Das DJing aus einer professionelleren Perspektive zu betrachten, kann ich an einer Sache festmachen. Meine Einstellung änderte sich, als ich entschied zum ersten Mal eine DJ-Konferenz zu besuchen.
Dafür suchte ich mir die Winter Music Conference in Miami heraus. Vor allem, weil ich unter gleichgesinnten Anhängern der elektronischen Musik sein wollte.
Vielleicht hängt die Profi-Einstellung auch damit zusammen, dass der Konferenzbesuch in Florida nicht ganz billig war. Zum ersten Mal in meinem Leben gab ich mehr als 1.000 Euro für meine private Fortbildung aus.
Eine Messe ist die beste Gelegenheit, um Fach zu simpeln und andere Leute aus der Musikindustrie kennen zu lernen.
DJ-Challenge 12: Plane einen Konferenz- oder Messe-Besuch
Diese Aufgabe ist ganz einfach: Finde eine Konferenz oder Messe, die du in den nächsten zwölf Monaten besuchen willst.
Welches Schwerpunktthema interessiert dich? Und wo triffst du wahrscheinlich die meisten gleichgesinnten Personen?
In Deutschland ist das Angebot etwas größer als die Musikmesse, ProLight+Sound und DJCon in Frankfurt. Zum Beispiel findet die MusicBizMadness ebenfalls in Frankfurt statt, die Pop Kultur in Berlin und die Discocontact in Essen.
Hier findest du eine ausführliche Liste aller Messen und Konferenzen, die für DJs interessant sind.
Vor, während und nach der Konferenz
Bei den Eintrittspreisen sparst du am meisten, wenn du dein Ticket so früh wie möglich bestellst. Viele Konferenzen bieten Frühbucher oder Early-Bird-Tarife an, die teilweise die Hälfte des späteren Ticketpreises betragen. Konferenzen für professionelle Teilnehmer erkennst du daran, dass die Termine an Werktagen stattfinden.
Je nachdem wie weit du anreisen musst, kommen Bezinkosten, Bahn- oder Flugtickets sowie Übernachtungskosten hinzu. Die gesamte Reise kannst du jedoch als Geschäftskosten geltend machen, vergiss auch nicht die steuermindernden Verpflegungskosten-Mehraufwendungen.
Während und nach meinen Konferenz-Besuchen erlebe ich regelmäßig einen Kreativitätsschub. Das liegt bestimmt an den neuen Eindrücken und vielen Gesprächen mit anderen Leuten.
Diese Gespräche finden jedoch nicht in den Vorträgen, Podiumsdiskussionen oder Schulungssessions statt, sondern auf den Gängen und den Plätzen rund um die Konferenz. Hier triffst du wichtige Leute an der Kaffeemaschine, auf dem Weg zum Klo oder in der Warteschlange bei der Konferenz-Registrierung.
Deshalb würde ich dir dringend empfehlen alleine zu verreisen. Auf diese Weise bist du gezwungen Kontakte mit fremden Personen zu knüpfen.
Wäre ich mit einem Freund zum ersten Mal nach Miami geflogen, hätte ich die WMC sicherlich anders erlebt. Weil ich zunächst alleine am Pool saß, kam ich leichter mit anderen DJ-Kollegen ins Gespräch. Als introvertierter Typ zählt das sicherlich nicht zu meinen Stärken, schon gar nicht in einer Fremdsprache.
Auch wenn es anstrengend ist, es ist eine super Gelegenheit, um deinen Elevator-Pitch aus der ersten Aufgabe zu üben.
Welche Messe oder Konferenz möchtest du besuchen? Schreibe einfach einen kurzen Kommentar, wohin du in den nächsten zwölf Monaten fahren wirst. Vielleicht findest du über die Kommentare sogar jemand, mit dem du dich dort treffen könntest.
Der Besuch einer solchen Messe ist mit Sicherheit sehr interessant und steht auch auf meiner Wunschliste. Aber die deutschen Messen finden fast alle in der Saison statt, wo mein Hauptberuf solche Ausflüge kaum zulässt. Einzig Discocontact und MBM wären da machbar.
Und für eine Messe in die USA fliegen… Das müsste schon mit einem längeren Urlaub verbunden werden um für mich Sinn zu ergeben. Es ist und bleibt einfach mein Hobby, auch wenn ich das sehr gerne und immer so gut wie möglich mache.
[quote name=“DJ Henrik Sörensen“]Der Besuch einer solchen Messe ist mit Sicherheit sehr interessant und steht auch auf meiner Wunschliste.[/quote]
Hallo Henrik,
danke; durch deinen Hinweis ist mir deutlich geworden, dass ich die unzähligen Möglichkeiten vielleicht genauer beschreiben sollte.
Neben den genannten Messen gibt es lokale Events zu Themenschwerpunkten wie hochzeitskongress.de, regionale WordPress Konferenzen, Podcaster Treffen oder du besuchst die MicroConf Europe, wenn du dich für Software-Vermarktung interessierst. Oder die Dmexco mit Schwerpunkt Online-Marketing. Die Möglichkeiten sind endlos.
Was ich damit sagen möchte: halte ein Auge offen, um die passende Messe, Konferenz oder Tagung für dich zu finden. Schiebe die Wunschliste nicht länger vor dir her. Ich finde es prima, wenn mein Hobby einen 14-tägigen Trip in die USA bezahlen kann.
[quote name=“Thorsten“]halte ein Auge offen, um die passende Messe, Konferenz oder Tagung für dich zu finden. Schiebe die Wunschliste nicht länger vor dir her. Ich finde es prima, wenn mein Hobby einen 14-tägigen Trip in die USA bezahlen kann.[/quote]
Das ist natürlich auch eine gute Sichtweise. 1:0 für dich 😉
[quote name=“DJ Henrik Sörensen“]1:0 für dich ;-)[/quote]
Ach Quatsch. Dein Hinweis hat mich darauf gebracht, dass ich die Aufgabe nicht gut genug formuliert habe.
Viele Späße auf deiner Geschäftsreise nach Barbados 😉
Als ich noch ein Label hatte, war ich bis im ADE in Amsterdam.
Das DJ Meeting war für mich immer ein Pflichttermin. Mit meinem Buch und meiner DJ Schule auch mehrmals Aussteller.
Die Musikmesse in FFM ist sollte auch ein Pflichttermin sein.
Für Diekothekn DJs die Discocontact.
Für mobile Jocks, sollten regionale Messen und Konferenzen Pflicht sein.
Also ich habe mir fest vorgenommen die PLS Messe in Frankfurt im April nächsten Jahres zu besuchen.
[quote name=“Marko Holtwick“]Das DJ Meeting war für mich immer ein Pflichttermin. Mit meinem Buch und meiner DJ Schule auch mehrmals Aussteller.[/quote]
Hallo Marko,
deine Übersicht gefällt mir gut.
Könntest du uns von einem Beispiel erzählen, was du erlebt hast oder wie das DJ Meeting deiner Schule und der Buch-Promotion geholfen hat?
Das DJ Meeting wollte ich dieses Jahr besuchen. Es hieß doch dann DJ Congress Germany und wurde später ganz abgesagt, oder? Bin gespannt, wie es nächstes Jahr weiter geht.
Zur ADE habe ich es noch nie geschafft.
Und Andreas von schwärmt sehr begeistert von der BPM in Birmingham. Neulich schrieb er, dass er seine Videoberichte gerade für EinfachAuflegen.de fertig stellt (früher erreichbar unter einfachauflegen.de/?s=bpm+2016).
Wen treffe ich denn alles auf der PLS 2017?
Hi,
denke die Aufgabe habe ich letzte Woche Donnerstag schon erledigt 😉
Da war ich beim Branchentreffen der DJ Hitparade.
Dort konnte ich ein paar neu Kontakte knüpfen und andere vertiefen.
Aber ja auch sonst sollte man wenn es irgendwie klappt Messen besuchen und auf dem laufenden Bleiben.
Für mich ist 2017 auf jeden Fall die PLS ein Pflichttermin.
Dieses Jahr musste ich leider kurzfristig passen – weil mein Vater Gestorben ist 🙁
Aber 2017 wird das auf alle Fälle nachgeholt.
Aber auch die ein oder Andere Hochzeitsmesse habe ich auf meinen Plan. Allein schon um Kontakte zu knöpfen. Für 2018 Plane ich auch, mich auf ein oder zwei Hochzeitsmessen auszustellen.
Ebenfalls sehr wichtig sind für mich die Regionaltreffen vom BVD. Ich versuche immer regelmäßig daran teil zu nehmen.
[quote name=“Thorsten“][quote name=“DJ Henrik Sörensen“]1:0 für dich ;-)[/quote]
Ach Quatsch. Dein Hinweis hat mich darauf gebracht, dass ich die Aufgabe nicht gut genug formuliert habe.
Viele Späße auf deiner Geschäftsreise nach Barbados ;-)[/quote]
Wenn mein Hobby es schafft, einen Barbados-Urlaub zu finanzieren, lade ich dich auf einen Drink unter meiner Palme ein 😀
Vielleicht passt es ja wirklich schon 2017, dass ich es doch zur PLS schaffe. Wäre dann natürlich klasse, den ein oder anderen Kollegen zu treffen.
[quote name=“DJ Nick“]Hi,
denke die Aufgabe habe ich letzte Woche Donnerstag schon erledigt 😉
Da war ich beim Branchentreffen der DJ Hitparade.[/quote]
Das sind ja zwei Aufgaben auf einmal. Das geht nun wirklich nicht 😉
An Tag 6 ging es vor allem darum, den Kontakt zu einem deiner Kollegen aus der Region zu pflegen.
OK, ich merke schon – ich schreibe mich um Kopf-und-Kragen. Vielleicht hängt das damit zusammen, weil ich nicht aus einer Musik/Medien/DJ-Hochburg wie Köln, Frankfurt oder Berlin komme.
Ok… die PLS in Frankfurt ist auch für 2017 geplant. Für mich Klasse ist das Kombiticket Bahnfahrt und Messeticket in einem. Entspannter geht es nicht. Vor allem kann man auf dem Nachhauseweg die Kataloge stöbern… Früher habe ich mit dem Auto 3 1/2 Stunden gebraucht bis ich auf der Messe war – nun 2 1/2.