Einer der Arbeitserleichterungen wenn du mit CD-Playern auflegst sind vorab gespeicherte Cue-Punkte. Der Cue-Punkt ist der Startpunkt ab dem die Musik jedes Mal los läuft, wenn du auf Start drückst.
Schon bei der ersten Generation pitchfähiger Denon-CD-Player konnte ich Cue-Punkte festlegen.
Dann kamen die 1000er und 2000er CDJs der Firma Pioneer. Und dort konnte ich diese Cue-Punkte sogar dauerhaft auf einer SD-Karte oder einem USB-Stick abspeichern.
Später brachte Pioneer das DJ-Musik-USB-Stick-Vorbereitungsprogramm Rekordbox heraus. Und seitdem ich Rekordbox zum ersten Mal benutzt habe, stellte mir immer die Frage: Wie bekomme ich die gespeicherten Cue-Punkte zurück nach Rekordbox?
Der Antwort von DJ Silly Philly habe ich es zu verdanken, dass ich die Cue-Punkte vom USB-Stick wieder in Rekordbox importieren kann. Er gab mir folgende Tipps, die ich dir nicht vorenthalten will.
Kurzanleitung, um Cue-Punkte in Rekordbox zu importieren
- Im CDJ setzt du deine Cue-Punkte und speicherst sie mit einem Druck auf „Memory“ dauerhaft auf dem USB-Stick oder einem anderen Speichermedium.
- Danach steckst du das Speichermedium in den PC, Computer, Laptop, Mac oder deinen Rechner, auf dem Rekordbox installiert ist.
- Im Programm Rekordbox klickst du mit der rechten Maustaste auf das Speichermedium.
- Es erscheint das Kontextmenü und dort klickst du auf „Sammlung aktualisieren„.
Jetzt werden alle Cue-Punkte in deine Musiksammlung auf dem Computer übertragen. Das funktioniert zusätzlich zu denen, die du schon in der Sammlung gespeichert hast.
Der Importvorgang dauert einige Zeit.
Gespeicherte Cue-Punkte machen mich schneller
Selbst ohne Rekordbox hatte ich nach wenigen Gigs die Cue-Punkte für alle CDs abgespeichert.
Vor der ganzen Speichertechnologie habe ich mir mit Stift und Zettel geholfen. Wichtige Breaks und Einstiegspunkte schrieb ich auf einen kleinen Zettel, den ich in die CD-Hülle geklebt habe. Das waren praktisch die Cue-Punkte der ersten Generation.
Ich muss also nicht mehr den Einstiegspunkt bei Minute -6:46 von Insomnia suchen.
Darüber gewöhnte ich mir später an den Cue-Punkt erst dann auf dem USB-Stick zu speichern, wenn ich das Lied zum ersten Mal live spiele.
Sobald ich die CD ein zweites Mal spiele, erkennt der CD-Player die CD. Und ich kann den gespeicherte Cue-Punkt mit einem Druck auf die Memory-Pfeiltaste abrufen. Fertig.
Aber wie funktioniert der Rückweg?
Allerdings hatte ich nie einen Weg gefunden, wie ich die Cue-Punkte zwischen den CD-Decks synchronisieren kann. Bei Musik von USB-Sticks vermisste ich eine Funktion, um die gespeicherten Cue-Punkte zurück nach Rekordbox zu synchronisieren.
Meine brennendste Rekordbox-Frage verwendete ich deshalb als Beispiel innerhalb meines E-Mail-Newsletters mit DJ-Tipps. Denn meine Grundannahme ist, dass „es keine dummen Fragen“ gibt.
Noch einmal ganz herzlichen Dank an Philipp aka DJ Silly Philly für diesen Tipp.
Inhaltsverzeichnis
Wie ist es denn möglich gespeicherte Cue – Punkte auf der USB in die Rekordbox-Sammlung zu bekommen? 😀
Hallo DJ Cue,
das ist genau die Frage die ich mir auch lange Zeit gestellt habe.
Deshalb schrieb ich diese ausführliche Anleitung.
Die Kurzfassung ist: Klicke mit der rechten Maustaste auf deinen USB-Stick und wähle den Punkt „Sammlung aktualisieren“. Dann werden die Cue-Punkte vom Stick in Rekordbox importiert.
Bitte sage Bescheid, falls ich in dieser Anleitung etwas vergessen habe oder es zu kompliziert formuliert ist.
Viele Grüße,
DJ Rewerb
ich habe momentan genau das Problem. jahrelang hab ich in iTunes Wiedergabelisten gemacht und auf rekordbox diese alle mit Hot cues versehen, und jetzt hab ich ein neues macbook so ziemlich alle Wiedergabelisten in iTunes nur in rekordbox wird mir gar nichts mehr angezeigt. nicht mal mehr analysiert sind die Lieder. sehe nur die Wiedergabelisten mit den Tracks aber ohne Analyse ohne Hot cues usw. bin verzweifelt habe deinen tipp befolgt aber wenn ich Sammlung aktualisiere dann passiert nichts? lg
Hallo Leave,
bestimmt hast du auch schon probiert deine komplette Sammlung vom USB-Stick auf deinem neuen Rechner in Rekordbox zu importieren, oder?
Auf deinem Stick oder auf den SD-Karten müssen die Cue-Punkte ja irgendwie gespeichert sein.
Hallo, auch ich habe das problem, dass wenn ich vom alten mac auf usb gespeicherte playlist incl. cue points auf den neuen übertragen will, der schon die gesamte sammlung inne hat, geht ein fenster in rekordbox auf , in dem steht, geht nicht, sammlung leer. Ich dreh noch durch weil ich keinen weg finde die playlist vom usb stick auf den neuen rechner. Zu bekommen. Und von hand brauch ich jahre… kann mir jemand helfen bitte?
Hi.
Ich nutze normalerweise Virtual DJ. Das liest die Cue Points von Mixed in Key ein, die ich dann aber meist noch massiv nachbearbeiten muss. VDJ schreibt die Cues aber ja nun bekanntermaßen nicht wieder in die Datei zurück, sondern speichert sie in einer separaten DB.
Letzte Woche nun habe ich mich in eine
geile Pioneer CDJ-2000NXS2/DJM-900NXS2 eingestöpselt, die ich auch einfach mit dem USB-Stick hätte bespielen können. Aber meine Cues waren nicht in der Datei? Ich bin auf Cue Points angewiesen, denn meine Spezialität sind Live Mashups; die würden ohne Cues einfach die volle Konzentration fordern und ich könnte nicht mehr mit meinem Publikum kommunizieren.
Ich bin, was das Erstellen der Cue Points betrifft, nicht unbedingt auf VDJ angewiesen, nehme auch jede andere geeignete PC-Software.
Help – I need somebody – Hat jemand eine Idee oder eine Lösung, wie ich die Cues in den Pioneer Super-Controller bekomme, den ich demnächst nicht wieder nur neben mir stehen haben möchte?
Danke schon mal!
[quote name=“DJ rebelK“]…nehme auch jede andere geeignete PC-Software.[/quote]
Hallo rebelK,
genau dafür bietet Pioneer die Software Rekordbox an. Bereits in der kostenlosen Variante kannst du Cue-Punkte, Loops und Beatgrids bearbeiten und als Metadaten zu deinen Lieder speichern.
Wenn du deine Musik mit Rekordbox auf einen USB-Stick exportierst, kannst du alle Cue-Punkte sofort verwenden.
Eventuell kann die Software Rekord Buddy deine Cues direkt nach Rekordbox importieren.
Super! Ganz lieben Dank. Das werde ich ausprobieren.
Sorry, bin wohl zu blöd.
Hab nicht herausgefunden, wie Rekordbox die Cue Points in der MP3 speichert. Wenn ich den Titel aus dem Browser in ein neues Verzeichnis ziehe, bleibt das alte Änderungs-Datum erhalten und die Cues sind nicht erkennbar mitgespeichert (zumindest kann VDJ wie nicht erkennen, obwohl es die Cues von Mixed in Key lesen kann, die auch weiterhin erhalten bleiben – Rekordbox kann diese Cues übrigens nicht lesen!).
Wenn ich die Bibliothek inkl. Musikdateien sichere, erkennt Rekordbox seine eigenen Cues nicht wieder, also werden diese ziemlich sicher nicht in den Dateien mitgespeichert.
In den Einstellungen habe ich auch nichts gefunden, was für mich erkennbar auf „Mitspeichern“ umstellt.
„Sammlung aktualisieren“… Danke!!! Das war es, was zumindest ich auf die Schnelle nicht in den Pioneer-Anleitungen gefunden habe.