Die heutige Aufgabe starten wir mit einem Online-Experiment. Du wirst dich selbst im Internet suchen. Was sieht die Netz-Gemeinde, wenn sie deinen DJ-Namen googelt?
Tippe hier deinen DJ-Namen ein und klicke auf "Suche"
Oder öffne Google in einem neuen Browserfenster.
Probiere auch deinen richtigen Namen mit dem Zusatz DJ. Zum Beispiel googlen mich sehr viele Leute über "Thorsten Weber DJ", weil sie sich nicht an meinen DJ-Namen erinnern können.
Hast du eine eigene Webseite?
Wenn du bereits eine eigene Webseite hast, sollte deine Homepage an der ersten Stelle der Suchergebnisse auftauchen.
Gratuliere, am heutigen Tag der Challenge kannst du dir frei nehmen.
Es wäre super, wenn du noch kurz als Kommentar schreibst, wo deine Webseite gehosted wird. Mit deinem Tipp hilfst du allen Challenge-Mitstreitern, die noch keine Webseite haben.
Ich habe noch gar keine Webseite
Wenn du noch keine Webseite hast, dann findest du bestimmt deine Social-Media-Profile wie Facebook, Youtube, Soundcloud, LinkedIn usw. Das ist schon mal besser als nichts, weil potenzielle Interessenten wenigstens über diesen Umweg mit dir Kontakt aufnehmen können.
Falls keine Seite erscheint, weil du noch gar keine eigene Webseite angemeldet hast, dann holen wir das jetzt nach.
DJ-Challenge 7: Eigene Webseite anmelden
Als heutige Aufgabe der DJ-Challenge legst du deine eigene Webseite an.
Absichtlich habe ich für diese Aufgabe einen Freitag gewählt. Wenn du heute keinen Gig hast, kannst du diese Aufgabe bis spätestens heute Abend abschließen. Das ist gar nicht schwer, mit diesem Tipps:
-
Deine eigene Webadresse oder wie willst du im Internet heißen?
Für eine eigene Webseite musst du dir zunächst einen Namen überlegen. Diese Internet-Adresse, die du in die Adresszeile des Browsers eingibst, heißt Domainname.
Am besten nimmst du deinen DJ-Namen und hängst das Kürzel .de dahinter. Schreibe deinen Domainnamen ohne Bindestriche, wie zum Beispiel djthorstenweber.de.
-
Welche Firma soll deine Webseiten betreiben?
Damit deine Internetseite wirklich Rund-um-die-Uhr im Internet erreichbar ist, musst du Speicherplatz bei einer Hosting-Firma mieten. Diese Firma kümmert sich darum, dass die Server 24 Stunden am Tag laufen und über das Internet erreichbar sind. Außerdem registriert die Webhosting-Firma deine Internet-Adresse stellvertretend für dich.
Profi-Hosting statt Homepage-Baukästen
Jetzt beginnt die Qual der Wahl. Für welche Hosting-Firma soll ich mich entscheiden?
Viele DJs nutzen Homepage-Baukästen von 1&1, Wix.com, One.com, Jimdo.de. Davon würde ich dir eher abraten, weil diese Webseiten sich später nur sehr schwer für Suchmaschinen optimieren lassen.
Die vermeintliche Einfachheit zu Beginn bezahlst du mit langen Seiten-Ladezeiten. Deinen Nutzern wird es bestimmt nicht gefallen, wenn sie fünf Sekunden warten müssen, bis jede Seite geladen ist.
In Zukunft bist du mit WordPress einfach viel flexibler als mit irgendwelchen Homepage-Baukästen. WordPress ist ein sogenanntes Content-Management-System. Damit kannst du Webseiten so einfach erstellen, wie du ein Textverabeitungsprogramm benutzt.
Bei manchen Webseiten-Anbietern ist der Einstieg mit WordPress vielleicht ein bisschen schwieriger. Trotzdem würde ich dir empfehlen auf die WordPress-Plattform zu setzen.
Weltweit läuft mehr als ein Viertel aller Webseiten mit dieser Open-Source-Software.
Bei folgenden Hosting-Firmen kannst du deine Internet-Adresse mit WordPress betreiben.
All-Inkl.com
Mit dieser Firma bin ich super zufrieden. Dort habe ich selbst 23 Webseiten, weil die Server vergleichsweise schnell sind und All-Inkl.com trotzdem der günstigste Anbieter in diesem Vergleichstest ist.
Die Administrationsoberfläche wirkt etwas altbacken. Aber WordPress kannst du mit wenigen Klicks über die Administrationsoberfläche installieren.
Kosten für Einsteigerpaket Privat Paket:
4,95 Euro pro Monat (= 59,4 Euro pro Jahr)
So bestellst du deinen Domainnamen bei All-Inkl.com: Rufe die Webhosting-Seite auf. Gib deinen Wunschdomainnamen ein und klicke auf prüfen. Im nächsten Schritt wählst du das Privat Paket aus. Weil ich mehrere Webseiten dort hoste, habe ich mich für das PrivatPlus Paket entschieden.
DomainFactory
DomainFactory war lange Zeit vor allem für Webserver-Profis gedacht. Für die Administrationsoberfläche benötigst du etwas Einarbeitungszeit. Dafür sind die Server von DomainFactory etwas schneller als bei All-Inkl.com. WordPress kannst du mit wenigen Klicks installieren.
Kosten für Einsteigerpaket "Wordpress ManagedHosting, Basic":
5,77 Euro pro Monat (= 69,24 Euro pro Jahr)
So bestellst du deinen Domainnamen bei DomainFactory: Rufe die Seite mit den Managed Hosting-Angeboten auf . Klicke bei dem Basic-Paket auf "Bestellen". Auf der nächsten Seite gibst du bei Domainabfrage deine Namen ein und klickst auf "Prüfen". Die Auswahloption "Top8" musst du nicht verändern. Anschließend fügst du den Namen mit einem Klick auf die Checkbox in deinen Warenkorb hinzu. Es erscheint ein grüner Balken, “Domain in Warenkorb legen”. Anschließend klickst du auf den Warenkorb und trägst deinen Firmendaten als Neukunde ein.
1&1
Die Firma 1&1 erwähne ich nur, weil ich meine wichtigsten Webseiten wie Rewerb.com und Houseschuh dort betreibe. Die Administrationsoberfläche entspricht modernen Web-Standards und lässt sich einfach bedienen. Dafür sind die Server viel langsamer. Eine schnelle Support-Hotline gibt es erst ab dem Status als Premium-Business-Kunde.
Kosten für Einsteigerpaket "Umlimited Paket":
6,99 Euro pro Monat (= 83,88 Euro pro Jahr)
So bestellst du deinen Domainnamen: Rufe die Seite mit den Hosting-Tarifen auf. Wähle das Unlimited Paket, indem du auf "Auswählen" klickst. Auf der nächsten Seite trägst du deine Webadresse (Domainname) ein und klickst auf prüfen. Die zusätzlichen Namensvorschläge kannst du alle ignorieren, weil du das später nachholen kannst.
Für welche Firma du dich entscheidest, bleibt dir überlassen. Die drei Firmen habe ich erwähnt, weil ich dort Webseiten administriere und sie guten Gewissens empfehlen kann. Als Preis habe ich die wirklichen Kosten angesetzt, die ohne Rabattaktionen gelten.
Und was mache ich mit meiner neuen Webseite?
Sobald du dein Hosting-Paket und die Internetadresse gekauft hast, beginnt die Arbeit an deiner eigenen Webseite erst wirklich. Du musst Texte schreiben und Bilder auswählen.
Für heute reicht es, wenn du zwei Seiten anlegst:
-
Startseite
Beschreibe kurz deine Leistungen als DJ. Dazu kannst du die Ergebnisse der allerersten Aufgabe dieser DJ-Challenge verwenden. Erinnerst du dich noch, was du auf die Frage "Wer bin ich?" geantwortet hast?
-
Impressum
Eine Impressumseite ist Pflicht in Deutschland und den meisten anderen Ländern. In das Impressum gehört dein wirklicher Name, deine Anschrift, deine Steuernummer und der Name eines Verantwortlichen nach § 5 des Telemediengesetzes. Ich schreibe auch immer meine Telefonnummer in das Impressum.
Stelle mir jede Frage, Ask me anything
Verzeihe mir, wenn ich ziemlich betriebsblind bin und mögliche Stolpersteine nicht gesehen habe. Nach 22 Jahren als Webseiten-Besitzer mit Unix-Kenntnissen habe ich die Datenbanksprache von MySQL gelernt und kann etwas Javascript sowie HTML programmieren.
Deshalb mache ich dir das Angebot, dass du einfach jede Frage als Kommentar schreiben kannst. Ich verspreche dir alle Fragen zu beantworten, bis wirklich jeder Challenge-Teilnehmer eine Webseite angelegt hat.
Und habe bitte keine falsche Scheu davor, dass deine Frage vielleicht zu blöd wäre. Das ist sie bestimmt nicht. Garantiert werden dir 50 DJs dankbar sein, weil sie eine ähnliche Frage haben.
Den Link zu deiner frisch angelegten Webseite kannst du gerne in die Kommentare posten.
Habe keine auch Angst davor, dass du den falschen Domainnamen wählen könntest. Falls du deine Internetadresse in zwei Jahren ändern willst, kannst du das später immer noch machen. Zum Beispiel kannst du weitere Internetadressen kaufen und auf deine Webseite umleiten.
Brauche ich wirklich eine eigene Webseite?
Natürlich brauchst du keine Webseite, um als DJ erfolgreich zu sein. Ich kenne einige Kollegen die prima ohne Internetpräsenz auskommen und sich vor Aufträgen kaum retten können.
Doch überlege mal ein paar Tage zurück …
Bei dieser Challenge kannst du nur mitmachen, weil ich eine Webseite habe.
Selbst als Club-DJ halte ich meine Internet-Präsenz für sehr wichtig. Einige der besten Gigs habe ich bekommen, weil die Veranstalter meinen DJ-Namen auf einem Plakat gesehen haben und mich anschließend gegoogelt haben. Hätte ich mich versteckt, wie es Club-DJs gerne machen, hätte mich niemand anfragen können.
Und als mobiler DJ wird deine eigene Webseite sehr schnell zum Vermarktungsinstrument Nummer eins. Die Webseite DJThorstenWeber.de habe ich erst vor zehn Monaten angemeldet. Heute bekomme ich darüber durchschnittlich zwei Buchungsanfragen pro Woche, ohne zusätzlichen Aufwand.
Sollten dir die Anfragen irgendwann zu viel werden, kannst du dein Handynummer auf deinen Booking-Agenten umleiten und dir eine Geheimnummer zulegen.
Weitere Blogposts zum Webseiten-Thema
Hier findest du weitere Artikel über Webseiten-Hosting, WordPress-Plugins und Server-Überwachung:
-
Zusätzliche Webadresse registrieren und auf deine Domain weiterleiten
-
Wie oft ist deine Webseite nicht erreichbar? Server-Überwachung per E-Mail einrichten
-
Mein Vortrag bei der WordPress Konferenz über WordPress als Podcast-Plattform
Ich bin gespannt auf deine Fragen und verlinke hier gerne deine neue Webseite.
Hau in die Tasten …
Inhaltsverzeichnis
- Hast du eine eigene Webseite?
- Ich habe noch gar keine Webseite
- DJ-Challenge 7: Eigene Webseite anmelden
- Profi-Hosting statt Homepage-Baukästen
- All-Inkl.com
- DomainFactory
- 1&1
- Und was mache ich mit meiner neuen Webseite?
- Stelle mir jede Frage, Ask me anything
- Brauche ich wirklich eine eigene Webseite?
- Weitere Blogposts zum Webseiten-Thema
Ich habe eine eigene webseite und sie wird auf einen eigenen Root Server gehostet
Hallo DJ Billy,
das ist die High-End-Lösung, gratuliere. Davor schrecke ich noch etwas zurück, weil mir der Wartungsaufwand zu hoch erscheint.
Welche Hostingfirma kannst du empfehlen?
http://www.chris-delight.de
Ich bin bei mehreren Internetportal angemeldet und dort kann mann immer meine aktuelle DJ-Seite sehen.
DJ Twix (es) gibt es mittlerweile viele…
Ich hab ein Facebookprofil, was mir reicht.
Google ich meinen Realnamen… Kommt direkt Amazon mit meinen Büchern….
http://www.jt-musik.de
habe ich über strato.de angelegt und gehostet
Die Seite ist auch über
dj-bocholt.de und
dj-ruhrgebiet.com
zu erreichen.
[quote name=“Marko Holtwick“]Google ich meinen Realnamen… Kommt direkt Amazon mit meinen Büchern….[/quote]
Stimmt, und ganz oben erscheint MarkoHoltwick.com.
Glückwunsch, dann hast du heute ja schon wieder Challenge-frei 😉
Deine frühere Webseite djtwix.de könntest du bei einem Billighoster parken und per Redirect 301 auf MarkoHoltwick.com umleiten.
Habe bereits eine Webseite, die ich allerdings von einem Webdesigner gestalten & frisch halten lasse, damit ich mehr Zeit für andere Aufgaben habe, man muss ja nicht alles selbst können 😉
http://www.djane-katrin.de
ist bei Strato angemeldet
Liebe Grüße an alle fleißigen DJ Kollegen 🙂
Ich hab ein Facebook Profil mit dem ich eigentlich ganz zufrieden bin
Schaut doch mal vorbei ???
facebook.com/djbigp4real/
[quote name=“Maximilian Bucher“]Ich bin bei mehreren Internetportal angemeldet und dort kann mann immer meine aktuelle DJ-Seite sehen.[/quote]
Hallo Maximilian,
für den Anfang ist das fantastisch, weil du schnell Aufträge und Anfragen bekommst. Auf Dauer wäre mir die Gefahr zu groß, immer von anderen Portalen abhängig zu sein.
Warum reservierst du dir nicht einfach DJMaximilianBucher.de?
Die Frage stelle ich bewusst etwas provokant, schließlich will ich dich mit der DJ-Challenge etwas herausfordern 😉
[quote name=“DJ BIG P“]Ich hab ein Facebook Profil mit dem ich eigentlich ganz zufrieden bin [/quote]
Hallo DJ BIG P,
und wie sieht dein Ergebnis aus, wenn du dich googlest?
Habe eine im Netz auf einem eigen Server. Schaut gerne unter dietermania.de und kommentiert Kritik oder Lob 😉
Wow, vielen Dank für die heutige Challenge 😀 Ein sehr geiles Thema, dem ich mich heute gewidmet und auch gleich mein tägliches Videoupdate dazu gemacht habe. (Hier kannst Du meinen täglichen Challenge-Update in einem Kurviceo sehen).
Passend dazu habe ich einen gratis Tipp zu einem „wichtigen & relevanten Thema“ angesprochen, über welches viele DJs aktuell garnicht Bescheid wissen und unwissentlich Stammkunden verlieren. Mehr dazu im aktuellen Video: https://youtu.be/abFgjl9nHKs
Ich freu mich auf die morgige Challenge – Rock on 😀 Mike
http://www.djmikehoffmann.de
http://www.facebook.com/djmikehoffmann
Hallo Thorsten, Servus Kollegen,
da meine Website nicht nur mich als DJ repräsentiert taucht sie nicht als erstes in den Suchergebnissen auf. Als erstes kommt meine DJ Facebook Seite und ich denke damit kann ich auch ganz zufrieden sein.
Eine neue Website ist bereits in Arbeit und ich bekomme nächste Woche die ersten Entwürfe.
Eine Website nimmt viel Zeit und Arbeit in Anspruch, ist jedoch meist der erste Eindruck den die Kunden bekommen. Deshalb habe ich mich dazu entschieden meine Website erneuern und anpassen zulassen.
In diesem Sinne ich bin mal Bilder machen!
Schöne Grüße
Berny
[quote name=“Bernhard Kern“]Eine neue Website ist bereits in Arbeit und ich bekomme nächste Woche die ersten Entwürfe. [/quote]
Hallo Berny und hallo Katrin,
danke für Euren Hinweis, dass die erste eigene Webseite natürlich nicht an einem Tag zu schaffen ist.
Deshalb finde ich Euren Ansatz super, nicht unbedingt alles selbst machen zu müssen. Wenn du es dir leisten kannst, ist die Webseite durch einen Webdesigner viel schneller eingerichtet.
[quote name=“Thorsten“]Hallo DJ Billy,
das ist die High-End-Lösung, gratuliere. Davor schrecke ich noch etwas zurück, weil mir der Wartungsaufwand zu hoch erscheint.
Welche Hostingfirma kannst du empfehlen?[/quote]
Ich bin bei 1blue.de die ist sehr gut
http://www.henris-mobile-disco.de
und
http://www.hendrik-dj.de
bei Strato
Dank einiger Tipps aus dem Podcast der Hochzeits-DJ-Akademie taucht mittlerweile als allererstes meine DJ Facebookseite 3mal und danach direkt meine Homepage auf. Zwar mit der Kontakt/Impressum Seite anstatt der Startseite, aber das bekomme ich evtl auch noch optimiert.
Ich habe meine Homepage aktuell noch bei Vistaprint, aber gerade erst mit eigenem Design aufgehübscht. Das gefällt mir aktuell ganz gut, auch wenn es noch nicht ganz fertig ist.
Schaut gerne mal vorbei auf http://Www.PlattenMeer.de
Vielleicht habt ihr noch Verbesserungsvorschläge.
[quote name=“DJ BILLY“]
Ich bin bei 1blue.de die ist sehr gut[/quote]
Freut mich, dass du mit 1blu.de bessere Erfahrungen gemacht hast. Ich benutze vor allem deren Sonderangebots-Aktionen, um viele zusätzliche Domainnamen für kleines Geld zu registrieren.
In der Vergangenheit fielen mir deren Server zu häufig aus.
Kann natürlich sein, dass du für deinen Root-Server eine bessere Verfügbarkeit bekommst.
Zum Glück habe ich schon eine Webseite, denn ich überarbeite immer noch meine Musikdatenbank. 😉
Meine Seiten unter https://www.mobiler-musikservice.de/ werden bei 1&1 gehoostet.
Thorsten beantwortet wirklich jede Frage? Jede?
Woher bekomme ich aussagekräftige Fotos von Lichteffekten, um meine vorhandene Lichttechnik besser vermarkten zu können? (Hersteller und Dealer helfen mir nicht)
Und noch eine: Wie bekomme ich die SEO-konformen 400 Worte auf eine Seite, ohne den Besucher zu langweilen? So viel liest doch niemand.
[quote name=“Jens-P. Weismantel“]Thorsten beantwortet wirklich jede Frage? Jede?[/quote]
Das Angebot habe ich dafür gedacht, falls du Hilfe brauchst, um die Datenbank mit WordPress zu verbinden, du eine .htaccess-Datei anlegen musst, Hilfe mit den User-Einstellungen deines FTP-Programm benötigst oder noch nie eine SSH-Session verwendet hast.
Deine Lichteffekte hast du bestimmt schon selbst im Einsatz fotografiert, oder? Für den Zweck finde ich die Fotos der Smartphones sehr gut, weil sie die Fotos erstaunlich gut belichten und die Farben betonen. Mein altes iPhone überrascht mich immer mit tollen Fotos.
Vielleicht kann dir ein Hochzeits-Fotograf mit noch viel besseren Bilder aushelfen. Hast du schon mal gefragt? Oder kennst du jemand, der gut fotografieren kann?
Ansonsten würde ich vor oder nach der Veranstaltung ein klein wenig Nebel einblasen, dann wirken die Lichtstrahlen besser.
Meine Spiegelreflexkamera stelle ich auf manuellen Betrieb mit 1/5 bis 1/10 Belichtungszeit, Auto-ISO und die Blende möglichst auf 3,5 oder 4. Mit der Belichtungszeit musst du etwas experimentieren. Den Trick hat mir mal eine Fotografin gesagt, um die Lichtstrahlen und die Farbe besser einzufangen.
Falls du einen Blitz benutzt, stelle ihn auf den „zweiten Verschlussvorhang“ ein. Damit wird das Hauptmotiv hell und im Hintergrund hast du schöne Lichtstrahlen.
Herstellerfotos würde ich niemals ungefragt verwenden, weil du die Verwertungsrechte für die Bilder nicht hast.
Was sind SEO-konforme Texte und wieso müssen diese Texte 400 Worte lang sein? Glaube nicht zu sehr an SEO-Mythen und probiere es lieber selber aus.
Du könntest zum Beispiel ein Tool installieren, dass das Leseverhalten auf deiner Webseite protokolliert. Auch die Verweildauer deiner Webseiten-Besucher kannst du als Hinweis benutzen, wie lange die Besucher damit beschäftigt sind deine Texte zu lesen oder Bilder anzusehen.
Musst du auf der Startseite überhaupt einen Text schreiben?
Eine packende Überschrift und ein kurzes Video hätte vielleicht den gleichen Effekt. Hat diese Kombination schon mal jemand ausprobiert?
Ein guter Autor, der mit Texten verkaufen kann, baut den Text so auf, dass du den Leser mit jeder Überschrift, mit jedem Satz, mit jedem Absatz weiter in deine Geschichte hinein saugst.
Vermutlich habe ich den Schreibtipp von David Ogilvy, hier falsch wieder gegeben.
Die Überschrift hat nur den Zweck deine Leser so neugierig zu machen, den ersten Satz zu lesen. Der erste Satz hat nur den Zweck, dass auch der zweite Satz gelesen wird … und wenn die Leser unten ankommen, haben sie gar nicht gemerkt, dass sie gerade 1.000 Worte gelesen haben.
Ich kenne Verkaufswebseiten, die haben 3.000 Worte und mehr. Die sind nur dafür da ein Produkt zu verkaufen.
Die Bildzeitung braucht nur drei Worte:
„Wir sind Pabst“
Und damit verdienen sie wahrscheinlich mehr Geld und verkaufen mehr Auflage als die Webseite mit 3.000 Worten.
Für noch mehr Tipps zum Schreiben haben Mike und ich eine Podcastfolge der Hochzeits-DJ Akademie aufgenommen: „Die 6 Geheimnisse für bessere Texte auf deiner Webseite“
Aber ich merke schon, in 14 Tagen wartet genau die richtige Aufgabe für dich 😉
P.S.: Bis dahin wünsche ich dir viel Erfolg mit der Musikdatenbank.
[quote name=“DJ Henrik Sörensen“]Zwar mit der Kontakt/Impressum Seite anstatt der Startseite, aber das bekomme ich evtl auch noch optimiert. [/quote]
Das ist häufig so, weil das Impressum meist als einzige Seite von jeder anderen deiner Seiten verlinkt ist.
Du kannst den Suchmaschinen sagen, dass sie die Seite http://www.plattenmeer.de/kontakt-impressum ignorieren sollen.
Das funktioniert mit der Meta-Angabe im Header deiner Webseite. Setze dort: <meta name=“robots“ content=“noindex,follow“/>
Damit ignorieren die Suchmaschinen-Crawler diese Seite, folgen aber trotzdem den Links zu deinen restlichen Seiten. Ganz wichtig, das darfst du nur für einzelne Seiten einstellen und nicht für alle Seiten.
Hallo,
meine Seite steht ganz oben bei Google.
https://www.djmario-uckermark.de
bei 1und1
Servus aus Würzburg 🙂
Nun „oute“ ich mich auch mal: http://www.DJ-AUDIOPHIL.com
Zunächst hatte ich viele Jahre lang „nur“ einen Google Blog mit blogspot: http://dj-audiophil.blogspot.de/
Erst letztes Jahr, habe ich mich dazu durchgedrungen, mit hilfe eines WordPress-erfahrenen Kumpels, mir eine „richtige“ Website aufzusetzen.
Nach den ersten Tagen voller Freude und Begeisterung, habe ich die Website jedoch über ein Jahr lang nicht mit Inhalt gefüllt und die Aufgabe immer aufgeschoben. Buchungs-Anfragen kamen ja auch so genug rein, sodass ich darin auch keine überaus wichtige Aufgabe sah…
Doch vor einigen Wochen hat es mich wieder gepackt und ich wollte die Seite zumindest soweit mit Inhalt füllen, dass sie ein Grundgerüst aufweist und Interessenten genug Infos zu mir und meiner DJ-Tätigkeit gibt, dass sie mich nach einem Besuch kontaktieren.
Seitdem habe ich schon einiges erledigen können. Ich muss dazu sagen, dass ich total unerfahren im Bereich Homepage & SEO (Google-Optimierung) bin / war. Punkte die für mcih besonders wichtig erscheinen:
– Infos zu mir als DJ & meiner Dienstleistung
– Infos zu meiner Technik
– Kontaktformular für eine schnelle & unkomplizierte Kontaktaufnahme
– meine Bewertungen
zum Punkt mit den Bewertungen: Ich habe über die „embed-Funktion“ meine Facebook-Rezensionen einbetten wollen und sie waren zunächst auch super sichtbar… doch nun leider nicht mehr – evtl habe cih einen Fehler im Quellcode? Vlt. kann ja einer von den Profis hier helfen – ich wäre sehr dankbar dafür!
Achja, meine domain und mein hosting laufen aktuell über:
http://www.united-domains.de
Als domains habe ich aktuell:
dj-audiophil.com
dj-audiophil.de (Weiterleitung auf .com)
Habt ihr noch Ideen für gute Domains?
Viele Grüße, Philipp.
[quote name=“Mario Schulz“]Hallo,
meine Seite steht ganz oben bei Google.
https://www.djmario-uckermark.de
bei 1und1[/quote]
Hallo Mario,
gratuliere! Wenn ich dich google, erscheint dein Xing-Profil an Position 1. Vielleicht kann das noch jemand überprüfen, was bei dir erscheint.
[quote name=“Phil DJ Audiophil“]Servus aus Würzburg 🙂
…
zum Punkt mit den Bewertungen: Ich habe über die „embed-Funktion“ meine Facebook-Rezensionen einbetten wollen und sie waren zunächst auch super sichtbar…
…
Als domains habe ich aktuell:
dj-audiophil.com
dj-audiophil.de (Weiterleitung auf .com)
Habt ihr noch Ideen für gute Domains?
[/quote]
Hallo Philipp,
hast du etwas an den Facebook-Bewertungen geändert? Ich bekomme sie wieder angezeigt.
Gratuliere zum Blogspot-Blog, damit gehörst du jetzt schon zu den Internet-Dinosauriern 😉
Wenn die Mehrzahl deiner Kunden aus Deutschland kommt, würde ich die .de-Domain als Hauptdomain nehmen.
OK, das klingt jetzt bescheuert, wenn ich das hier auf meiner .com-Domain schreibe. Aber auch ich habe dazu gelernt.
Frage Freunde, wie sie deinen Domainnamen verstehen und schreiben würden, wenn du den Namen nur aussprichst. Lege ihnen danach Stift und Papier hin und lasse deine Freunde die Internetadresse aufschreiben. Da bekommst du bestimmt einige Anregungen für zusätzliche Domains.
Allerdings würde ich es nicht übertreiben, weil du dir zusätzliche Kosten und Administrationsaufwand aufhalst.
Unbedingt würde ich die Schreibweise ohne Bindestrich djaudiophil.de reservieren.
P.S.: Bei der Aufgabe in 14 Tagen kannst du deine Seite für Google optimieren.
Hey Thorsten, vielen Dank für dein Feedback und die Tipps.
Ja, nachdem ich deine Tipps mit den WP-Plugins befolgt hatten sind die Bewertungen sowie das Youtube-Video wieder „aufgetaucht“. Leider ist dadurch mein „Slider“ verschwunden 🙁
Noch am selben Abend habe ich mir die folgenden Domains reserviert:
djaudiophil.com
djaudiophil.de
dj-würzburg.com (wuerzburg und .de waren schon weg 🙁 )
Ich hoffe mal, dass die Kombination aus DJ + Würzburg etwas bringt für die Suchergebnisse nach genau dieser Kombination bei Google.
Du hast Recht. Meine dj-audiophil.com stammt noch aus Zeiten als es mir darum ging auch außerhalb von D gefunden zu werden (z.B in Russland, durch meinen Ursprung und die Kontakte). Da ich mich jedoch zum Großteil auf Hochzeitsfeiern in Deutschland spezialisiert habe, gibt es eigtl. keinen Grund für die .com mehr. (Außer die Visitenkarten und Logos)))))
Kannst du mir bitte kurz erklären, warum die Hauptschaltung auf .de laufen sollte?
Danke Dir!
ich kann all-inkl (http://www.milli-milhouse.de/all-inkl/) nur wärmstens empfehlen! bin seit vielen jahren dort, hatte nie probleme und wenn dann doch mal etwas unklar war, dann ist der support dort super kompetent und sehr nett. von 1&1 rate ich grundsätzlich ab, das ist meine persönliche einstellung. ich hatte dort in der vergangenheit nur schlechte erfahrungen gemacht in jeglicher hinsicht.
Ich hab meine Homepage gerade erst abgemeldet. Einfach weil sie keiner besucht hat. Sie aktuell zu halten war einfach zuviel Aufwand.
[quote name=“Phil DJ Audiophil“]
dj-würzburg.com (wuerzburg und .de waren schon weg 🙁 )
Ich hoffe mal, dass die Kombination aus DJ + Würzburg etwas bringt für die Suchergebnisse nach genau dieser Kombination bei Google.[/quote]
Leider wird dir das überhaupt nichts bringen, außer jemand tippt die Internetadresse genauso in die Adresszeile des Browsers ein.
Solange du unter dj-würzburg.com keinen eigenständigen Internetauftritt betreibst, wird diese Domain niemals in den Suchergebnissen für „dj würzburg“ auftauchen.
[quote name=“Thorsten“][quote name=“Phil DJ Audiophil“]
dj-würzburg.com (wuerzburg und .de waren schon weg 🙁 )
Ich hoffe mal, dass die Kombination aus DJ + Würzburg etwas bringt für die Suchergebnisse nach genau dieser Kombination bei Google.[/quote]
Leider wird dir das überhaupt nichts bringen, außer jemand tippt die Internetadresse genauso in die Adresszeile des Browsers ein.
Solange du unter dj-würzburg.com keinen eigenständigen Internetauftritt betreibst, wird diese Domain niemals in den Suchergebnissen für „dj würzburg“ auftauchen.[/quote]
…dann sollte ich wohl einen kleinen Internetauftritt dazubasteln 😀
Eine Weiterleitung egal welcher Art (direkt, versteckt etc.) wird also nichts bringen? angenommen ich habe meine homepage (mit content) bei einem anbieter wie z.b Jimdo erstellt und lasse meine domain auf die jimdo.meinedomain.de weiterleiten – dann müsste meine Homepage mit Content also folglich auch null auftauchen in den Suchergebnissen?
Korrigiere mich bitte 🙂
Viele Grüße
Phil, DJ Audiophil
Habe bereits eine eigene Seite, habe mich in mühseliger Arbeit selbst in die Erstellung eingearbeitet…hätte nicht das dies so komplex ist aber es wird …..;)
https://www.chicano-music.de
Hoste über strato…Ist wie ich finde ne super preis/Leistung! 20? für ein Jahr inkl. 2 Adressen 🙂
Beste Grüße aus dem Rheinischen Nizza ?
Das ??? sollte ein ??? sein