Rauher Bühnenalltag oder pfleglich mit technischen Geräten des Clubs umgehen? Der Crossfader ist herausgerissen, die Faderkappen des Mischpults fehlen, Kerzenwachs verklebt die EQ-Regler, verbogene Tonarme, Wackelkontakte auf der Kopfhörer-Buchse. In den letzten Jahren habe ich oft gesehen, wie meine DJ-Kollegen die Technik behandeln.

Von einem DJ kenne ich sogar eine Geschichte, dass er am Ende seiner Gigs einen CDJ-2000 nimmt und über der Tischkante zerbricht. Quasi der Jimmi Hendrix unter den DJs.

Mein Verdacht ist, dass viele Clubs deshalb gar nicht mehr in die teuerste Technik investieren wollen. Wozu das teuerste und beste Mischpulte kaufen, wenn das Ding nach einem halben Jahr sowieso schrottreif ist?

Unter dem Verhalten einiger weniger DJs leiden dann diejenigen Kollegen, die fremde Technik pfleglicher behandeln als das eigene DJ-Equipment.

Missgeschicke passieren schneller als einem lieb ist. In das Display meines CD-Players kratzte ich mit dem Flightcase-Deckel eine riesengroße Schramme. Nur einen Sekundenbruchteil passte ich nicht auf, öffnete den Deckel mit zu viel Schwung. Schon war es passiert. Ein übler Kratzer ziert nun meinen rechten CD-Player.

Falls mir das mit fremden Equipment passiert wäre, hätte ich jedoch so viel Anstand gehabt und dem Eigentümer des Geräts davon erzählt. Und natürlich wäre ich für die Reparaturkosten aufgekommen. Das erwarte ich im Gegenzug auch, wenn ich mein Equipment vermiete und beschädigt zurück erhalte.

Die Ignoranz gegenüber technischem Inventar erlebe ich vor allem in Locations in denen jeden Abend ein anderer DJ auflegt. Niemand scheint sich für die Geräte verantwortlich zu fühlen.

Konfetti-Reste zwischen Mischpult und CD-Player

Nach meinem Gefühl verschleißt die Technik hier besonders schnell. Es scheint das Motto zu gelten: "Nach zehn Stunden bin ich eh wieder draußen", dann muss ich mir am Schluss nicht auch noch den Stress antun aufzuräumen oder defekte Geräte beim Geschäftsführer melden.

Schnell entwickeln sich erhöhte Reparaturkosten und eine hohe DJ-Fluktuation zu einem Teufelskreis bei dem alle nur verlieren können.

Nachweispflicht und Papierkram

Das führt dann zu verständlichen Konsequenzen wie Übergabebelegen, die vor und nach der Party vom DJ und dem Abendverantwortlichen ausgefüllt werden müssen.

Vor Beginn der Party bestätigen dann beide Parteien schriftlich, dass das Equipment einwandfrei ist. Nach dem Ende der Party müssen wieder beide Seiten das Dokument unterschreiben.

Als DJ kommst hast du an dieser Stelle eine Nachweispflicht. Weil ich keine Durchschläge der Übergabebelege erhalten habe, fotografierte ich die Zettel zusätzlich mit meinem Handy.

Dieser Papierkram bestraft vor allem diejenigen DJs, die vernünftig mit fremder Technik umgehen. Im Nachtleben herrschen andere Gesetze. Alles was nicht niet- und nagelfest ist wird kaputt gehen oder geklaut werden.

Hast du in Clubs bereits ähnliche Entwicklungen bemerkt? Wie gehst du damit um, wenn du merkst, dass die Geräte teilweise defekt sind? Schreibe deinen Tipp bitte als Kommentar weiter unten auf der Seite.

About The Author

2 Kommentare zu „Rauher Bühnenalltag oder pfleglich mit technischen Geräten des Clubs umgehen?“

  1. Dieses Problem kenne ich auch…

    In meinen 2 Resident Discos hat der Betreiber irgendwann soweit zurückgebaut, dass nur noch ein Mixer und ein Notfall CD Player eingebaut war. Somit musste jeder DJ seine Konsole oder Sonstiges Material, welches er benötigt, selber mitbringen.

    Hat aber auch den Vorteil, dass jeder mit seiner gewohnten Technik auflegen kann ?

    LG Maik

  2. [quote name=“DJ MaiK S.“]Dieses Problem kenne ich auch…

    In meinen 2 Resident Discos hat der Betreiber irgendwann soweit zurückgebaut, dass nur noch ein Mixer und ein Notfall CD Player eingebaut war. Somit musste jeder DJ seine Konsole oder Sonstiges Material, welches er benötigt, selber mitbringen.

    Hat aber auch den Vorteil, dass jeder mit seiner gewohnten Technik auflegen kann ?

    LG Maik[/quote]

    Finde ich ohnehin gut:
    Mit meinem SX2 muss ich mir erst mal Platz verschaffen, weil trotz Vorab-Info alles mit CDJs und Turntables zugestellt ist.

Kommentarfunktion geschlossen.

Scroll to Top