viel über den Spannungsbogen meines Musik-Programms gelernt.

Spurlos verschwunden

Hoffentlich bereitet meine kleine LED-Kugel dem neuen Besitzer viel Freude. Sie kann drei Grundfarben mischen, ist sehr sparsam im Energieverbrauch und war das innovativste High-Tech Spielzeug, das ich auf der Cebit 2005 entdecken konnte.

An den neuen Besitzer: Was fällt dir ein, dich an fremdem Eigentum zu vergreifen und meine LED-Kugel zu stehlen?

Beach-Weekend im Druckhaus Erlangen vom 01.08.2006

Für alle Balkonien-Urlauber wird das Druckhaus ein Wochenende lang in eine Beach-Bar  verwandelt.

Sand soweit das Auge reicht, Swimmingpool,
Freier Eintritt, wenn Du im Bikini oder Badehose kommst!

Am Samstag, 26.8.2006 werde ich Dir mit entsprechend heißen Rhythmen einheizen:  Summer-flavoured Music. Die nötige Abkühlung kannst Du Dir an der Bar oder unter der Dusche (one person only!) holen.

Beach-Weekend im Druckhaus

Freitag, 25.8.,
Samstag, 26.8.: DJ Rewerb

Druckhaus, Erlangen

Der Berg und die Partys danach vom 16.05.2007

Der Countdown zur 252. Erlanger Bergkirchweih läuft. Am 24. Mai 2007 beginnt in Erlangen die fünfte Jahreszeit. Meine DJ-Termine für die obligatorischen Nachberg-Partys stehen bereits fest:

Tag Datum Ort
Freitag 25. Mai Papa Joe’s
Mittwoch 30. Mai Papa Joe’s
Freitag 1. Juni Papa Joe’s
Montag 4. Juni Papa Joe’s

Be Part Of It, Bergkirchweih, Ü30 vom 22.05.2007

Die erste „Be Part Of It“-Party am vergangenen Mittwoch war der Knaller. Vielen Dank für das tolle Feedback.

Sorry – es war so voll, dass die Schlange vorm Paisley keine Ende nahm. Solltest du aufgegeben haben, kannst du dir einige Bilder von der Party als Entschädigung ansehen: Be Part Of It, Paisley Park

Bergkirchweih 2007
Noch zweimal Aufwachen, dann beginnt in Erlangen die fünfte Jahreszeit. Meine DJ-Termine für die Nachberg-Partys im Papa Joe’s sind:
Freitag, 25. Mai 2007
Mittwoch, 30. Mai 2007
Freitag, 01. Juni 2007
Montag, 04. Juni 2007

Ü30-Partys
Zur Abkühlung lege ich zwischendurch bei zwei Ü30-Partys auf:
Samstag, 26. Mai 2007 – Parkcafe, Nürnberg
Samstag, 02. Juni 2007 – MZ-30plus, Regensburg

Bis bald vor der Bommi-Bude!

Orion – spaciger Club vom 01.06.2007

Geht einer neuer Stern am Erlanger Discotheken-Himmel auf? Gleich neben der Brasserie liegt der Eingang zum Orion. Die Inneneinrichtung ist an die Fernsehserie „Raumpatrouille Orion“ angelehnt. Sehr strange, sehr spacig … vor nächster Woche werde ich mir selbst kein Bild machen können. Für alle die vorher in die Zukunftsvision der 1960er-Jahre abtauchen wollen:

Orion Chat & Dancebar
Nürnberger Straße 1
91052 Erlangen
Mittwoch bis Samstag: 20 – 5 Uhr
Ein Club mit zwei Internet-Adressen: Webseite www.orion.isfun.net, Bilder unter orionspace.de

Hoffentlich sind Bügeleisen vorgewärmt, damit das Orion nicht von den HipHop-Borg assimiliert wird (sorry, ich bin Trekkie).

Ein Tag – Zwei Partys vom 09.09.2007

Hätte ich nicht so viel Spaß daran House Music aufzulegen, würde ich bestimmt keine zwei Bookings an einem Tag annehmen. Am Samstag, 15. September 2007 triffst du mich bei zwei Veranstaltungen:

Sportland Sommerparty
Soulful & Funky House Music
18 Uhr – 21 Uhr
Sportland, Erlangen

Ü30 – die Party über 30
22 Uhr – till late
Parkcafe, Nürnberg

Falls noch ein Termin auf Ibiza dazwischen kommen sollte, brauche ich einen Learjet 😉

L’Oasis – Stuttgart vom 12.10.2007

Am Mittwoch, 10.10. landen wir eher zufällig in Stuttgart in der Orient-Lounge L’Oasis. Sehr wenig Licht, unendlich viele Kissen auf den Sofas, niedrige Sitzgelegenheiten – das ist der erste Eindruck.

Im Hintergrund läuft – etwas unpassend – Diana Ross „Upside Down“. „Nicht schon wieder 80er-Mucke“, denke ich. Etwas später füllt sich das L’Oasis. Ein DJ fängt an zu spielen. Der Sound wird funkig mit vielen R’n’B-Klassikern der frühen 90er Jahre.

Wenige DJs verstehen es ihr Publikum auf eine musikalische Reise mitzunehmen. An dem Abend kam genau die richtige Mischung der wirklichen Klassiker, die sonst kein Mensch kennt – geschweige denn spielt – zum Beispiel: Mantronix  „Got To Have Your Love“. Dieser Abend hat mich sehr inspiriert. Sei gespannt auf meine erste Stunde im Parkcafe am 3. November.

Die Mittwochs-Session im L’Oasis ist meine Empfehlung in Stuttgart. Angekündigt war es als „L’Oasis goes a Disco – How deep is your love“. Die Beschreibung des Dienstags-Programms trifft es aber eher „Hip Hop, R’n’B & more Classics“.

Wäre ich noch in Stuttgart und würde ich am 13.10. nicht selbst auflegen, dann habe ich einen Tipp für Samstag: „Sean Finn – Sunglasses at Night – Ibiza House Deluxe Session“.

Was für ein Durcheinander vom 08.12.2007

Im Doppelpunkt steht, ich würde an Silvester gleichzeitig im Paisley und im Cinecitta auflegen. In der Print-Anzeigen des Paisley steht mein Name ebenfalls bei der Silvester Party. Curt-Online listet mich gleich noch für den 5. und 26. Januar 2008 im Paisley. Es freut mich, dass ich überall den DJ machen soll. Aber ich kann mich nicht vierteilen!

Lass dich nicht von dem heillosen Durcheinander meiner DJ-Termine in den diversen Print- und Online-Veranstaltungsmagazinen verwirren. Ich weiß am besten wo ich wann auflegen werde. Meine Party-Liste auf diesen Seiten ist immer der verbindliche und aktuelle Stand meiner DJ-Termine:

15., 29. Dezember 2007: Paisley pure, Erlangen
31. Dezember 2007: Silvesterparty 2007 im Cinecitta, Nürnberg
05. Januar 2008: Ü30 im Parkcafe, Nürnberg
26. Januar 2008: Sportland Fasching, Erlangen

Mach90 – Back For Good vom 17.01.2008

Nach jahrelanger Pause werde ich am Freitag, 25. Januar 2008, wieder im Mach1 (Nürnberg) auflegen. Für die Mach90-Party krame ich meine größten Knaller aus den alten Papa Joe’s Zeiten heraus. Zum Flyer und Radiospot …

MTG Party 2008 vom 28.02.2008

Bei der MTG Party am 4. April 2008 werden sechs Bands auftreten und drei DJs spielen. Dieses Jahr bin ich einer der DJs, die den Club im Keller des MTG rocken dürfen 😉

Neben den zwei Headlinern Bakkushan und Auletta, werden in der Stage Area auch Bands wie My New Zoo, Booze Bombers, Hörspiel und 5Alive auftreten.

In der DJ Area heizen die DJs Mr. Hide! und MC Tobbisch den Keller ab 19 Uhr ein. Pünktlich zum Late-Night-Special übernehme ich ab 0 Uhr den „Party-Keller“.

VIP-Karten & Gästeliste vom 31.03.2008

5×2 Paisley Halbacht (3. April 2008, 19:30 Uhr, Paisley)
Jeden ersten Donnerstag des Monats lädt das Paisley zu „Halbacht“. Am 3. April ist es wieder soweit. Willst du zwei Freikarten für die After-Business-Party gewinnen? E-Mail an mich genügt. Bitte nenne mir deine Adresse, damit ich die Karten noch rechtzeitig verschicken kann.

2×2 Kemöf (18. April 2008, E-Werk)
Willst du die clubbige After-Hour von Erlangens größter Schulparty genießen? Bei Kemöf spiele ich ab 24 Uhr strictly House. Für diese Party kannst du zwei von vier Plätzen auf der Gästeliste ergattern. E-Mail an mich genügt.

5×1 House Klang (26. April 2008, Klanghaus)
Was passiert, wenn sich zwei House-Frauen an die guten alten Zeiten im Mach1 und Papa Joe’s erinnern möchten? Finde es am 26. April 2008 im Klanghaus heraus. Ellen und Sully veranstalten die Classic-House Party „House Klang“.
Die Regeln sind: Einlass ab 25 Jahre, Einlass nur mit VIP-Einladung (bei mehreren Personen muss mindestens eine/einer eine VIP-Karte haben), Eintritt 10 Euro. Du kannst eines der fünf VIP-Tickets gewinnen – E-Mail genügt!

FSK30 vom 11.04.2008

Bis Samstag Abend

Nach-Berg Partys 2008 vom 22.04.2008

https://rewerb.com/news/nach-berg_partys_2008.html https://rewerb.com/images/stories/2008-derbergruft.jpg

Die Erlanger Bergkirchweih startet dieses Jahr bereits nach dem ersten Mai-Wochenende am Donnerstag, 9. Mai 2008. Es bleibt nicht mehr viel Zeit bis zum 253. Mal die fünfte Jahreszeit in Erlangen beginnt.

Meine bestätigten DJ-Termine für die Nach-Berg Partys zwischen dem 8. bis 19. Mai 2008:

 Tag Datum Location
 Freitag 9. Mai 2008 Papa Joe’s
Musik: Party Berg Hits & House
Freitag 16. Mai 2008 E-Werk
Musik: Party Berg Hits & House
 Samstag 17. Mai 2008 Paisley pure
Musik: House meets Hip-Hop

Private House Party vom 8.11.2008

Du bist herzlich zur Private House Party am 8. November 2008 eingeladen.

Private House Party

Die Party steigt in einem ehemaligen Fabrik-Gebäude, Dianastraße 108, 90441 Nürnberg. Die Nähe zum Frankenschnellweg garantiert, dass es keinerlei Probleme wegen Ruhestörung geben wird.

100 Personen feiern in einem alten Fabrikgebäude mit bester Club-Musik.
Du kannst dabei sein!
Eine Party für Freunde und ausgewählte Leute.

Private House Party
Samstag, 8. November 2008, ab 21 Uhr
Ort: Dianastraße 108, 90441 Nürnberg

Reserviere dir unbedingt diesen Termin und sage deinen besten Freunden Bescheid.

Tickets gibt es ausschließlich im Vorverkauf. Es gibt keine Abendkasse!
Deine Tickets bekommst du ab sofort bei Cliff und mir:
Cliff 0173 6933370 (Region Nürnberg)
Thorsten 0172 8643182 (Region Erlangen & Nürnberg)

Party Location

Dianastraße 108, Eingang II
90441 Nürnberg
So einfach findest du zur Party:

Auf A73 von Fürth/Erlangen kommend

Vom Frankenschnellweg Abfahrt N-Südring, dann links ab Richtung Dianaplatz, und rechts in die Dianastr. (links liegt das Kaufland) der Straße entlang, Möbel Werner rechts liegen lassen, nach weiteren gut 100m auf der rechten Seite nach den 3 Plakattafeln rechts, gleich wieder rechts auf den Parkplatz hinter den Plakattafeln parken. Auf dem Rückgebäude liegt die Haus Nr.108, der Eingang 2, im 1.OG. Siehe dann auch Wegweiser mit Luftballons.

Vom Hafen Nbg auf A73 kommend

Vom Frankenschnellweg A73 Abfahrt N-Südring, dann rechts bis zur Ampel dort rechts ab in die Dianastr. (links liegt das Kaufland) der Straße entlang, Möbel Werner rechts liegen lassen, nach weiteren gut 100m auf der rechten Seite nach den 3 Plakattafeln rechts, gleich wieder rechts auf den Parkplatz hinter den Plakattafeln parken. Auf dem Rückgebäude liegt die Haus Nr.108, der Eingang 2, im 1.OG. Siehe dann auch Wegweiser mit Luftballons.

Vom Volksfestplatz kommend

Bayerstr. immer geradeaus Richtung Frankenstraße und Ulmenstr, dann Dianaplatz links ab in die Dianastr. (links liegt das Kaufland) der Straße entlang, Möbel Werner rechts liegen lassen, nach weiteren gut 100m auf der rechten Seite nach den 3 Plakattafeln rechts, gleich wieder rechts auf den Parkplatz hinter den Plakattafeln parken. Auf dem Rückgebäude liegt die Haus Nr.108, der Eingang 2, im 1.OG. Siehe dann auch Wegweiser mit Luftballons.

Aus Schweinau kommend

Nopitschstraße entlang bis Dianaplatz, dann rechts ab in die Dianastraße (links liegt das Kaufland) der Straße entlang, Möbel Werner rechts liegen lassen, nach weiteren gut 100m auf der rechten Seite nach den 3 Plakattafeln rechts, gleich wieder rechts auf den Parkplatz hinter den Plakattafeln parken. Auf dem Rückgebäude liegt die Haus Nr.108, der Eingang 2, im 1.OG. Siehe dann auch Wegweiser mit Luftballons.

100 m weiter nördlich findest du ausreichend viele Parkplätze.

Karibik-Fasching, Carneval und Karibik-Feeling im E-Werk vom 4.3.2009

Das sind meine Eindrücke vom Karibikfasching im E-Werk in Erlangen. Was habe ich bei den tollen Partys erlebt? Und haben die Zeitungen darüber berichtet?

21. Februar 2012: Fasching, Carneval und Karibik-Feeling

Die Erlanger Nachrichten berichteten über beide Faschingspartys bei denen ich auflegte.
Hier die Artikel über den Sportland Fasching und Karibikfasching.

20. Februar 2010: Video vom Karibik Fasching

Im E-Werk ließ ich die Video Kamera mitlaufen und habe etwas von der super Stimmung eingefangen. Für den Fall, dass du nicht beim Karibik Fasching warst: das hast du auf meinem Housefloor im Tanzwerk verpasst!

4. März 2009: Nachtrag zum Karibik-Fasching

Erst jetzt entdecke ich in den Erlanger Nachrichten einen Artikel über den Karibik-Fasching: „E-Werk lockte mit karibischer Laune“ (vom 23.02.2009).

Meine Bilder dieser Nacht stehen unter: Bilder – Karibik Fasching.

Der Hirsch „Wild Feiert“ vom 01.07.2009

Was schenkt man einem DJ, wenn er schon alles hat?
Wie wäre es mit einem Mainfloor-Gig im Hirsch?! Am 10. Juli 2009 darf ich dort Geburtstag feiern. Nur einen Monat nachdem Carl Cox im Hirsch aufgelegt hat, rocke ich den Saal. Andre unterstützt mich an den Drums mit seiner einmaligen Live-Percussion. Diese Party solltest du nicht verpassen.

House Meets Charity am Laufer Weihnachtsmarkt vom 28.11.2009

House Meets Charity am Laufer Weihnachtsmarkt

Lauf a.d. Pegnitz, 28. November 2009: Auf dem Laufer Weihnachtsmarkt wird es in diesem Jahr eine Überraschung geben, die besonders die House-Fans begeistern wird. Am Donnerstag, 10. Dezember 2009, heizt DJ rewerb ab 18:15 Uhr dem Publikum ein.
Auch wenn die Musik alles andere als weihnachtlich ist, passt House Meets Charity wunderbar in die Adventszeit. House Meets Charity ist ein junger Verein mit dem Ziel, behinderte Menschen zu fördern und zu unterstützen sowie durch Benefizveranstaltungen auf sie aufmerksam zu machen und ihre Integration zu fördern. Der Erlös geht in diesem Jahr an das Monoskiprojekt in Berchtesgaden, das von Karl Lotz geleitet wird.

Gestartet wird auf der Bühne am Marktplatz mit einem Interview von Karl Lotz und einem jungen Monoskifahrer. Bei einer Versteigerung und einer Tombola können die Besucher wertvolle Preise gewinnen. Unter anderem handsignierte Sport-Utensilien prominenter Sportler.
Auch das Restaurant RELounge am Marktplatz unterstützt die Aktion von House Meets Charity. Herr Bleisteiner erklärte sich spontan bereit, 10 % des Umsatzes von diesem Abend für das Monoskiprojekt zu spenden. Im RELounge legt DJ rewerb ab 20 Uhr die heißesten House-Beats auf.

Beim Monoskiprojekt machen querschnittsgelähmte Jugendliche die Erfahrung, dass sie trotz ihres schweren Schicksals Herausforderungen meistern können. Bestes Beispiel ist ihr Trainer, Alpinweltmeister Karl Lotz, der selbst im Rollstuhl sitzt. Der Sport soll jungen Menschen Mut machen und ihnen neue Perspektiven eröffnen. So können die Sportler bei Interesse und Talent bis zu den Paralympics gefördert werden. Die Spenden werden dringend für die Anschaffung der bis zu 4.000 € teuren Spezialsportgeräte und für Trainingsmaßnahmen benötigt.

Erste große Benefizaktion von House Meets Charity war die Black & White Night 2009, die Anfang November im Mach2 in Nürnberg veranstaltet wurde. Die Party fand unter der Schirmherrschaft der bekannten Weltcup- und Olympiasiegerin Hilde Gerg und Kerstin Böhm, Stadträtin in Nürnberg, statt. Die komplette Black & White Night wurde von AmadeusFilm begleitet und ist als Video unter www.house-meets-charity.de zu sehen.

Dieses Projekt wurde im September beim BNI (Business Network International) vorgestellt. Herr Kraus war davon so beeindruckt, dass er sich entschloss, die Benefizaktion zu unterstützen und auf dem Weihnachtsmarkt eine zweite Veranstaltung zu organisieren. So machte sich die Werbeagentur Kraus dafür stark, dass dem gemeinnützigen Verein House Meets Charity zusammen mit den Organisatoren des Monoskiprojekts am Donnerstag, 10. Dezember 2009, von 18 bis 20 Uhr die Bühne am Weihnachtsmarkt überlassen wird.

Jede große oder kleine Spende ist willkommen und trägt dazu bei, dass junge Menschen mit Kraft und Selbstvertrauen ihr Leben meistern.

Spendenkonto
House Meets Charity e.V.
Kontonummer 37 043 00
Bankleitzahl 760 905 00
Sparda Bank Nürnberg

Bildmaterial

20091210_FranzHanfstingl.jpg, ca. 7 MB, RGB.
Zum Download der druckfähigen Datei mit der linken Maustaste auf das Bild klicken und „Speichern unter“ auswählen.
20091210_HildeGerg-Mach2.jpg, ca. 7 MB, RGB.
Zum Download der druckfähigen Datei mit der linken Maustaste auf das Bild klicken und „Speichern unter“ auswählen.

Ansprechpartner

DJ Rewerb
Thorsten Weber
Fichtestraße 9
91054 Erlangen

Telefon: +49 9131 67670
Mobil: +49 172 8643182
E-Mail: presse@rewerb.com
Internet: www.rewerb.com/presse

Ein Mittagessen mit Prinz vom 27.05.2011

In der Juni Ausgabe der Zeitschrift Prinz erscheint unter dem Titel „Samstags habe ich vorm Mach gezittert“ ein Interview mit DJ Rewerb. Die Zeit während des Mittagessens mit der Prinz-Redaktion reichte für einen musikalischen Rundflug von den DJ-Anfängen bis heute.

Lüdenscheid, immer wieder Lüdenscheid vom 14.08.2012

Die „Rosarote Brille“ startet am 1. September 2012 eine Party in einer außergewöhnlichen Location. Die Sauerfeld-Unterführung in Lüdenscheid wird für eine Nacht gesperrt, für das „Tunneling Event“. Gestern berichtete die Meinerzhagener Zeitung darüber.

Karten für Black & White Night 2013 vom 22.01.2013

In einem Monat lädt unser Verein House Meets Charity zur Black & White Night. Mit dieser Party sammeln wir Geld für das Projekt „Musik macht Freu(n)de“ der Stadtmission Nürnberg.

Falls du 30 Euro übrig hast und einen super coolen Abend verbringen willst, dann hole dir bitte ein Ticket für unsere Benefizparty. Kerstin Jehle, ich und eine Schar Freiwilliger sorgen dafür, dass von diesem Betrag so viel wie möglich direkt bei den Kindern und Jugendlichen ankommt.

Alexander Shelley wird dort sein. Sascha Panknin und Georg Stirnweiß färben die Musik mit Saxophon und E-Bass. Gespannt bin ich auf die Moderation von Klaus Schrage. Er ist der einzige Mensch, der intelligente Kommentare bei Facebook schreibt. Und esse nicht zu viel vom Fingerfood-Buffet das Sandra Dennerlein zaubern wird. Meinen Appetit spare ich für ihre Brownies auf. Finger lickin‘ good!

Und das Beste steht noch aus. Warst du zwischen 1992 und 1998 im Mach1? Als noch die große Schiebetüre die zwei Bereiche trennte. Als jeder Donnerstag und jeder Samstag im Mach1 ein Pflichttermin war. Dann kennst du die DJ-Legende aus Nürnberg.

Es ist mir eine außergewöhnliche Ehre mit meinem Idol, meinem musikalischen Vorbild, dem Inbegriff eines House-DJs aufzulegen. Ja, DJ Werner wird ebenfalls bei der Black & White Night auflegen.

Alle Infos unter House-Meets-Charity.de

P.S. Ganz herzlichen Dank an unsere Sponsoren: Brochier, Ingentis, IPN Brainpower, PSD Bank Nürnberg, Kochstern, Porsche Zentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen, Radio Energy Nürnberg, uniVersa Versicherungen.

CD-Mappen schwimmen im Bier vom 14.07.2014

War ich angepisst, als ich bemerkte, dass jemand sein Kaltgetränk umgeschüttet hatte und ein halber Liter Bier in meine CD-Mappen floss. Entschuldige, falls du mit mir gesprochen hast, bevor ich mich wieder beruhigte.

Das ganze Ausmaß des Desasters habe ich nicht gleich erkannt.

Nachdem ich die CD-Mappen grob geputzt hatte, klebten natürlich meine Hände. Um jetzt nicht zum Waschbecken gehen zu müssen, wusch ich mir die Hände mit einer Handvoll Mineralwasser.

Als ich merkte, dass meine Mappe mit den House CDs durchtränk war, ging ich sogar bei Minute 1:34 vor dem nächsten Lied auf die Toilette des Backstage-Bereichs, um genug Papier-Handtücher zu holen.

Natürlich passieren Mischgeschicke und Dinge gehen schief. Kein Problem. Womit ich ein Problem habe, ist dass die Personen nie Bescheid sagen, um größeres Unheil zu verhindern.

Und so putze ich sonntags mal wieder meine CDs. Und versuche zu retten, was noch zu retten ist.

Putzkolonne: Aufräumen vor dem Gig vom 20.10.2014

„Was ist das erste was du machst, wenn du als DJ in den Club kommst?“
Bei dieser Frage auf dem WMC-Workshop „Advanced DJ 101“ wusste ich zunächst nicht worauf DJ Sama hinaus wollte. So sehr habe ich das leidige Aufräumen in meine Anfangsroutine übernommmen.

Gewöhnt bin ich an klebende Red-Bull Longdrink-Gläser und Caipirinha-Gläser in denen Fruchtfliegen über die Limettenreste herfallen.

Aber eine Konfetti-Kanone hatte ich noch nie bei einem Vorgänger-DJ. Also lieh ich mir am Samstag erst einmal Glasreiniger und eine rolle Zewa von der Bar, um den DJ-Bereich zu putzen.

Die armen Jungs und Mädels von der vorhergehenden Putzschicht, die den Fußboden von Konfetti befreien mussten.

Inhaltsverzeichnis

About The Author

Scroll to Top