Mir war bewusst, dass ich eine HD-Kamera in der Hosentasche mit mir herumtrage. Schließlich verfügt mein iPhone sogar gleich über zwei Kameras, die auch videofähig sind.
Bei Instagram experimentierte ich mit kurzen Videos zu einem Bericht im Doppelpunkt, über mein Buch House Classics. Und das ging wirklich sehr einfach.
Jetzt schlägt eine neue App ziemlich große Wellen im Netz. Periscope macht das Video-Erlebnis noch einfacher, weil ich nicht mal mehr etwas aufzeichnen muss, sondern live ins Netz streamen kann.
Also habe ich die Periscope App installiert und andere Live-Streamer gesucht. Kaum fünf Minuten nach der Anmeldung, saß ich auf dem virtuellen Beifahrersitz bei jemandem der durch Milwaukee fuhr.
Der Fahrer begrüßte mich dann auch gleich mit "Hey DJ, how are you". Ein ziemlich abgefahrenes Erlebnis. Ich schrieb zurück "Don't Periscope and drive ;-)"
Kurz danach ging ich mit einem eigenen Stream auf Sendung. Du konntest mir zuschauen, wie ich den Roughmix für die Podcastfolge HSP98 erstellte.
Und da wurde auch die Verbindung von Periscope zu Twitter deutlich. Als ich den Stream gestartet habe, machte automatisch ein Tweet Werbung für meinen Stream. Immerhin hatte ich einen Zuschauer, der mir die ganze Zeit auf den Bildschirm schauen konnte.
Periscope speichert die Videos zusätzlich im Smartphone ab. Dieses Video kannst du hier als Archiv bei Youtube ansehen.
Zum großen Jubiläum des Podcasts werde ich das Video-Erlebnis noch etwas größer aufziehen.
Feier das Jubiläum mit dir. Besuche mich live, per Video in meinem Studio.
Am Mittwoch, 29. Juli 2015
21 Uhr
Ich zeige dir live, wie Houseschuh entsteht und womit ich mich am Mittwochabend immer beschäftige.
Wie das funktioniert, findest du auf der Webseite Houseschuh.com/video